Also bei mir wird es immer lauter. Bin gespannt was die da machen am Donnerstag.
Habe selber heute Morgen die Rückbank umgeklappt und das laute ist weg.
Jetzt mal schauen ob die noch was finden und wie sie es beheben
Also bei mir wird es immer lauter. Bin gespannt was die da machen am Donnerstag.
Habe selber heute Morgen die Rückbank umgeklappt und das laute ist weg.
Jetzt mal schauen ob die noch was finden und wie sie es beheben
Hallo zusammen und einen schönen ersten Mai allerseits!
Wir haben uns bei unserem 3er Touring auch schon dumm und dusselig nach dem Klappergeräusch gesucht , das aus dem Kofferraum/Heckllappenbereich kommt. Alles, was hier genannt wurde haben wir ausprobiert… mit offener Scheibe/Klappe gefahren, alles was auszubauen war ausgebaut und mit unterlegt Schaumstoff unterlegt… Rückbank umgeklappt etc. In der Werkstatt haben sie alles mögliche gefettet.. hat aber auch nicht geholfen.
Der O-Ring war an dem Zapfen außen leicht beschädigt, wir haben es mit Klebeband abgeklebt zum Test… war auch nicht besser.
Es hört sich während der Fahrt vom Fahrersitz so an, als würde irgendwas kleines metallisch irgendwo gegen baumeln. Und es scheint, wenn man im Kofferraum mitfährt, als würde es aus der Heckklappe im Bereich des Scheibenwischers/des BMW-Zeichens zu kommen.
Hat noch irgendjemand eine Idee, was das sein kann??? wir wären sehr dankbar über Hilfe!
Bei mir klappert es auch im Heckbereich.
Ich bin mir relativ sicher, dass das Geräusch vom Wischermotor kommt.
Zumindest kann ich das Geräusch reproduzieren, wenn ich leicht gegen den Wischermotor drücke.
In der Zwischenzeit habe ich schon versucht diesen Haken, der mit dieser 10er Mutter befestigt ist, zu verstellen, mit mäßigem Erfolg. Das Geräusch wurde leiser aber ist nicht ganz weg.
Die O-Ringe habe ich jetzt auch einfach mal bestellt. Der originale O-Ring sieht schon etwas mitgenommen aus.
Wenn ich das selbst nicht in den Griff kriege, muss ich wohl mal zum freundlichen.
Moin
Bei uns hat tatsächlich die Scheibe gewackelt, was aber im Stehen nicht reproduzierbar war. Warum auch immer… unser KFZ-Meister des Vertrauens hat wirklich lange gesucht , letztlich haben sie mehrere Gummistücke in die Ränder zwischen Dichtung und Seitenränder geklebt, sodass die Scheibe mehr aufliegt. Eventuell hat sich das Gummi etwas zusammengezogen. Seither gibt es keine Probleme mehr