Eure Meinungen für teure vs günstige Keramikversiegelung bei Neuwagen

  • Ich hole meinen Thread nochmal raus mit meinen aktuellen Gedanken:


    Von der Keramikversiegelung bin ich aktuell tatsächlich gedanklich weg und beim Thema Folierung mit Steinschlagschutzfolie angekommen. Allerdings nicht die Vollfolierung mit hohen vierstelligen Kosten , sondern wenn Frontbereich.


    Ich habe aktuell ein glaube ich relativ faires, individuelles Angebot für Stoßstange, Kotflügel, Motorhaube und Ladekante für 2.600 Brutto mit XPEL Ultimate Fusion Folie durch einen zertifizierten Detailer. Ich habe bewusst die normalerweise bei Frontpaketen mit abgedeckten Außenspiegel durch die Ladekante getauscht, weil die M-Spiegel bei meinem M440i GC sowieso nicht lackiert sind.


    Was mich interessiert sind eure Meinungen hinsichtlich machen ja oder nein. Gefühlt machen eher Leute diese Art Invest bei besonders hochpreisigen Fahrzeugen, also um bei BMW zu bleiben so ab M3/4. Lohnt es sich für einen M440i oder ist das Fahrzeug Kosten/Nutzenmäßig nicht teuer bzw. wertvoll genug für so eine Behandlung? Wie denkt ihr darüber?


    Meine Pro-Gedanken sind "Peace of mind" und Bedenken bzgl. des Dravitgrau-Lacks, welcher etwas empfindlicher ist. Contra Gedanken sind natürlich Kosten und dass bei einem möglichen Unfall die Folie nicht mitversichert ist.

    2025 BMW G26 M440I Gran Coupé xDrive | LCI | OS8.5

    Einmal editiert, zuletzt von YouKnowMyName ()

  • Heute würde ich bei meinem definitiv eine Folierung im Frontbereich machen lassen, das bereue ich ein bisschen, gerade wenn ich mir die Frontstoßstange anschaue.


    Ein G2X ist heute in meinen Augen wertvoll genug um über so eine Teilfolierung nachzudenken und gerade wenn es dir um den „peace of mind“ geht, würde ich bei einem guten Angebot auf jeden Fall zuschlagen.

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau


  • Auch wenn Steinschläge unter normale Gebrauchspuren beim Verkauf fallen und sie im normalen Umfang keinen Grund zur Preisreduktion darstellen, sind sie doch sehr ärgerlich.

    Ich hab mir lange überlegt, eine Folie anzubringen. Da ich meine Fahrzeuge aber nie länger als 5 Jahre halte, wäre eine Folierung nicht wirtschaftlich gewesen.

    Der Lack wird dennoch mit Handwäsche und Versiegelungen gepflegt, sodass er - abgesehen von den Steinschlägen top in Schuss ist.

    Am Ende steht die Frage, ob es dir persönlich wichtig ist.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07.2025-40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Also in meinem Fall ist die Absicht das Fahrzeug längerfristig (8+ Jahre) zu behalten. Mit Blick auf den Werterhalt bei einem Wiederverkauf ist die Folie aus meiner Sicht eher weniger wichtig, weil der Restwert unabhängig von der Folie sowieso niedrig sein wird. Vielleicht halte ich das Fahrzeug sogar so lange, dass ich das Entfernen der Folie im Hinterkopf behalten muss.


    Zum Thema Pflege - nachdem ich kürzlich gesehen habe, was Waschstraße schon nach wenigen Besuchen anrichtet, werde ich definitiv bei der SB Waschbox als Mittel der Wahl bleiben

    2025 BMW G26 M440I Gran Coupé xDrive | LCI | OS8.5

  • So der Wagen ist wieder da und mich würden brennend eure Meinungen interessieren, weil für mich ist es die erste Erfahrung mit Folie. Ich finde das Ergebnis richtig schlecht.


    Es gibt einige kleine Bläschen, wie wenn ich meine Handyfolie aufs Display anbringe (nur dass das nicht vierstellig kostet und ich selbst der Idiot war). Dazu auch wellige Stellen. An ein einer kleinen Ecke nähe Kühlergrüll ist ein angeblich laut Plottersoftware vorgesehenes Loch in der Folie, damit sie nicht abgeht. Keine Ahnung ob das stimmt, aber zumindest dürfen da dann nicht so komische Klebespuren (IMG_1543) bleiben, wie sieht das denn aus...


    Also ich habe bisher die Hälfte angezahlt. Die zweite Hälfte werde ich zurückhalten. Jetzt kriege ich vielleicht durch die Folie keine Steinschläge, aber die Bläschen sehen selbst aus wie Steinschläge. Top Deal, so habe ich es mir vorgestellt ;( "XPEL-zertifiziert" scheint irgendwie auch nicht viel zu bedeuten..

  • Das sieht mehr als schlimm aus. Absolut inakzeptabel. Das Loch toppt ja wirklich alles, die Begründung ebenfalls.

    Stimmt das denn überhaupt dass man an so bestimmten Übergangspunkten Löcher lassen muss? Mal von der fürchterlichen Ausführung abgesehen.


    Ich habe übrigens gerade auch besser die Ursachen für die Bläschen gesehen - da ist einfach Dreck drunter, so einzelne Staubkörner z.B. Oh man eh und da erzählen sie noch groß was von "jedes Bauteil wird in mehreren Stufen gereinigt".

    2025 BMW G26 M440I Gran Coupé xDrive | LCI | OS8.5