BMW 3er zweites Facelift für 2024 geplant

  • wie in den OS8.5 Videos zu sehen hat sie auch wieder

    mehrere Stufen.

    Das sind bislang aber Videos von Fahrzeugen, die auf SP21 beruhen und damit andere Steuergeräte haben.

    Ich würde das daher nicht ableiten.


    Die G2x haben ja weiterhin SP18

  • Woher kommt eigentlich die häufige Annahme G22 und G23 hätte mit Einführung des Facelift OS 8.5 bekommen und der G20 und G21 würden mit dem LCI2 nachziehen?

    G22 und G23 haben mit dem Facelift kein OS 8.5 bekommen sondern "das weiterentwickelte BMW iDrive mit „QuickSelect“ auf der Basis des neuen BMW Operating System 8.5".

    Das ist aber, so wie ich es verstehe, nur optisch an OS 8.5 angeglichen aber technisch kein OS 8.5


    https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0439260DE/das-neue-bmw-4er-coupé-das-neue-bmw-4er-cabrio

  • Eigentlich komisch denn der G26i hat OS 8.5 bekommen, würde ja wenig Sinn machen das die normalen 4er dann nur ein OS8 mit paar gimmicks erhalten 🤔


    Die Presse Mitteilungen von BMW waren aber auch schon immer etwas undurchsichtig.. müsste man mal beim LCI im ETK schauen was dort verbaut wurde..

  • Für mein Verständnis gibt es jetzt OS8.5.


    Auszug:

    Mit der Einführung des BMW Operating System 8.5 im neuen BMW 4er Coupé und im neuen BMW 4er Cabrio bietet es eine nochmals vereinfachte Zieleingabe und zusätzliche Informationen während der Fahrt.

  • BMW hat da mit seinen HU's wie in der Vergangenheit schon, leider nur für Chaos gesorgt :D

    Kurz um: BMW 4er haben 8.5 -> Mit entsprechender HU.
    Eine Zeitlang wurden 2 verschiedene HU's verbaut, die optisch identisch aussehen, sich hardwareseitig unterscheiden...
    Die Fahrzeuge mit der 8.0 HU konnten teilweise nicht auf 8.5 geupdatet werden, weil Grafik-Chip und CPU nicht ausreichend waren.

    Gleiches gilt für 8.5 auf 9.0 -> Hier liegt es aber eher daran, das 9.0 ein reines Touch-OS ist.


    Zum Thema 3er: Es ist aktuell davon auszugehen, dass im LCI II vom G20 auch die 8.5er HU verbaut wird.

    Es ist theoretisch auch möglich, das Fahrzeuge mit der nötigen HU für 8.5 gebaut wurden, aber nur 8.0 installiert wurde.

    Zum Zeitraum für das G20 LCI II ist ggf. auch ein neues OS ein Thema.


    Also beim Thema HU schafft es BMW leider nicht, einen einheitlichen Weg zu finden... wäre auch zu einfach ;)
    Es gibt ja Kunden die nen 7er Fahren, deren HU schon veraltet ist für manche Assistenten :D


    Es ist aktuell noch offen, ob das Lenkrad vom 4er und 5er in das LCI II kommen wird oder nicht.

    Auch ist offen, ob das LCI II ein neues Lichtdesign analog dem 4er erhalten wird.

    Seit 23.06.22 - M340d preLCI | Bimmercode / Link & Wissen vorhanden auch für F-Serie

  • Gleiches gilt für 8.5 auf 9.0 -> Hier liegt es aber eher daran, das 9.0 ein reines Touch-OS ist.

    Und 9 eine andere Architektur ist -> Android Automotive

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Mit dem Controller kommt man nicht nach unten in diese Leiste. Aber die Menüs unten haben (bis auf das Klima-Menü) alle auch Direktwahltasten vor dem Controller auf der Platte. ;)

    Das stimmt nicht, mit dem Controller kommt man nach unten in die Leiste und kann sich dort bewegen und Navigation, Telefon, Menü, usw. aufrufen. Man kommt mit dem Controller lediglich nicht auf die Klimaeinstellungen. Insgesamt ist die Bedienung mit dem Controller bei 8.5 sehr gut, es gibt nur ein paar wenige Ausnahmen*, wo der Controller nicht mehr reicht. Ich persönlich nutze den Touchscreen mit 8.5 so gut wie gar nicht - zumindest während der Fahrt.

    * z.B. kann man die Quickselect-Kacheln mit dem Controller nur teilweise durchscrollen

  • Ja das und die Klimasteuerung ist so das einzige was mir aufgefallen ist und halt das man mit dem Controller bei den Apps teils ewig hin und her muss bis man die App hat die man will, da geht Touch schneller.. aber sonst finde ich die Bedienung per Controller auch gut :thumbup:


    Man merkt aber trotzdem das es Touch optimiert, mehr wie ein Smartphone aufgebaut ist.. ähnlich wie wenn man jetzt Windows 7 und Windows 8 vergleicht.