Wireless Charging nachrüsten

  • Hi Leute,


    ich hab in meinem 330e Bj 2021 zwar die Schale mit dem Wireless Charging Symbol drauf, nur funktioniert sie nicht.

    Lt. Händler wurde das WC vom Erstbesitzer nicht mitbestellt, und evtl. wegen Teilemangel damals diese Schale verbaut.


    Grade unterwegs mit CarPlay saugts mir den Akku komplett leer.

    Das originale WC nachrüsten wird vermutlich teuer und soll ohnehin suboptimal sein weil das Telefon sehr heiß wird.


    Im Zubehörhandel find ich jetzt einiges

    Z.b. bei Ali

    aber meist steht dabei „Only for car without charger“


    Was kann ich tun um das WC in meinem Fall nachzurüsten?


    Vielen Dank!

    Greets

  • Ich würde mir das mit der Nachrüstung überlegen. Es gibt hier zig Berichte von überhitzenden Telefonen beim Laden und gleichzeitiger Nutzung von Anwendungen.


    Da mein Handy auch andauernd überhitzte, habe ich mir ein Kabel mit recht grober Stoffummantelung gekauft, welches in der Mittelarmlehne immer eingesteckt ist. Wenn es nicht in Benutzung ist, liegt es nach rechts zwischen Mittelkonsole und Beifahrersitz und es fällt nicht auf, da das Design der "Aluminium Tetragon"-Leisten sehr ähnlich ist.


    https://amzn.eu/d/coHi4eX

  • Hmm ja, ich bin davon ausgegangen, dass das Überhitzungsproblem dem originalen WC geschuldet ist?


    In meinem alten PKW habe ich eine MagSafe Halterung, seitdem lade ich das Telefon nie mehr zu Hause sondern nur noch wireless im Auto.

    Jedes Mal beim Einsteigen wirds einhändig angedockt und aufm Weg in die / von der Arbeit geladen, ich hab immer einen vollen Akku und da überhitzt gar nix.

    CarPlay hat das alte Auto nicht, aber Musik über Bluetooth rennt dort stundenlang ohne dass das Telefon heiß wird oder gar überhitzt, und ohne Akkuverlust.


    Danke für den Link, exakt so ein Kabel hab ich sogar zu Haus und stimmt, das Design ist wirklich sehr ähnlich.

  • ich hab die Ladeschale nur einmal "im Notfall" benutzt und nie mehr wieder.

    Das iPhone lädt schlecht und langsam; wird parallel aber auf Backofen-Temperatur aufgeheizt.

    Deshalb kommt das bei mir ins Armlehnenfach und zur Not aufs Gesicht in die Ladeschale; dann wird

    nämlich nicht geladen.

    Und für den Notfall hab ich ein USB Kabel an Board und kanns an den Anschluss im Armlehnenfach laden.


    Ich würde mir also den Aufwand/Mühe/Geld sparen und einfach ein USB-Kabel mitführen....

  • Ich glaube Carplay ist ein bisschen resourcenhungriger als Bluetooth Audio. Aber wenn du das MagSafe Teil bereits hast, versuch es doch erst einmal damit, um zu verifizieren, dass das Handy nicht auch wegkocht.

  • Wenn ich mein Handy wirklich im Auto voll laden muss, dann kommt es auch ans Kabel.

    Die WC Ablage schaltet sich bei mir teils unkontrolliert ab. Über 80% war da mein Handy noch nie geladen. Aber zumindest wird es nicht übermäßig heiß...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ja ich denk auch dass das CarPlay mehr zieht, per Bluetooth konnte ich auch ohne Laden längere Zeit Musik spielen.

    Guter Punkt, ich wollt mir halt das Magsafe Teil sparen wenns schon was Integriertes gibt, aber das kann ich ja mal testweise anstecken um Ladeleistung / Temperatur zu monitoren.


    Kabel wär natürlich möglich, aber da ich mich seit Jahren an das einhändige Andocken des Telefons ohne rumfliegende Kabel gewöhnt hab, wärs halt ein Rückschritt in Sachen Komfort.

  • Ich lade seit einiger Zeit mein Handy so gut wie ausschließlich am Schreibtisch. Selbst mit Audio oder Telefonaten via Carplay und einer Warnapp für Gefahrenstellen im Hintergrund, hält der Akku einige Stunden durch.

  • Wenn du kein NFC bzw digital Key nutzt würde ich dir eher ein Nachrüst mit empfehlen von AliExpress. Die werden über den 12v Zigaretten Stecker angesteckt, integrieren sich Recht schön, kommen auch mit Lüftung fürs Handy und ladet besser als das orignal

    BMW G21 320d xDrive M Sport - Nachrüstungen: 02NH - M Sportbremse, (0319) - Innenspiegel mit integriertem Garagentoröffner, (03DN) - M Performance Frontziergitter Iconic Glow, 0459 - Sitzverstellung elektrisch mit Memory, 05DN - Parking Assistant Plus, 06DR - BMW Drive Recorder, 07M9 - BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen, K235 - Anhängerkupplung abnehmbar

  • Ja ich denk auch dass das CarPlay mehr zieht, per Bluetooth konnte ich auch ohne Laden längere Zeit Musik spielen.

    CarPlay wird komplett auf dem iPhone gerendert und es wird ein Videostream an die Headunit übertragen, daher ist CarPlay sehr ressourcenhungrig.