Härter ist nicht zwingend das richtige Wort.
Lässt sich schwer beschreiben.
Ich würde es eher straffer nennen.
Härter ist nicht zwingend das richtige Wort.
Lässt sich schwer beschreiben.
Ich würde es eher straffer nennen.
Härter ist nicht zwingend das richtige Wort.
Lässt sich schwer beschreiben.
Ich würde es eher straffer nennen.
Also ich meine jetzt auf der Autobahn ZB auf der dritten Spur wo die LKw*s fahren ist die Straße ja meist ich nenn es jetzt mal wellig, da wäre für mich halt interessant,ob man das mit dem KW mehr oder weniger als Serie mitbekommt.
Grundsätzlich kann man sagen das die KW Dämpfer meist deutlich besser auf so etwas reagieren als Serie, das liegt an dem Dämpfer Aufbau von KW. Daher würde ich jetzt sagen ohne das DDC Probe gefahren zu sein, das du hier sicher die starken Unebenheiten besser rausgedämpft bekommst und vor allem sauberer und feiner als Serie.
Serie hüpfen die M Fahrwerke ganz gerne auch mal, während die KW Fahrwerke da viel sensibler und besser dämpfen vor allem wenn es sich um eine Kombination aus starken und nicht so starken Unebenheiten handelt.
Hier ein wenig grundsätzliches was sehr interessant ist um ein Gesamtverständnis zu entwickeln, denn dieses pauschale "Fahrwerk ist zu hart", gibt es so eigentlich nicht:
Perfekt danke. so in etwa wollte ich es hören.
Kauf dir nicht den Stilllegungssatz, sondern lass das adaptive Fahrwerk sauber von einem Codierer aus dem Fahrzeug entfernen.
Ich hoffe es ist ok wenn ich hier eine Frage stelle.
Ich wollte mir jetzt ST XA anschaffen.
Was ist der Nachteil von einem Stilllegungssatz ? bzw. Vorteil der Codierung ?
Unterm Strich ist es wohl das gleiche Ergebnis, die Stilllegung der adaptiven Steuerung.
Vorteil der Codierung, man entfernt die gesamte Logik aus dem Fahrzeug und kann das Steuergerät abstecken.
Nachteil, sollte man jemals zurückbauen wollen, muss die Codierung rückgängig gemacht werden.
Codierung würde mich 200€ Kosten,
Vorteil > Kabel können entfernt werden + 150€ günstiger
Nachteil > für Rückrüsten dann nochmal 200€
Stilllegungssatz kostet um die 350€
Vorteil > Schnell Rückrüstbar
Nachteil > noch mehr Kabel
Ich denke mal werde mich für das Codieren entscheiden.
Danke
Alles anzeigenCodierung würde mich 200€ Kosten,
Vorteil > Kabel können entfernt werden + 150€ günstiger
Nachteil > für Rückrüsten dann nochmal 200€
Stilllegungssatz kostet um die 350€
Vorteil > Schnell Rückrüstbar
Nachteil > noch mehr Kabel
Ich denke mal werde mich für das Codieren entscheiden.
Danke
Gute Entscheidung! Ich hatte echt Probleme, die kleinen Tonnen am Federbein unterzubringen, platztechnisch war das mit den Felgen super eng.
Schau mal, ob dich dann die selbe Variante von KW nicht günstiger kommt, weil da müsste der Satz bereits inklusive sein..
Gute Entscheidung! Ich hatte echt Probleme, die kleinen Tonnen am Federbein unterzubringen, platztechnisch war das mit den Felgen super eng.
Wieso denn am Federbein ? gemäß KW kommen die in den Motorraum.. da sitzen die bei mir auch.