Unter 'Vertreter' verstände ich hier einen Außendienstmitarbeiter, also so was wie Vertriebs- oder Kundendienstdelegierter. Die Werksangehörigen verkaufen ihre Autos meistens deutlich jünger als erst nach 3,5 Jahren.
Ciao
Toscha
Unter 'Vertreter' verstände ich hier einen Außendienstmitarbeiter, also so was wie Vertriebs- oder Kundendienstdelegierter. Die Werksangehörigen verkaufen ihre Autos meistens deutlich jünger als erst nach 3,5 Jahren.
Ciao
Toscha
Unter 'Vertreter' verstände ich hier einen Außendienstmitarbeiter, also so was wie Vertriebs- oder Kundendienstdelegierter. Die Werksangehörigen verkaufen ihre Autos meistens deutlich jünger als erst nach 3,5 Jahren.
Ciao
Toscha
genau so habe ich es auch aufgenommen . Habe aber morgen nochmal ein Telefonat mit dem guten Mann, da werde ich auch nochmal nachhören !
Sollte mit der Verlängerung der Prenium Selection Garantie ja eigentlich kein Problem sein…
Alternativ gäbe es noch das gleiche Modell exakt mit der gleichen Ausstattung allerdings in blau und 60.000km weniger ( 61.000km gelaufen ) für 39.000€
Sprich fast 7.000 mehr allerdings ein Jahr älter (Bj 2019)….
Ob die 7.000€ die Differenz der Kilometer wert sind ? Ich bin unschlüssig
Danke für die vielen Antworten !
Alles anzeigenAlternativ gäbe es noch das gleiche Modell exakt mit der gleichen Ausstattung allerdings in blau und 60.000km weniger ( 61.000km gelaufen ) für 39.000€
Sprich fast 7.000 mehr allerdings ein Jahr älter (Bj 2019)….
Ob die 7.000€ die Differenz der Kilometer wert sind ? Ich bin unschlüssig
Danke für die vielen Antworten !
Kannst meinen mit 61.000km Bj 03/2020 abkaufen 😁
Moin, fahre ein 330d aus 10/20 mit circa 140.000 km.
Bin vom KFZ und Antrieb überzeugt, insbesondere da es die nicht MH Variante ist.
Einziger bisher negativer Punkt war das übliche BMW (bereits seit M57) Problem mit kaputter Riemenscheibe. Diese verabschiedete sich bei mir bei ca 100.000
(hatte dazu auch ein Thread hier erstellt) und wurde von BMW übernommen.
Würde ich prüfen (lassen), da eine weiche Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer die Belastung auf die Hauptlager erhöht.
Ansonsten ja natürlich das obligatorische AGR Kühler Problem, welche aber alle vom Hersteller Korens auf BorgWarner über BMW getauscht werden.
Abschließend sei gesagt ich halbiere die Motorölintervalle und wechsle alle 60.000km auch das Differenzial Öl (macht sogar BMW für überschaubares Geld).
Des Weiteren wurde bei 90.000 das Getriebe bei ZF gespült (hatte auch einen Thread gemacht).
Also mein Tipp:
-Öle öfters wechseln, also Motoröl, Diff,Getriebe (VTG schwieriger aber auch möglich)
- vernünftig warm/kalt fahren
- Schwingunsdämpfer prüfen/ggfs. wechseln
- Fahren wie es ein Diesel verdient, d.h. Langstrecke und Last!
Alles anzeigenMoin, fahre ein 330d aus 10/20 mit circa 140.000 km.
Bin vom KFZ und Antrieb überzeugt, insbesondere da es die nicht MH Variante ist.
Einziger bisher negativer Punkt war das übliche BMW (bereits seit M57) Problem mit kaputter Riemenscheibe. Diese verabschiedete sich bei mir bei ca 100.000
(hatte dazu auch ein Thread hier erstellt) und wurde von BMW übernommen.
Würde ich prüfen (lassen), da eine weiche Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer die Belastung auf die Hauptlager erhöht.
Ansonsten ja natürlich das obligatorische AGR Kühler Problem, welche aber alle vom Hersteller Korens auf BorgWarner über BMW getauscht werden.
Abschließend sei gesagt ich halbiere die Motorölintervalle und wechsle alle 60.000km auch das Differenzial Öl (macht sogar BMW für überschaubares Geld).
Des Weiteren wurde bei 90.000 das Getriebe bei ZF gespült (hatte auch einen Thread gemacht).
Also mein Tipp:
-Öle öfters wechseln, also Motoröl, Diff,Getriebe (VTG schwieriger aber auch möglich)
- vernünftig warm/kalt fahren
- Schwingunsdämpfer prüfen/ggfs. wechseln
- Fahren wie es ein Diesel verdient, d.h. Langstrecke und Last!
Danke für deine Meinung !
Dann muss ich mich wohl entscheiden
330d x Drive Touring M Paket in blau
60.000km
39.000€
Oder
330d x Drive Touring M Paket in weiß
120.000km
32.500€
😫🫢😫🫢😫
Wie wäre es denn mit dem hier?
Der klingt doch gut finde ich ![]()