G80/82 Motorhaube auf G26

  • Die Haube kam aus Spanien direkt zu mir, ich denke aber das auch der spanische Großhändler nur ein Zwischenhändler ist.

    Dazu kann ich eine Anekdote beisteuern :D


    Ich war im März mit meiner Frau in Madrid übers Wochenende und hatte mir dafür ein ibis Hotel rausgesucht. Ein Kollege aus Madrid hatte mir dann dringend von dem Hotel abgeraten. Das wäre ein typisches Arbeiterhotel für eine oder maximal zwei Nächte. Es liegt in einem gigantischen Umschlag-Viertel für den EU Markt. Alles, was aus China in die EU geht wird wohl über Fuenlabrada abgewickelt. Und in Google Maps sieht das wirklich extrem aus, nur chinesische Lagerhallen dort.


    -> Gegenüber vom Hotel: https://maps.app.goo.gl/WPxe3uicB7hKAkDu5


    -> Streetview in dem Viertel: https://maps.app.goo.gl/9rNfmasvrwtHGQov5



    Also, auch wenn (oder gerade weil) die Haube aus Spanien kam kann sie durchaus per Dropshipping aus China gekommen sein.


    2025-07-31_09h39_00.jpg

  • Die Haube kommt auch zu 100% aus China , ich weiß ja auch wer der Händler (Eurolineas Personales) aus Spanien ist, das wusste ich schon bevor ich bei Carbonwerk bestellt hatte. Der beliefert zb. auch Life Motorsports (deren Hauben - auch die für den G20 aus Alu kommen alle von dem).


    Die anderen Teile von Carbonwerk kommen auf jeden Fall von woanders, denn bisher habe ich alle Teile direkt von Carbonwerk bekommen und die Passgenauigkeit war 100% , was für mich für eine interne Kontrolle spricht. Die Haube jedoch hat Carbonwerk nie gesehen.


    Mir ging es halt um das Materialgutachten, um den deutscher Händler und die nicht zu heftige Optik - die blöderweise nur dieser Händler anbietet.


    Im übrigen kommen alle Nachbau Carbon und Alu Hauben aus China, egal wo man bestellt, letztlich geht es nur darum das jemand es einträgt bzw. mit seinem Gutachten den Kopf dafür hinhält.

  • Ist halt immer ein Thema mit der Qualität, das kann bei China immer so oder so sein..


    Ein Kollege hatte mal aus China für seine 1299S einen kompletten Carbon Verkleidungssatz bestellt für die Renne, damit es nicht so weh tut wenn die mal was abbekommt.. der Satz kam dann und der hat ohne Nacharbeit echt top gepasst und teils sogar mit besseren Spaltmaßen als die Originale Plastik Verkleidung :D


    Kommt ja immer ganz stark drauf an, welche Betrieb fertigt das Teil in China..

  • Und in Google Maps sieht das wirklich extrem aus, nur chinesische Lagerhallen dort.

    Sieht aus wie Pequeño barrio chino 😅


    Foedhex

    Find die beiden gezeigten neuen Alternativen auch bisl heftig.


    Die von Carbonstar haben kein Gutachten?

    Cstar Carbon Motorhaube OE passend für BMW G80 G81 M3 G82 G83 M4 CSL , 2.490,00 €
    Hersteller: Cstar Achtung: Kein Original BMW-Teil Die Kennzeichen BMW, M, M6 sind geschützte Marken der Bayerischen Motoren Werke AG Es besteht keine wirtsc
    www.carbonstar.de


    Wo ist diese her?

    ?thumbnail=1

    Finde ich sehr passend. Man weiß, da ist was, aber haut einem nicht gleich so ins Gesicht 😊

  • das sind reine G8x Hauben die passen nicht. Ich weiß nicht warum die G2x Hauben so übertrieben gemacht werden.


    Die Haube auf den Bilder gibts auch nur für den G8x , da gings mir rein um die Aufteilung von Lackierung und Carbon.


    Die Haube von Carbonwerk war grundsätzlich die beste Lösung, eine Ersatzlieferung kommt aber für mich nicht in Frage, da die Verpackung wieder so kacke sein wird und das Risiko wieder beschädigt anzukommen und der damit verbundene Aufwand zu hoch ist.


    Zudem hätte die Motorhaube sehr viel Schleifarbeit gekostet um Sie ordentlich zu lackieren, wenn man überhaupt alle Unebenheiten rausbekommt.

  • das sind reine G8x Hauben die passen nicht. Ich weiß nicht warum die G2x Hauben so übertrieben gemacht werden.

    Ah okay, bin da nicht so tief drin wie Du 😉

    Weiß auch nicht, scheinbar muss es beim G2x unbedingt schreien..

    Die Haube von Carbonwerk war grundsätzlich die beste Lösung, eine Ersatzlieferung kommt aber für mich nicht in Frage, da die Verpackung wieder so kacke sein wird und das Risiko wieder beschädigt anzukommen und der damit verbundene Aufwand zu hoch ist.


    Zudem hätte die Motorhaube sehr viel Schleifarbeit gekostet um Sie ordentlich zu lackieren, wenn man überhaupt alle Unebenheiten rausbekommt.

    Nach der Erfahrung würde ich ebenfalls Abstand nehmen.

    Zumal die zweite Lieferung vllt. intakt ankommt, aber die Qualität sich sicherlich nicht ändern wird.


    Schade eigentlich..

    Könnte man sicherlich mit passender Qualität und Optik gut an den Mann bringen.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Komischerweise ist man beim 3er eher auf M3 der F und G Reihe aus und beim 4er muss man total übertreiben.


    Persönlich würde ich keine von den letzten beiden nehmen, weil dem Wagen einfach widebody fehlt

  • Komischerweise ist man beim 3er eher auf M3 der F und G Reihe aus und beim 4er muss man total übertreiben.


    Persönlich würde ich keine von den letzten beiden nehmen, weil dem Wagen einfach widebody fehlt

    Also mein Nachbar hat sich den M3 Touring gekauft ohne irgendwelche Modifikationen, der wirkt gegen meinen G26 mit Modifikationen (insbesondere der Schnitzer Front)wesentlich schlanker. Aber wahrscheinlich wird es tatsächlich keine der 2 Hauben.


    Zum Thema 3er, ich finde die CS oder GT Haube nicht viel anders mit ihrem Powerdome. Da finde ich den 4er insbesondere den G26 viel bulliger und breiter.