Navigation: Kartenupdate, Versionen

  • also sind dann OTA-Karten andere wie Stick-Karten ?


    Wenn ja; welche sind denn für mich praktikabler/besser, wenn ich mich innerhalb der BRD bewege und

    Auslandsaufenthalte eher selten sind ?


    Oder ist es "egal " ?


    Also ihr merkt schon; ich hab das noch nicht ganz verstanden ;) für mich war Navikarte = Navikarte....

    Viele Grüße!

    Gerd


    G21 320i M-Sport Pro * brooklyn-grey * OS 8.5 (03/2025.30) * Europe Joy 2025 / 2

  • Jain.

    Die OTA Karten sind bei identischer Version ein Teil der normalen Karten.

    Solltest du noch Anspruch auf die OTA Karten, werden diese automatisch vom Fahrzeug heruntergeladen und parallel zu den normalen Karten abgelegt.


    Es gibt kein besser oder schlechter, einfach weil du über OTA die aktuell verfügbaren Karten für deine Heimatregion erhälst, also Deutschland.

    Ändern könnte man die Heimatregion im Connected Drive Konto.


    Wenn du nur in DE bist, kannst du dir eher die USB Updates schenken, sofern dein Fahrzeug noch OTA Karten lädt.

  • Navikarte = Navikarte. Die Versionen unterscheiden sich allein in der Aktualität.


    Deswegen kann man für die Heimatregion, üblicherweise die, in der man sich bevorzugt bewegt, die OtA-Updates aktivieren. Da dürften hier im Forum AT, CH und DE überwiegen. So dass man dort das möglichst aktuelle Kartenmaterial hat.

    Daneben gibt es per Download die 'überregionalen' Karten, für die meisten hier also Europa. Da ist das Datenvolumen ungleich größer und per OtA nicht darstellbar. Die gibt es nur via DLM und USB-Stick.


    Und wie Michael gerade beschrieben hat, wenn das OtA-Update jünger / aktueller ist, wird die eingestellte Heimatregion aus DLM / USB-Stick überschrieben. Und umgekehrt genauso, ist die Heimatregion auf dem USB-Stick aktueller als das letzte OtA-Update, wird dieses überschrieben.


  • Und wie Michael gerade beschrieben hat, wenn das OtA-Update jünger / aktueller ist, wird die eingestellte Heimatregion aus DLM / USB-Stick überschrieben. Und umgekehrt genauso, ist die Heimatregion auf dem USB-Stick aktueller als das letzte OtA-Update, wird dieses überschrieben.

    So formuliet hab ich es jetzt auch verstanden... :S


    SuperSeven die Europakarte ist jetzt nicht megawichtig, wenn du Deutschland nur ab und an verlässt.

    (Dachte ich mir zumindest bis letzter Woche)

    Wir sind mit einem neuen 24er Passat über Linz nach Prag gefahren, installiert war eine 22er Navikarte. In Tschechien wird aktuell massiv an einer neuen Autobahn gebaut, die stückweise freigegeben wird. Hätten wir nicht parallel mit Maps navigiert, wären wir wahrscheinlich heute noch in der Wallachei unterwegs... :D

    Aber so Megabaustellen sind eher selten, und wenn doch, dann gibts noch Schilder...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Und wie Michael gerade beschrieben hat, wenn das OtA-Update jünger / aktueller ist, wird die eingestellte Heimatregion aus DLM / USB-Stick überschrieben.

    Das muss ich nochmal präzisieren, denn so stimmt es nicht.

    Die Regionale Karte, per OTA, überschreibt nicht die Karte, sondern wird parallel angelegt und wenn man sich nur in dieser Region bewegt, auch genutzt. Also in D für alle Navigationen innerhalb Deutschlands.


    Zu einem Thema wird es nur, wenn man mit einer alten Europa Karte aber neueren DE Karte grenzüberschreitend navigiert, dann geht das nicht mehr und er muss in Deutschland auf die älteren Daten zurück. Das kann dann zu Einschränkungen in der Verarbeitung von Verkehrsinformatiomen kommen.


    Man hat also in der Regel zwei Karten drauf. Europa gesamt und OTA für die Region. Außer man ist immer sehr fix und installiert die Karten via DLM, dann wird die OTA Karte gelöscht, wenn sie nicht neuer ist.

  • Danke für die Klarstellung.

    Ich verstehe die Erklärung, einleuchtend finde ich das so aber nicht. Älteres Kartenmaterial zu verwenden, obwohl neueres verfügbar ist, empfinde ich als recht eigenwillig.

  • Hätten wir nicht parallel mit Maps navigiert, wären wir wahrscheinlich heute noch in der Wallachei unterwegs... :D

    Bei der stückweisen Freigabe der Autobahn wird Maps immer deutlich aktueller sein als die OTA von BMW (Goolge sagt Kartenupdates erfolgen täglich, was natürlich nicht für alle Strassen tagesaktuell bedeutet). Allerdings sollte auch die älteste Karte von BMW nicht durch die Wallachei routen, die liegt im Süden Rumäniens.

  • also bewegt man sich überwiegend in D und hat noch ein laufendes ABO für OTA,

    könnte man sich den DLM vorerst sparen


    Und in der Regel ist man ja auch auf Strassen unterwegs die es Vorgestern schon gab ;)

    Viele Grüße!

    Gerd


    G21 320i M-Sport Pro * brooklyn-grey * OS 8.5 (03/2025.30) * Europe Joy 2025 / 2