wo ihr das immer ausgrabt
purer Zufall… ich dachte es kann doch nicht sein, dass wir zum ersten Mal über unterschiedliche Luftdrücke uns unterhalten und sicherlich gab es dazu schon was 😂 und per Suche gleich auf deine Frage gestoßen
wo ihr das immer ausgrabt
purer Zufall… ich dachte es kann doch nicht sein, dass wir zum ersten Mal über unterschiedliche Luftdrücke uns unterhalten und sicherlich gab es dazu schon was 😂 und per Suche gleich auf deine Frage gestoßen
Ist das so zu verstehen, dass bei OS 8 oder 8.5 beim Fahrzeugstatus nur noch der Druck, aber nicht nicht mehr die Temperatur angezeigt wird?
Hab beides...
M340i G20 LCI BJ 06/23
Sommerbereifung: Bridgestone Turanza T005 RFT
VA 225/40 R19; HA 255/35 R19
Doppelspeiche 793i Felgen
Winterbereifung: Pirelli SottoZero3 RFT
VA 225/45 R18; HA 255/40 R18
Doppelspeiche 796M Felgen
Reifendruck: 2,7 - 2,9 bar je nach Temperatur
G21 M340i xDrive 12/2020
Adaptives M-Sportfahrwerk
PXL_20250502_113303911.MP~2.jpg
Sommerreifen: Michelin PS 4S
VA: 235/35 R20 92Y XL; HA: 275/30 R20 97Y XL
Felgen: Edelweiss LT°3
Winterreifen: Michelin PA 5
VA: 225/40 R19 93V XL M+S; HA: 255/35 R19 96W XL M+S
Felgen: BMW M898
Alles anzeigenalso ich fahre Winter wie Sommer die 19" MB 225/255
WR - Michelin PA4 komplett 2,6bar, sauberes Abrollverhalten auch in sportlicher Hinsicht,
SR - Michelin PS4S* von komplett 2,5bar laut R.händler auf 2,7bar, da ständig Meldung kam
Sollwert 2,7 nach späterer Fahrt dann 2,9bar
wenn der Bimmer kalt ist hat er 2,5bar bei 18-22°, später 2,6-7bar bei 28°
finde es schon holprig gegenüber den WR
der SR hat allerdings erst 300km runter und brauch noch etwas Einfahrkm, bis er sein Potienzial zeigt.
soll ja ein Spitzenreifen sein
WR wie SR setze ich nicht über 2,7bar, da er mir mit dem M-Fahrwerk dann zu holprig wird.
Habe normal bei 15 °C 2,7 bar rundum ... heute waren es aufgrund hoher Temperatur 3,1bar (+0,4 bar).
Auto war nur noch am holpern, poltern und wackeln bei kleinsten Wellen/Schwellen, eigentlich nicht mehr ansatzweise komfortabel zu fahren (19" 225/255 nonRF).
Habe normal bei 15 °C 2,7 bar rundum ... heute waren es aufgrund hoher Temperatur 3,1bar (+0,4 bar).
Auto war nur noch am holpern, poltern und wackeln bei kleinsten Wellen/Schwellen, eigentlich nicht mehr ansatzweise komfortabel zu fahren (19" 225/255 nonRF).
ich habe das unkomfortable M-Fahrwerk gegen das KW V3L getauscht und alles ist selbst bei 2,9-3,1bar tutti
Also die Anzeige mag mich irgendwie nicht.
Hab jetzt extra 2.6 / 2.8 auf der Tankstelle angestellt und jeder Reifen zeigte was anderes an.
Wenn ich per Hand messe passt es aber nur das Auto misst anscheinend anders
Dann der empfohlene Soll Druck ging während der Fahrt auf 3.2/3.1 und ich bekam immer die Meldung - die Reifen haben zu wenig Luftdruck.
Welchen Druck hast Du denn an der Tanke drauf gegeben?
Den für Komfort, oder Eco?
Und was hast Du im Fahrzeug beim anlernen ausgewählt?
Die vom Fahrzeug erwarteten Drücke sehen so nach Eco aus..
Welchen Druck hast Du denn an der Tanke drauf gegeben?
Hab an der Tanke 2.6/2.8 gegeben und als Reifen 255/30 R20 Comfort ausgewählt
Steht/stand der Wagen längere Zeit einseitig zur Sonne?
Weil Beifahrerseite ist laut Sensoren ja gut 10 Grad wärmer.
Find ich seltsam, evtl. spinnt es deshalb?
Wenn ich bei meinem mit 19er RFT den ECO Druck drauf gebe, passt es bei kaltem Reifen auch mit der Anzeige im Fahrzeug.
Bisl weicht bei der Fahrt der Druck nach unten, vom dem im Fahrzeug gewünschten, ab.
Aber das sind 0,1-0,2 Bar nach etwa 25km.
Und die Temperaturen sind achsseittig so gut wie gleich.