MichaelNRW hier ist doch mal eine Prozentzahl rumgespukt was die Abweichung beim Umfang angeht VA zu HA was fürs VTG kein Thema sein sollte, hast du das noch im Kopf ?
- Reifengröße, Hersteller und Reifenprofil müssen achsweise gleich sein
- Um die BMW Standards zu erreichen, sollte das Fahrzeug an allen 4 Radpositionen mit gleichem Hersteller und gleichem Reifenprofil (BMW frei gegebene Reifen) ausgerüstet sein
- Der Profiltiefenunterschied der Reifen einer Achse darf nicht mehr als 2 mm betragen (Regelgüte der Fahrwerksregelsysteme und Anforderung Fahrwerksvermessung)
- Die Reifen mit den höheren Profiltiefen sind auf die Hinterachse zu montieren
- Der Altersunterschied DOT darf 4 Jahre nicht überschreiten
- Beim Tausch der Reifen ist der Reifenfülldruck anzupassen
-
Rädertausch zwischen den Achsen
Um einen gleichmäßigen Abrieb zu erreichen, können die Räder zwischen den Achsen getauscht werden. Seitens BMW wird ein Wechsel der vorderen Räder nach hinten oder umgekehrt jedoch nicht empfohlen.
Der Rädertausch kann zu folgenden Kundenbeanstandungen führen:
- akustische Beanstandungen
- Risiko zu erhöhter Spurrillenempfindlichkeit
Beim Rädertausch zwischen den Achsen müssen folgende Bedingungen eingehalten werden:
- Reifengröße und Felgengröße an VA und HA identisch
- Verschleißbild begutachten
- Profilunterschied zwischen Vorder- und Hinterräder maximal 2-3 mm
-
Rädertausch zwischen den Achsen alle 5000 Km
Zusatz Allradfahrzeug:
- Reifengröße, Hersteller und Reifenprofil müssen auf allen Radpositionen gleich sein, nur bei Mischbereifung sind unterschiedliche Reifengrößen zwischen Vorderachse und Hinterachse zugelassen.
- Der Profiltiefenunterschied der Reifen aller Radpositionen darf nicht mehr als 2 mm betragen (Regelgüte der Fahrwerksregelsysteme und Anforderung Fahrwerksvermessung)