Also bei mir wird es immer lauter. Bin gespannt was die da machen am Donnerstag.
Habe selber heute Morgen die Rückbank umgeklappt und das laute ist weg.
Jetzt mal schauen ob die noch was finden und wie sie es beheben
Also bei mir wird es immer lauter. Bin gespannt was die da machen am Donnerstag.
Habe selber heute Morgen die Rückbank umgeklappt und das laute ist weg.
Jetzt mal schauen ob die noch was finden und wie sie es beheben
Hallo zusammen und einen schönen ersten Mai allerseits!
Wir haben uns bei unserem 3er Touring auch schon dumm und dusselig nach dem Klappergeräusch gesucht , das aus dem Kofferraum/Heckllappenbereich kommt. Alles, was hier genannt wurde haben wir ausprobiert… mit offener Scheibe/Klappe gefahren, alles was auszubauen war ausgebaut und mit unterlegt Schaumstoff unterlegt… Rückbank umgeklappt etc. In der Werkstatt haben sie alles mögliche gefettet.. hat aber auch nicht geholfen.
Der O-Ring war an dem Zapfen außen leicht beschädigt, wir haben es mit Klebeband abgeklebt zum Test… war auch nicht besser.
Es hört sich während der Fahrt vom Fahrersitz so an, als würde irgendwas kleines metallisch irgendwo gegen baumeln. Und es scheint, wenn man im Kofferraum mitfährt, als würde es aus der Heckklappe im Bereich des Scheibenwischers/des BMW-Zeichens zu kommen.
Hat noch irgendjemand eine Idee, was das sein kann??? wir wären sehr dankbar über Hilfe!
Bei mir klappert es auch im Heckbereich.
Ich bin mir relativ sicher, dass das Geräusch vom Wischermotor kommt.
Zumindest kann ich das Geräusch reproduzieren, wenn ich leicht gegen den Wischermotor drücke.
In der Zwischenzeit habe ich schon versucht diesen Haken, der mit dieser 10er Mutter befestigt ist, zu verstellen, mit mäßigem Erfolg. Das Geräusch wurde leiser aber ist nicht ganz weg.
Die O-Ringe habe ich jetzt auch einfach mal bestellt. Der originale O-Ring sieht schon etwas mitgenommen aus.
Wenn ich das selbst nicht in den Griff kriege, muss ich wohl mal zum freundlichen.
Moin
Bei uns hat tatsächlich die Scheibe gewackelt, was aber im Stehen nicht reproduzierbar war. Warum auch immer… unser KFZ-Meister des Vertrauens hat wirklich lange gesucht , letztlich haben sie mehrere Gummistücke in die Ränder zwischen Dichtung und Seitenränder geklebt, sodass die Scheibe mehr aufliegt. Eventuell hat sich das Gummi etwas zusammengezogen. Seither gibt es keine Probleme mehr
Servus
der Termin beim freundlichen ist leider erst in vier Wochen.
Daher hab ich mich in den Kofferraum gesetzt und meine Freundin ist ein paar Runden über einen Parkplatz gefahren. Das Geräusch kommt definitiv von der Heckklappe aber nicht zwingend von der Heckscheibe. Alles mögliche habe ich versucht. Den O-Ring erneuert, diverse Teile mit Fett eingeschmiert, und alles was nicht niet- und nagelfest war herausgenommen.
Am Ende habe ich einfach prophylaktisch Filzgleiter auf die Kofferraum-Puffer geklebt und seit dem ist Ruhe.
Den Termin beim freundlichen werde ich dennoch wahrnehmen, weil vielleicht kann ja das Heckklappenschloss besser eingestellt werden.
IMG_5242.HEIC_compressed.jpg
Ich hab das auch während der Fahrt. Aber ich kann leider drücken wie ich will, die Karre gibt keine Ruhe
Muss aber eh zu bmw wegen der undichten Dämpfer. Der erste, der die Lösung hat, berichtet würde ich sagen
Wie haben sich die undichten Dämpfer geäußert?
Ich brauche bitte Hilfe bei einem Geräusch im Innenraum, das seit kurzer Zeit bei mir auftritt. Es ist weniger ein Klappern, sondern eher ein Rasseln, das sich metallisch anhört.
Das Geräusch scheint klar von der Fahrerseite aus dem Bereich des Armaturenbretts/A-Säule/Scheibe zu kommen. Es tritt nur bei Fahrbahnunebenheiten (aufgerauter oder kaputter Asphalt auf).
Ich habe Folgendes bereits versucht:
1. Gitter des Lautsprechers oben im Armaturenbrett geöffnet und die Kontaktstellen der Metallclips mit Textilband gedämmt.
2. Verkleidung der Lenksäule entfernt, alle Schrauben auf festen Sitz kontrolliert. Die Halteplatte der Lenkradverstellung beim Fahren getestet. Auch hier scheint alles fest zu sein.
3. Die Abdeckung unter dem Armaturenbrett im Fahrerfußraum entfernt und dort alle Stellen (Verschraubungen, Stecker, Clips, Luftführungen) geprüft. Auch hier konnte ich nichts finden.
4. Die Verkleidung der A-Säule entfernt und die Clips geprüft.
Hat jemand irgendeine Idee, was es noch sein könnte?
Hier sind zwei Videos, wo man es gut hören kann:
Video 1:
Video 2:
Hört sich für mich nicht so an wie als wäre es von innen... deine Sonnenblende über dir hast du richtig eingerastet?
Hört sich für mich nicht so an wie als wäre es von innen... deine Sonnenblende über dir hast du richtig eingerastet?
Ja, das war das Erste, was ich geprüft hatte.