Beim Service zu viel Öl eingefüllt?

  • Er hatte bei 82tkm sein Ölwechsel und bei 86tkm und dann bei 97tkm jeweils 1 Liter nachgefüllt (sprich 2 Liter in top) - die Frage wäre also nicht warum er 6 Liter drin hat, sondern wo 1.25 oder gar mehr Liter Öl geblieben sind.

    Das ist die Preisfrage.

    Aber die wird wohl nur schwer zu beantworten sein.


    Ich hab gestern auch nochmal den Motorraum von oben bis unten abgesucht. Nirgends eine feuchte Stelle.


    Vlt hat BMW bei 82tkm auch keine 5,75 Liter sondern weniger reingefüllt… warum auch immer.

    Beim Service steht man leider nicht daneben zum zuschauen.


    Das nachfüllen bei 86tkm sehe ich nicht so kritisch, davor bin ich rund 1500km Autobahn mit ordentlich Last gefahren. Und den einen Liter damals hab ich selbst eingefüllt und danach war alles ok.


    Bei 97tkm wurden übrigens zweimal je ein Liter nachgefüllt. Deshalb hab ich mich ja hier gemeldet, weil mir das komisch vorkam.


    Beim ersten nachfüllen war ich nicht dabei, das hat der Service Berater allein gemacht. Erst als die Check-Control-Meldung danach trotzdem wieder da war, stand ich dann beim zweiten Liter daneben.

    Grüße Ben


    BMW 330i xDrive Touring (G21) M-Sport - EZ 09/19

  • das wird/ist hier wieder genauso ein never ending Story , wie mit der Batterie Ladeanzeige!

    Ich hatte solch eine Unterfüllung ebenfalls bei dem Zwischenölwechsel. 5,25l kam rein und es müssten wohl 5,75l rein. Da hat er sich das erste Mal in 5J. gemeldet. 1Liter rein und gut.

    Habe keinen Verbrauch und gehe einfach davon aus, das er irgendwo bei 5,2~l anschlägt, je nachdem wo sich gerade das Öl im Motor rumsuhlt😉

    Ich stempele es als menschliches Versagen ab. Niemand ist unfehlbar.

    Und wenn man zuvor keine Probleme in dieser Richtung hatte, würde ich noch eher drauf tippen und halt beobachten. Und Leckage optisch wurde ja nix gefunden.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Hatte bei meinem letzten Ölwechsel das Öl selbst mitgebracht. 5+1 Liter Ravenol.

    Übrig geblieben und im Kofferraum lagen dann 0,25 Liter an Ravenol im Kanister.

    Also kamen bei meinem auch 5,75 Liter rein.


    Hätte auch mit 5,25 Litern gerechnet. Aber gut.


    Mein Mathelehrer wäre jetzt unfassbar stolz auf mich gewesen.

  • Ich habe noch etwas recherchiert, sowohl im Tester als auch im Online Portal für Händler werden unter Betriebsstoffe teils beide Werte angezeigt.

    Also B48B20O1 mit 5,25L oder 5,75L, ohne Erklärung warum.

    Je nach VIN bekommt man eine eindeutige Angabe…

    Ich hatte jetzt nicht geschaut welche VIN bis 07/2022 und welche ab 07/2022 war, da sich hier die Leistung verringert hat.

    Könnte also damit zusammenhängen.

  • Ich habe noch etwas recherchiert, ...

    Danke dafür. :thumbup:


    Ich glaube, da hattest du im letzten Jahr schon mal für mich geschaut. Ich glaube, es waren bei mir 5,25 L .

    Aber wie auch immer, sechs Liter sind trotzdem zu viel.


    Kennz_weis hat letztes Jahr eine plausible Theorie aufgestellt, die Sinn macht. Jeder Mechaniker macht das irgendwie anders, lässt unterschiedlich lange ablaufen.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • lässt unterschiedlich lange ablaufen.

    Laut BMW bis es tropft, also kein stetiger Fluss mehr vorhanden ist.

    Ob das nun alle so machen…

    Wobei ich Unterschiede von mehr als 100ml für sehr unrealistisch halte.

  • Es ist einfach blöd, dass der Benziner keinen Messstab mehr hat. Von mir aus zusätzlich zu der elektronischen Messung, aber ganz weglassen ist halt Mist.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Dann lasse mal nachdem das mit tropfen anfängt den Rest in ein Gefäß laufen über Nacht. Ich würde dir raten ein Gefäß unterzustellen das mehr als 100ml fasst ;)

    Das ist ein maximal unrealistisches Szenario und war nicht was ich meinte.

    Mein Unterschied bezog sich auf Unterschiede von 100ml je nach Mitarbeiter der den Ölwechsel durchführt.

    BMW hat keine Zeit um Fahrzeuge stundenlang auf den Bühnen „ausbluten“ zu lassen.

  • Das ist ein maximal unrealistisches Szenario und war nicht was ich meinte.

    Das war auch nur ein Hinweis....


    Es gibt bei verschiedenen (auch BMW) Werkstätten den Hinweis während des Ölwechsels Zusatzarbeiten durchzuführen. Dann läuft das Öl ein paar Minuten länger ab.

    Wer garantiert das der Motor vor dem Ölwechsel Betriebstemperatur hat? Kalt bleibt viel mehr Öl im Motor.

    Realistisch ist auch das ein Mechaniker das Öl über die Mittgaspause ablaufen lässt. Und das sind sicher mehr als 100ml.

    Daher ist die reine Angabe einer Füllmenge nicht besonders genau.