Talk und Allgemeine Themen G8X Spezifisch

  • Ich habe gerade gelesen, dass AMG etliche Modelle im Frühjahr 2026 aus dem Verkauf nimmt aufgrund neuer EU Bestimmungen hinsichtlich der Lautstärke. Diese sollen dann erst nach einem Modell-Update wieder verkauft und zugelassen werden. Dazu zählen wohl auch die „kleinen“ AMGs, wie der C43.

    Hat hier jemand ähnliches zu den M-Modellen gehört?

  • Bisher noch nicht, aber diese Regelung dürfte auch für BMW gelten:


    Hier mal aus dem Handelsblatt:

    "

    ür Fans des sonor brüllenden AMG-Sounds brechen leise Zeiten an: Mercedes-AMG nimmt gleich mehrere seiner beliebten Performance-Modelle vom Markt. Der Grund ist kein mangelndes Käuferinteresse, sondern eine neue Lärmrichtlinie, die ab dem 1. Juli 2026 greift. Das berichtet Elektroauto-News unter Berufung auf ein internes Schreiben des Mercedes-Produktmanagements.

    Demnach zwingt die neue UN-Regelung R51.03, die strengere Außengeräuschgrenzwerte vorschreibt, den Sportableger aus Affalterbach zum Handeln. Künftig müssen selbst Hochleistungsmotoren gesitteter klingen – und das wird einigen AMG-Baureihen zum Verhängnis.

    Konkret betrifft es die allradbetriebenen C 43, den GLC 43 und den GLA 35: Sie rollen nur noch bis Februar 2026 vom Band. Für die stärkeren Plug-in-Hybride C 63 S E Performance und GLC 63 S E Performance läuft die Produktion im Mai 2026 aus. Einzig der GLA 45 S 4MATIC+ darf vorerst weiter röhren – natürlich im Rahmen der zulässigen Grenzen."


    Hier die Verordnung:


    https://unece.org/transport/documents/2023/02/standards/un-regulation-no-51-rev3-amend7


    Toffi weißt du hier etwas dazu ?


    Da die neuen C43 Klangtechnisch auch nicht mehr so die Bringer sind, dürfte da nach einem Update ja gefühlt gar nix mehr rauskommen.. ohje..

  • Da die neuen C43 Klangtechnisch auch nicht mehr so die Bringer sind, dürfte da nach einem Update ja gefühlt gar nix mehr rauskommen.. ohje..

    Hatte es auch gerade im Handelsblatt gelesen.

    Da einige genannte Modelle bereits recht leise sind, rechne ich wirklich mit dem schlimmsten. Dann kann man wirklich gleich elektrisch fahren.

  • Ja kann man nur hoffen, das die M Modelle hier bereits der neuen Regelung entsprechend und man nicht nochmal dran schrauben muss.. da sich jetzt schon genug über den Klang der M Modelle ärgern, wäre das nach so einer Änderung ja dauerzustand..

  • :m0033: :m0016: was sind denn das für Hiobsbotschaften!? Ich hatte mich gerade immer weiter mit dem Gedanken angefreundet, mir EVENTUELL vorstellen zu können, gaaaaaanz EVENTUELL im nächsten Jahr einen M3T zu bestellen und nun lese ich sowas. Gerade auch der Motor-/Auspuffsound vermittelt doch erst das Sportfeeling und die Emotionen. Das ist doch mal wieder echt kacke von der EU

  • :m0033: :m0016: was sind denn das für Hiobsbotschaften!? Ich hatte mich gerade immer weiter mit dem Gedanken angefreundet, mir EVENTUELL vorstellen zu können, gaaaaaanz EVENTUELL im nächsten Jahr einen M3T zu bestellen und nun lese ich sowas. Gerade auch der Motor-/Auspuffsound vermittelt doch erst das Sportfeeling und die Emotionen. Das ist doch mal wieder echt kacke von der EU

    Du kennst aber schon den Unterschied zwischen UN und EU?


    Grüße
    Sven

  • Diese News klingt nicht gut... Ich habe ja einen neuen M3 Competition bestellt der im Februar/März 2026 ausgeliefert werden soll. Den betrifft das dann aber nicht, oder? Die neue EU Regelung soll ja erst ab 01.07.2026 in Kraft treten?

    Man muss sich aber ehrlich mal fragen, wieso die EU so eine wirtschafsfeindliche Politik gegen die Automobilhersteller in Europa macht die es aufgrund der globalen Wettbewerbssituation sowieso nicht leicht haben (E-Autos, Zölle, mehr Konkurrenz aus USA und China) und dann haut die EU den Autoherstellern noch eine rein... Auch wenn es offtopic ist: Wie kann eine Politik nur so blöd sein und einem der wichtigsten Branchen im eigenen Land so schaden... Unfassbar.

  • Moin, wenn das eine UN Richtlinie ist und die nicht von den fünf ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrates getroffen worden ist, ist die grundsätzlich erst mal nicht bindend…


    wundert mich eh, dass die sich um so etwas kümmern,… aber Auspuff Lärm ist bestimmt wichtiger, als sich erst mal vernünftig um Gaza oder den Sudan zu kümmern;-) …ist ja bestimmtttt vor allem in ländlichen Regionen in China und Indien Thema Nummer eins;-)


    Aber die EU wird das bestimmt sofort angehen… und eher als eine sinnvolle Wirtschaftsförderung umsetzen…

  • Ähm also ich glaube hier wird heißer gekocht als gegessen. Ich zweifle diese "News" stark an. Bisher gibt es nur diese ominöse "Elektroauto-News.net" als Quelle und sonst liest man darüber gar nichts. Warum ist denn nur Mercedes betroffen? In dem Dokument ist auch nirgends besagtes Datum niedergeschrieben. Die KI zweifelt das übrigens auch alles an.

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und bezeichne das als Fake News.



    edit:


    PhaseStartdatum (für neue Typen)Max. Geräuschgrenzwert (Beispiel für Pkw, Kategorie M1, < 125 kW/t)
    Phase 11. Juli 201674 dB(A)
    Phase 21. Juli 202072 dB(A)
    Phase 37. Juli 202668 dB(A)


    Fazit

    • (EU) 2022/2236 verschärft die Außengeräuschgrenzwerte ab 7. Juli 2026 (Phase 3).

    • Das ist keine neue Richtlinie, sondern eine Verschärfung einer bestehenden EU-Verordnung.

    • Es gibt kein direktes Verkaufsverbot, aber neue Typgenehmigungen für zu laute Modelle sind danach nicht mehr möglich.

    • Mercedes-AMG reagiert wohl proaktiv, um keine Grauzonenrisiken bei Typgenehmigungen einzugehen.

    • Audi, BMW, Porsche usw. sind genauso betroffen, aber offenbar haben deren Modelle die Anforderungen schon besser im Griff oder werden rechtzeitig angepasst.

    11/21 - G21 330e

    05/23 - G21 M340i

    Einmal editiert, zuletzt von MrBlacky ()

  • Wobei mich das halt wundert.. jeder der mal die aktuellen 43er gehört hat, weiß das da kaum was rauskommt.. der ist meiner Meinung nach sogar leiser als ein 340er.. oder es ist halt einfach übervorsichtig von MB weil sie Angst haben, das es sonst Geld kosten könnte..