Bitte differenzieren: es gibt ein BMW (und auch von Shell) in 0W-30 mit LL04 und ein 0W-30 mit LL04 und LL19 - das sind zwei verschiedene Öle. Beides gute Öle, das mit LL19 ist aber "moderner" formuliert.

BMW Motoröl Freigabeliste - Diesel / Benziner [07/2023] - SI 11 07 96 (138)
-
-
Bitte differenzieren: es gibt ein BMW (und auch von Shell) in 0W-30 mit LL04 und ein 0W-30 mit LL04 und LL19 - das sind zwei verschiedene Öle. Beides gute Öle, das mit LL19 ist aber "moderner" formuliert.
Ist das LL19
-
RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40 Vollsynthetisches Performance Racing Motoröl auch für Autorennen auch unter schwersten Belastungen. Nürburgring Tested, Empfehlung von Ralf Schumacher. API SP, VW-Freigaben, MB, BMW, Ford ab 59,95 € *
Boah das ist ja schon fest ein Kauf Hinderniss
-
ob dort für den B57R nach wie vor das Ravenol RUP 5W-40 als „namentlich freigegebenes Öl“ aufgeführt ist
Der B57R ist weiterhin mit LL-04 und LL-19 FE angegeben.
Stand ist weiterhin 07/2023, trotz aktuellen Testerinstallation von letzter Woche.
Das Ravenol RUP steht weiterhin namentlich in der LL-04 Liste.
-
Das Ravenol RUP steht weiterhin namentlich in der LL-04 Liste.
Die Formulierungen ändern sich immer wieder. Der Namen bleibt gleich. Daher kann es sein das ein Öl auch von zulässig auf empfohlen wechselt. Aber dadurch wird kein altes Öl schlechter.
Nachfolger können aber auch schlechter werden.
Bei Ölen die länger im Programm sind wird immer wieder was geändert. Gerade bei Ölen in der Erstausrüstung.
-
Daher kann es sein das ein Öl auch von zulässig auf empfohlen wechselt.
Beim B57R ist LL-19 FE empfohlen und LL-04 freigegeben.
-
Der B57R ist weiterhin mit LL-04 und LL-19 FE angegeben.
Stand ist weiterhin 07/2023, trotz aktuellen Testerinstallation von letzter Woche.
Das Ravenol RUP steht weiterhin namentlich in der LL-04 Liste.
Thanx again
-
Beim B57R ist LL-19 FE empfohlen und LL-04 freigegeben.
Ist das der Grund, weshalb bspw. der Ravenol Ölfinder für den M340i das RUP 5W40 nicht ausspuckt und auch bei allen anderen Ölmarken lediglich 0w20 und 0w30 Öle empfohlen werden? Ich dachte bisher wenn ich nach Herstellervorgaben Öl fahren möchte ich keine Chance habe auf eine höhere Viskosität zu gehen.
-
Durchaus möglich.
Ich kann nur sagen, was im Tester angezeigt wird.
-
Ist das der Grund, weshalb bspw. der Ravenol Ölfinder für den M340i das RUP 5W40 nicht ausspuckt und auch bei allen
Davon gehe ich aus. Die Öl Hersteller halten sich an die Vorgaben der Autohersteller.
Man muss selbst aktiv werden wenn man genaueres wissen will.
Im Normalfall reicht es aber einen Zwischenölwechsel zu machen mit dem Öl was auch die Werkstatt verwendet.