Wichtigkeit der Sternmarkierung bei neuen Reifen für den BMW M340i G20

  • Eine Frage zum xDrive generell. Bin einen probegefahren. Kann es sein, dass sich die Lenkung schwergängiger anfühlt als beim Hecktriebler?

    Mir ist das zumindest beim Wechsel vom 330e zum M340i aufgefallen. Ob das jetzt am Allrad oder am sportlicheren Modell liegt, kann ich dir aber nicht sagen.

  • Ist dieses perfekte Verhältnis nur bei Reifen mit Sternchenmarkierung gegeben oder sind Modelle ohne * bekannt die problemlos mit dem VTG harmonieren?

    Es fahren hier im Winter Reifen in 225/255 ohne Stern und da gibt’s auch keine Probleme mit VTG.


    Außerdem erlaubt BMW ja selbst Differenzen von bis zu 2mm im Profil und in dem Bereich werden sich die meisten Reifen befinden. Wichtig aber gleicher Hersteller und Reifenbezeichnung auf beiden Achsen

  • Neuere Modelle wie der Michelin Pilot Sport 5 sind scheinbar (noch) nicht mit Sternchenmarkierung zu bekommen.

    Scheint dann wohl eine Frage der Dimension zu sein. in 225/40-19 und 255/35-19 gibt es den nämlich mit Sternmarkierung.

  • Hallo, ich fange gerade an, mich bezüglich der Winterbereifung für meinen G21 zu informieren. Ich würde sie gern auf den aktuellen Sommerfelgen montieren. Felgen sind die originalen 792 M in 8x19 ET 27 und 8,5x19 ET 40 mit 225/40 R19 sowie 255/35 R19 Bereifung.

    Ich tue mich echt schwer Winterreifen zu finden mit Sternmarkierung. Es gibt für vorn lediglich den Conti TS 860 und für hinten den Conti und den Michelin. Das scheint mir doch arg wenig Auswahl zu sein. Mache ich vielleicht bei der Suche was falsch oder

    kann ich guten Gewissens auch einfach Markenreifen ohne Stern kaufen.


    MFG

  • Grundsätzlich kannst du auch Reifen ohne Stern-Markierung nehmen. Es wird aber immer wieder berichtet, dass es im Gewährleistungsfall bzgl. VTG / xDrive zu Problemen kommen kann, wenn Reifen ohne * gefahren wurden. Wenn du aber keinen xDrive fährst, kann's dir egal sein.

  • Da es der einzige mit *-Markierung in der Dimension ist, spielen andere Reifen keine Rolle. Jedenfalls nicht, solange man hinsichtlich Gewährleistung auf der sicheren Seite sein will.

    Wobei ich immer noch keinen rechtsverbindlichen Hinweis dafür gefunden habe, dass BMW die Gewährleistung am z. B. VTG verweigert, wenn ein Reifen ohne *-Markierung montiert war. Es kann sich da also einfach auch nur um eine urbane Legende handeln.

  • wenn ein Reifen ohne *-Markierung montiert war.

    Ich habe große Zweifel, dass BMW nachträglich sehen kann welche Reifen montiert waren.

    Daher eine Korrektur:

    BMW München kann die Gewährleistung verweigern, wenn zum Zeitpunkt der Beantragung ein Reifen ohne Stern oder eine Felge aus dem Zubehör montiert ist.

    Sollte es sich bei dem montierten Reifen ohne Stern um ein Modell eines namenhaften Herstellers handeln und die Toleranzen zwischen Vorder- und Hinterachse eingehalten werden, so ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Gewährleistung abgelehnt wird.