Aber es wäre schon cool wenn BMW und Porsche das dann mal dazu sagen würden
Ich habe eigentlich gedacht, dass die Keramik von BMW und Porsche gerade aufn Track das beste ist.
Also Porsche empfiehlt auf jedenfalls, für den 911er beim Track Einsatz keine PCCB, das hatte auch der Technische Leiter oder so von Porsche Australien bei der Vorstellung des 992 so kommuniziert:
"During the 2020 992-series Porsche 911 launch in Australia, Wheels magazine spoke to Paul Watson, Porsche Australia’s in-country technical representative. When the conversation turned to carbon ceramic brakes, Watson surprised his questioners with the statement that “if you’re doing club days we’d always recommend iron discs.” This is an unexpected take considering how carbon ceramic rotors have been promoted as an open-secret weapon for track days."
https://www.autoblog.com/news/porsche-carbon-brakes-not-for-race-tracks
Die Problematik ist genau das was du schreibst, das die Bremse halt auch bei -20 Grad funktionieren muss, entsprechend ist das immer ein Kompromiss, im Motorsport werden ja teils auch reine Carbon Bremsen ohne Keramik Anteil genutzt, das ist natürlich das Optimum, ist aber recht teuer und funktioniert nur wenn das System Temparatur hat.
Denke du fährst mit der Compound schon super (ich habe die ja auch ganz bewusst genommen und bin zufrieden), solltest du öfters auf den Track gehen, gibt es auch die Option hier die bekannten Endless Beläge einzubauen, die sind nochmal aggressiver und standhafter als Serie, ebenso gibt es von BMW selbst auch Track Beläge ![]()