G21 Standardbremse hinten - Anleitung

  • Danke für die tollen Informationen die mir definitiv weiterhelfen, damit ich nicht mehr viel falschen machen kann 👍🏻


    Eine Frage hätte ich noch zum Bremsen Service Reset. Wenn ich den per BimmerLink aktiviere. Kann ich dann die App schließen oder muss das Handy dauerhaft aktiv bleiben damit der Stellmotor sich nicht wieder aktiv schaltet?


    :)


    Danke für eure Expertise 👍🏻

  • Kann ich dann die App schließen oder muss das Handy dauerhaft aktiv bleiben damit der Stellmotor sich nicht wieder aktiv

    Der Service Modus bleibt aktiv, du kannst das Handy und den OBD Dongle trennen.

  • Wenn du Qualitätsprodukte haben willst und nicht direkt bei BMW kaufen möchtest, kannst du bei Daparto schauen. Wenn du dort dann bei dem Filter auf premium Qualität wählst bekommst du OE oder OEM Teile

  • Habe den Wechsel der Beläge heute durchgeführt.

    Eigentlich ist das Ganze echt easy, nur wenn man das mangels Hebebühne unter Verrenkungen auf dem Boden durchführen muss kann es halt doch eine Weile dauern. ^^ Nach 3 Stunden war es dann geschafft. Jetzt wo ich die Erfahrung habe geht es in Zukunft dann schneller. :)


    Ich würde übrigens empfehlen den Verschleißsensor an den Bremsbelag anzubringen bevor man ihn einbaut. Anders habe ich es nicht geschafft weil er echt verdammt schwer in die Kerbe reingeht. Hier können aber auch die EBC Beläge schuld sein weil die Maße vielleicht nicht 100% passen.


    Softwaremäßig geht auch alles einfach. Mit BimmerLink die Bremse in den Servicemodus bringen, nach dem Wechsel den Servicemodus wieder beenden und die Parkbremse kalibriert sich von selbst. Das Zurücksetzen des Service ging dann ebenfalls ohne Probleme.


    Hier mal ein Vergleichsbild der Beläge. Links die alten bei 1000km Restreichweite und rechts die neuen EBC Greenstuff.


    20250712_151641.jpg

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)