Ölpumpe defekt - M340i

  • Du kannst die schon tauschen lassen, Problem ist halt das du das dann alles selbst zahlen musst..

    Ist mir durchaus bewusst, wär mir in dem Fall aber egal. Auch wenn die Kosten dementsprechend hoch sind. Ist für mich einfach sicherer als mit einer tickenden Zeitbombe zu fahren, was bei so einem Auto ja eigentlich nicht sein dürfte... Ne zuverlässige Aussage diesbezüglich gibts leider nirgends zu finden, daher die Frage ins Forum👍🏼

  • Die einzige Gewissheit erhält man beim Ausbauen der Pumpe :(

    Und selbst dann, weiß ich nicht welche Artikelnummer nun mit Plastik und welche mit Metall ist.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Die einzige Gewissheit erhält man beim Ausbauen der Pumpe :(

    Und selbst dann, weiß ich nicht welche Artikelnummer nun mit Plastik und welche mit Metall ist.

    das sollte man doch sehen ob Plaste oder Metall. Gegebenenfalls Hörprobe 🤔

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • das sollte man doch sehen ob Plaste oder Metall. Gegebenenfalls Hörprobe 🤔

    Ich bezweifel, dass man die Zahnräder von außen sehen kann.

  • War es nicht was mit 1.500€ für den Tausch?!

    Wegen des xDrive ist es anscheinend nicht so schnell möglich, wie früher

    bei mir (BMW Procar) - fast 4k alles zusammen, mit Öl usw.

    Ich würde den Tausch auch nicht einfach so machen, es kündigt sich ja anscheinend durch die abbrechende Ölstandsmessung an. Dann greift ja die PUMA-Maßnahme. Muss natürlich jeder selbst wissen, vielleicht gibt es auch spontan sterbende Pumpen das wäre dann fatal.

  • Die einzige Gewissheit erhält man beim Ausbauen der Pumpe :(

    Und selbst dann, weiß ich nicht welche Artikelnummer nun mit Plastik und welche mit Metall ist.

    Genau so ist es leider. Gibt wohl keine verlässliche Angabe bezüglich der Ölpumpe... Dass man sowas überhaupt verbaut hat geht mir ja im Grundsatz schonmal nicht ein.

  • bei mir (BMW Procar) - fast 4k alles zusammen, mit Öl usw.

    Ich würde den Tausch auch nicht einfach so machen, es kündigt sich ja anscheinend durch die abbrechende Ölstandsmessung an. Dann greift ja die PUMA-Maßnahme. Muss natürlich jeder selbst wissen, vielleicht gibt es auch spontan sterbende Pumpen das wäre dann fatal.

    Mal so, mal so. Kollege hatte das Ganze ohne Ankündigung bei Volllast auf der Autobahn. Konnte wohl noch relativ schnell handeln und somit schlimmeres vermeiden. Ist für mich persönlich tatsächlich ein absolutes Horrorszenario und um dem vorzubeugen würde ich die bei meinem gerne austauschen lassen wollen.