B3 GT - San Marino Blau

  • Beim G21 hab ich wie gesagt das gesamte Teil direkt ausgebaut. Ich kann mich aber beim E91 noch dran erinnern, dass es halt manchmal geknarzt hat.


    edit: Aber sowas kann man sich beim Treffen ja nochmal genau anschauen. Merk es dir :)

  • Beim G21 hab ich wie gesagt das gesamte Teil direkt ausgebaut. Ich kann mich aber beim E91 noch dran erinnern, dass es halt manchmal geknarzt hat.


    edit: Aber sowas kann man sich beim Treffen ja nochmal genau anschauen. Merk es dir :)

    Also auch die Abdeckung dass man nicht in den Kofferraum rein sieht?

    Wenn es wirklich damit getan ist, dass Ruhe ist dann lasse ich das auch einfach im Keller liegen :D

    Klar beim Treffen kann man nochmal schauen :)

  • Ich hab auch beides im Keller.

    Mit getönten Scheiben sieht man eh fast nicht rein.

    Ausserdem hat mich der Verschluss der Abdeckung wahnsinnig gemacht 🤣

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Bei mir klappert auch nichts, wobei ich nicht das Maß der Dinge bin.

    Das Thema Geräusche ist sehr subjektiv und daher selten vergleichbar.

    Was den einen stört, scheint der Nächste nicht zu hören.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Die Filzstreifen hab ich gesehen. Trotzdem wackelt die Abdeckung extrem in der eingerasteten Position und ich denke auch dass das dann das Klackern verursacht. Ich werd das Zeug mal im Boden verstauen oder evtl. auch in den Keller packen :D

  • Guten Abend zusammen,


    Heute war es endlich soweit mit der Einfahrphase. Ich war beim Heizr Event, was übrigens sehr zu empfehlen ist, wenn man nicht so weit ins Gebiet rund um Stuttgart hat.

    Danach auf der Heimfahrt (A81) hatte das Einfahren endlich sein Ende. Was soll ich sagen, ich war ja die letzten Tage schon glücklich mit dem Kauf, jedoch wurde das nochmal 10-Fach bestätigt durch den Klasse Motor.

    Ich möchte hier wirklich niemand seinen M schlecht machen, aber das was Alpina aus dem Motor nochmal rausgeholt hat ist einfach der Hammer. Der M hat sich immer ein wenig nach Sauger angefühlt durch den Flachen Drehmoment Verlauf. Der Alpina hingegen hat sofort ein enormes Drehmoment und zieht das bis zum Begrenzer durch. Ein paar Sekunden freie Bahn und es Standen schon knapp 270 auf dem Tacho. Außerdem bin ich froh dass der Alpina auf jegliches ASD verzichtet, was mich bei meiner Probefahrt im M wirklich gestört hat. Und das beste ist, dass man beim Alpina im oberen Drehzahlbereich noch eine kleines Maschinengewehr im Auspuff hat. Da war ich etwas verwundert wie krass es da aus dem Auspuff ballert. Die Kats haben mir auf jeden Fall leid getan.

    Jetzt geht’s am Samstag erstmal zu unserem kleinen Bayern Treffen und danach in Urlaub.


    Im Frühjahr werde ich wohl aber nicht um die MX-Motorsports Downpipes drum herum kommen, die den Sound dann hoffentlich noch genialer machen.