Erfahrungsbericht - Lug und Trug beim Gebrauchtwagenverkauf!

  • Ein M Paket Exterieur lässt sich mit etwas Eigeninitiative aber problemlos unter 2000,- Euro nachrüsten. Front- und Heckschürze bekommt man gebraucht bereits zu guten Kursen. Die übrigen Kleinteile kann man sich beim Freundlichen oder Onlinehändler zusammensuchen.

    ok wir waren jetzt am Ende bei 1.300€ oder 1.500€ mit eigenem Zusammenbau und Lackierung durch guten Freund.


    Allerdings war schon nervig das ganze zusammensuchen und immer wieder feststellen ach dies ist auch anders beim M Paket. Dazu kamen noch andere Federn und Felgen.


    P.S. hast du auch mal Links zu den Autos, die du hier in den Raum wirfst. Würde sicherlich helfen zu sehen was da tatsächlich drin ist

  • Aktuell ist mein Dilemma, dass mir außen der PreLCI mit M Paket besser gefällt und innen eher der LCI in Frage kommt. ;( :D Das ist allerdings erst seit dem side-by-side Vergleich des Innenraums so.

    Mich beschleicht so das dumpfe Gefühl, dass es ein Verkäufer mit dir nicht leicht haben wird. ^^

    Anscheinend weißt du selbst nicht so genau, was du jetzt eigentlich willst.

    Ich hatte dich auch schonmal gefragt, ob du JETZT unbedingt ein Fahrzeug kaufen musst. Du hast die Frage nicht beantwortet.

    Vielleicht ist es einfacher, du fährst deine bisherige Karre noch einige Zeit weiter, bis du weißt, was du willst, oder bis die Preise sich deinem Budget angepasst haben - oder umgekehrt. ;)


    Ich bin jedenfalls gespannt, für was du dich entscheidest und vor allen Dingen, WANN! :P

    Also gerne hier mitteilen, falls du tatsächlich mal kaufen solltest.


    Mich beschleicht leider auch das Gefühl, dass du anschließend jede Menge zu meckern hast, egal wie "gut" das Objekt deiner Begierde auch vorher gewirkt hat... :(

  • Aktuell habe ich keinen Stress beim Autokauf.


    Wie kommst du darauf, dass es ein Verkäufer mit mir nicht leicht hat oder dass ich nach dem Kauf jede Menge zu meckern haben werde?

  • Irgendwie ist das Thema interessant.

    Ich habe noch mal Beitrag 1 gelesen.....

    Für mich ist herausgekommen das eigentlich nicht so viel gesucht ist.

    Gesucht: 320D der wie im Inserat beschrieben unter 30tsd verkauft wird. Gerne vom Händler im Frankenland.


    Das scheint schwerer als gedacht....

  • Man sollte halt auch über den "Tellerrand" hinausblicken. :/

    Für meinen 1. Hund, einen Basset, bin ich damals, von Würzburg aus, über 1000 Km durch D gefahren um ihn zu finden, mit den Oldtimern war es in D ähnlich, die stehen ja auch nicht hinter jeder Ecke und den Mustang kaufte ich in E gute 800 Km weiter weg , in Jerez de la Frontera.

    :/ Wo ein Wille, da auch ein Weg

    Un saludo, Hans-Jürgen


    Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

  • Man sollte halt auch über den "Tellerrand" hinausblicken. :/

    Aber damit hat der liebe User doch die ganze Diskussion hier gestartet 😉


    In den vergangenen Woche habe ich bei drei verschiedenen BMW Autohäusern vermeintliche Nichtraucherfahrzeuge besichtigt. Mein Anfahrtsweg variierte zwischen 25 und 260 Kilometer (einfache Strecke). Die Fahrzeuge waren allesamt noch nicht aufbereitet. Es handelte sich bei allen drei Wagen zweifelsohne um Raucherfahrzeuge.

    Jeder war schon mal in der Situation und deswegen kann ich es ganz gut verstehen. Man telefoniert vorab und klärt alles mit Verkäufer und nach 3 Stunden oder gar mehr steht man vor dem Wagen und glaubt seinen Augen nicht. Der Verkäufer zuckt nur mit den Schultern und sagt ist ja schließlich ein Gebrauchter.


    Passiert es 2 oder 3 mal, fängt man schon an nach was im kleineren Umkreis zu suchen, weil man halt nicht Tausende von KM im Auto rumfahren will um den nächsten Schrotthaufen zu begutachten

  • Aber damit hat der liebe User doch die ganze Diskussion hier gestartet 😉


    Jeder war schon mal in der Situation und deswegen kann ich es ganz gut verstehen. Man telefoniert vorab und klärt alles mit Verkäufer und nach 3 Stunden oder gar mehr steht man vor dem Wagen und glaubt seinen Augen nicht. Der Verkäufer zuckt nur mit den Schultern und sagt ist ja schließlich ein Gebrauchter.


    Passiert es 2 oder 3 mal, fängt man schon an nach was im kleineren Umkreis zu suchen, weil man halt nicht Tausende von KM im Auto rumfahren will um den nächsten Schrotthaufen zu begutachten

    Hab ich selber ja auch erst letztes Wochenende erlebt und in meinem Thread davon geschildert. Knapp 3h Anreise gehabt um dann ein Dreckiges und verschimmeltes Auto vorzufinden. Und wenn man das Ding dann kauft und später Probleme hat ist es auch ziemlich lästig wenn der Händler dann so weit entfernt ist.

  • Sehe ich ähnlich..

    Für das "perfekte" Fahrzeug wäre es mir auch egal, wo der Wagen in DE steht.

    Wenn man sich noch auf einen ziemlich geringen Umkreis begrenzt, reduziert man sich die Auswahl nur unnötig.


    Man kauft ja keine Winterh*re für 500€ mit nem halben Jahr TÜV..

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar