Zwischenfall beim Freundlichen

  • Ich denke für mich wäre so ein Vorfall im Nachhinein nur ein Knick im Vertrauen.

    Klar ist Diebstahl und respektloser Umgang mit fremden Eigentum mehr als fragwürdig...!


    Der Händler hat aber gut reagiert und ich bin mir sicher, dass der (externe Mitarbeiter) einen Einlauf bekommen hat.

    Irgendwie hätte ich nun in dieser Werksatt das Gefühl, dass - evtl auch nur auf den einen Kunden bezogen - drauf geachtet wird, dass rein gar nichts mehr zu beanstanden ist.

    Wechselt man jetzt die Werkstatt, geht das Spiel mit der Ungewissheit wieder von vorne los...


    Wenn sonst alles passt und die Werksatt einen sympathischen und kompetenten Eindruck macht, würde ich dort bleiben.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Wie gesagt, ich werde dort bleiben und hoffe, dass sich solch ein Vorfall nicht wiederholt. Vielleicht bin ich jetzt auch als "schwieriger Kunde" hinterlegt, das würde ich mir aber tatsächlich wünschen ;)


    Mal sehen wie das Verhältnis in Zukunft aussehen wird.

  • Hallo,

    zum Thema kann ich auch noch etwas beitragen. Ist zwar nicht soo schlimm, aber das Vertrauen hat schon etwas gelitten…


    Bei dem Einfahrservice für meinen M4 hatte ich mir extra eine M-Werkstatt gesucht, die das Öl „M Twin Power Turbo SAE 0W-30 12FE“ besorgen kann.

    Da -obwohl extra für M2, M3, M4… beworben- das Öl meist nicht vorrätig ist. Das wurde mir zugesagt und ich bin dann zu diesem BMW-Händler gewechselt.


    Ich hätte es selbst besorgt (mache ich bei meinen Zwischenölwechseln), aber da ich Service Inklusive gebucht habe, sollte/musste das von der BMW-Werkstatt besorgt werden.


    Das wurde mir zugesagt und auf dem Auftrag auch so vermerkt.


    Als ich nach ein paar Tagen die Motorhaube mal offen hatte, pappt da tatsächlich ein Ölzettel drin, der 5W30 ausweist.

    Fand ich nicht amüsant! Ggfs. haben die das dann eben doch nicht besorgt… :(


    Ich weiß, das auch Castrol 5W30 LL04 zugelassen ist, aber da die Betriebsanleitung nun mal 0W30 12FE ausweist, wollte ich mich daran halten…


    Ob 5W30 zulässig oder nicht spielt auch keine Rolle! Es geht um die Absprache…


    Kann natürlich sein, dass nur ein falscher Zettel angebracht wurde, aber das Vertrauen hat schon gelitten…

    Angesprochen habe ich es dann nicht mehr, weil die mir ja alles Mögliche erzählen können…


    Ich würde das beim nächsten Termin im Mai 2026 aber im Vorfeld wieder vereinbaren und am Tag des Services meinen Serviceberater damit konfrontieren. Den Zettel habe ich aufgehoben…


    Aufgrund dieser Erfahrung würde ich dann darum bitten, dass mir die 7 leeren Öldosen in den Kofferraum gepackt werden…


    Findet ihr das übertrieben von mir oder wie würdet ihr vorgehen?


    VG!

  • Ich hab hier in der Gegend mit den zwei nächsten BMW-Werkstätten bisher fast nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die eine hat mich bei den durchgeführten Arbeiten angelogen (am Telefon: Fahrwerk wurde auseinandergebaut und geprüft, in der Akte: Reifen wurden neu gewuchtet, in Gespräch mit Serviceleitung wurde komplett blockiert), die andere ist einfach in Kommunikation und Umgang ein No-Go. Seither fahre ich halt meistens ca. 40-50 Minuten zur nächsten wirklich guten BMW-Werkstatt (in Öhringen).

    Hab jetzt gerade wieder ein Problem mit der Türe und dachte ich geb dem nächsten (in Fußweite, die mit schlechter Kommunikation) nochmal eine Chance, weil ich wegen so einem Problem keine Lust habe, insgesamt 3 Stunden durch die Gegend zu fahren. Heute hab ich tatsächlich nach 5x nachfragen in den letzten 8 Tagen den versprochenen Rückruf vom Serviceberater bekommen. Wenn ich so mit meinen Kunden umgehen würde .... werde ihm das aber morgen im Gespräch auch sagen, dass ich nur widerwillig da bin und sie es immer wieder schaffen, meine Befürchtungen zu erfüllen.


    Man könnte meinen, dass der Service, als finanzielles Standbein eines Händlers, einen höheren Stellenwert hat, aber dem ist wohl nicht so ... Und wenn man dann noch die Horrorstories liest, die es hier im Forum ja häufiger gibt - uff.

  • Puh, da habe ich mit meiner Niederlassung ja echt Glück gehabt.

    Beim Service darf ich neben dran stehen. Da ich daneben aber wie bestellt und nicht abgeholt stehe, setze ich mich einfach in den Bistro-Bereich. (der Kaffee schmeckt sogar echt gut)

    Ich finde es aber auch richtig so, dass man sich auf die Arbeit konzentriert. :thumbsup:

  • Bei dem Einfahrservice für meinen M4 hatte ich mir extra eine M-Werkstatt gesucht, die das Öl „M Twin Power Turbo SAE 0W-30 12FE“

    Das ist doch eigentlich das Öl was man in die F Serie M3 und M4 gekippt hat.. da gibt es sowie ich das mal gesehen habe ziemlich Lieferprobleme..


    Vielleicht kam es deswegen nicht rein.. trotzdem hätte man das im Vorfeld alles mit dir abklären müssen, einfach irgendwas entgegen einer Absprache machen geht halt nicht..


    PS: Je nachdem wie du fährst ist das 5W30 für deinen Motor sogar etwas stabiler, gerade wenn du gerne Feuer gibst :)

  • CJ#22

    Da ich das Öl ohnehin nie länger als 6-7.000 km drin lasse (ich fahre ungefähr 9.000 km im Jahr), war es nicht so schlimm…

    Das „M Twin Power Turbo SAE 0W-30 12FE“ ist von der Spezifikation aber genau das Öl, welches in der Bedienungsanleitung steht. Dort steht einzig und allein 0W30 12FE.

    Auch wenn andere Öle zulässig sind, fahre ich genau dieses Öl.

    Wie du richtig schreibst, sollte man sich an Absprachen halten!

    Zumal ich den Servicemitarbeiter bei Abgabe des Autos gefragt habe, ob alles mit der Bestellung des Öls geklappt hat und dies bejaht wurde… X(


    VG!