Den Carbondiffusor hab ich auch, und schwarz ist ein Muss. Lackierung ist weiss Matt.
G8X Klang / Auspuffmodifikationen etc.
-
-
D16D7C21-C968-480A-B883-BE7FB35F8BE8.jpg
Ich schmeiße mal die Carbon Endrohre in den Raum😍. Die ACS ist ja auch ne Remus 😜
-
-
Ja aber auch beim Schnitzer das Problem Mattes Carbon am Rohr und direkt drüber Gloss Carbon, finde ich persönlich unstimmig 😅lieber schwarz oder halt gloss Carbon (führt Remus ja leider nicht)
Ulle, du meinst blenden, der Auspuff selbst ist gleich groß wie Remus 😂
-
Ja aber auch beim Schnitzer das Problem Mattes Carbon am Rohr und direkt drüber Gloss Carbon, finde ich persönlich unstimmig 😅lieber schwarz oder halt gloss Carbon (führt Remus ja leider nicht)
Ulle, du meinst blenden, der Auspuff selbst ist gleich groß wie Remus 😂
Die Blenden sind matt schwarz nicht Carbon.
Und jein auch da macht ein Auspuff ein Fass auf:
-
Habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen und da ich einige Aussage oder Meinungen aus eigener Erfahrung (mit damals F82 LCI mit OPF und Remus) nicht teilen kann, möchte ich auch meinen Senf dazu geben.
Da ich davon ausgehe, dass sich die Originalanlagen von F82 und G82 nicht wirklich unterscheiden und die Motorenauslegung auch nicht extrem differiert, dürften jegliche Maßnahmen übertragbar sein.
ASD hört sich furchtbar an und ist kaum zu ertragen und war eines meiner ersten erfolgreichen Kodiermaßnahmen.
Da man aufgrund der allgemein bekannten Richtlinien und mit ECE, etc. meistens nur den Endschalldämpfer tauscht, ändert sich so gut wie gar nichts, wenn man im Auto sitzt. Dabei spielen die Klappen überhaupt keine Rolle. Ich habe komplett Serie das Plug-and-Play Modul von Peem an OBD getestet und so gut wie keinen Unterschied festgestellt. Also absolut unnötig die Betriebserlaubnis zu verlieren und auch noch €s dafür ausgeben. Bei einem Zubehör-ESD ist die Sachlage nicht wesentlich anders, obwohl sich die Klangfarbe positiv verändert. Nur leider ausschließlich für jemanden, der am Kofferraum steht.
Im Auto sitzend ändert sich da nichts wesentliches und man gibt mind. 3k für "Nichts" aus.
Ausschließlich eine OPF-Back Anlage, die ohne MSD auskommt, brachte bei meinem F82 eine "brauchbare" Änderung. Somit ist aus meiner Sicht die Aussage der MSD macht keinen Unterschied absolut falsch! Das ist der einzige Keyfaktor, der uns bleibt, wenn wir im legalen Umfeld bleiben wollen. Leider nicht mit den Ersatzrohren von Remus.Ergänzung....Warum wohl glaubt ihr, dass es solche Anzeigen gibt?:
https://www.kleinanzeigen.de/s…2-g83/3236228892-223-3116 -
F82Da ich davon ausgehe, dass sich die Originalanlagen von F82 und G82 nicht wirklich unterscheiden
F82: Downpipes -> (OPFs ->) MSD -> ESD
G82: Downpipes -> Nachkats -> OPFs -> MSD -> ESD
Das ist der einzige Keyfaktor, der uns bleibt, wenn wir im legalen Umfeld bleiben wollen.
Welches MSD Ersatzrohr hat denn eine Zulassung?
Oder meinst du MSD Ersatzrohr plus ESD?
-
Danke für die Links. Die hatte ich noch nicht.
Klar, der Aufbau ist leicht unterschiedlich "Kats motornah" vor dem OPF haben doch beide. Beim F-Modell scheinen sie allerdings in der Downpipe zu sein. Der G hat nach den Downpipes noch irgendwas, was nicht beschrieben ist?!?
Bzgl. MSD hat meines Wissens kein Ersatzrohr eine Zulassung aber es gibt zugelassene Anlagen ab OPF ohne MSD. -
Der G hat nach den Downpipes noch irgendwas, was nicht beschrieben ist?!?
G82: Downpipes -> Nachkats -> OPFs -> MSD -> ESD
-
Heißt das, beide haben die "motornahen Kats" und nur der G noch 2 weitere?