Codierungen - Was ist im G2x "einstellbar" mit den richtigen Fähigkeiten / Codierern

  • Wie schaut das beim OS8 aus. Ist es dort auch möglich mehr als eine Farbe zu codieren?

    Du kannst sowohl in OS7 als auch in OS8 mehr Farben codieren. Allerdings musst du das manuell im Expertenmodus tun.

    Der Anzeigename im Display bleibt aber unverändert.


    Technisch stellst du nur in den hinterlegten Tabellen die Farbwerte um, also Farbe n bekommt eine andere Farbmischung.

    Am Display stellst du nur den Pointer n um, auf welche Tabellenzeile das dann zeigt.

  • Guten Abend,

    vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Fahre einen G42 mit OS8 und bin quasi nur zu Besuch hier. ;) Ich habe heute die M Performance I Tafel Beifahrerseite nachgerüstet und bekomme jetzt folgenden Fehler. Die Ambientebeleuchtung war auch in der alten Leiste vorhanden und funktioniert auch in der neuen wieder. Die alte hatte aber nur einen weißen Stecker. Die aus dem G20 LCI hat einen in weiß und pink. Komme ich da mit Bimmercode weiter? Oder ist eine Autoadressierung vom Innenlicht nötig?

    IMG_0391.jpg

  • Guten Abend,

    vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Fahre einen G42 mit OS8 und bin quasi nur zu Besuch hier. ;) Ich habe heute die M Performance I Tafel Beifahrerseite nachgerüstet und bekomme jetzt folgenden Fehler. Die Ambientebeleuchtung war auch in der alten Leiste vorhanden und funktioniert auch in der neuen wieder. Die alte hatte aber nur einen weißen Stecker. Die aus dem G20 LCI hat einen in weiß und pink. Komme ich da mit Bimmercode weiter? Oder ist eine Autoadressierung vom Innenlicht nötig?

    IMG_0391.jpg

    Sehr gut, Du bist auch hier.

    Könnte ich Dich bitten, die Bilder aus Deinem Umbau-Posting auch hier irgendwo zu speichern? Wäre sicher sehr interessant für alle zu sehen, wie man die Leiste im LCI ausbaut :)

  • Guten Morgen Forum! :)


    Zuallererst muss ich mich hier bei allen im Forum bedanken. :thumbsup:

    Ich habe am Wochenende sowohl den Einbau der zusätzlichen Ambiente-Beleuchtung in der Mittelkonsole als auch das erstmalige codieren bei meinem G21 (Bj 2020) erfolgreich absolviert. Mithilfe aller Beiträge hier. Danke nochmal. Hier wird einem geholfen! ;)


    1. Der Einbau der Ambiente-Beleuchtung ist für mich persönlich schon etwas "more-tricky" gewesen, als es diverse Videos und Hilfestellungen zeigen.

    Vor allem der Übertrag der Clips von den Originalteilen auf die neuen Ambiente-Teile ist doch ein wenig nervig gewesen. Auch die Kabelführung insgesamt ziemlich hakelig, weil ich es tatsächlich nicht geschafft habe, die Alu Mittelabdeckung wegen der beiden vorderen Clipse komplett zu entfernen.


    Deshalb war alles sehr sehr eng, ich hatte sie halt nur hochgeklappt, soweit es ging. Dadurch hatte ich natürlich wenig Platz, um die Kabelführung zu erledigen. Egal, hat geklappt. Bilder folgen, obwohl ihr natürlich wisst, wie es aussieht. :)


    2. Das Codieren ist tatsächlich sehr einfach (ohne Expertenmodus in Bimmer).

    Zunächst hatte ich Verbindungsprobleme. Meinen OBD Lan Adapter (ca 20 Euro, Black Friday, der empfohlene gelbe von der Bimmerseite) habe ich per USB-C Adapter mit meinem S22Ultra verbunden, Flugmodus an, Diagnosemodus Auto an, Lüftung aus usw....

    Aber er wollte sich partout nicht verbinden, bis ich das gemacht habe, was Männer nie tun: Ich habe die Anleitung bei Verbindungsproblemen gelesen :D :D :D


    Der Trick war das anstellen des "Ethernet-Tethering" in den Einstellungen des Handys..danach Verbindung problemlos!

    Was habe ich gemacht:


    1. Fahrmodus von Comfort auf Sport Individual gesetzt > Kein Start Stopp mehr

    2. B&W Sound im H/K system codiert >> weiss nicht, ob der Placebo Effekt wirkt, aber mir gefällt es ein wenig besser, bleibt so! Ich fand den Sound aber auch vorher schon gelungen!

    3. Rolls Royce Sounds statt BMW Sounds >>> sehr schöne Sounds, gefallen mir besser als die BMW Sounds, jedoch:


    Was ist das denn für ein beschissener Blinker Sound? Das sollte wohl "englisch-nobel" klingen, für mich klingt das aber eher, wie vor 30 Jahren in einem Renault R4, billig, dünn. Das nervt schon ein wenig, aber eine Kröte muss man wohl immer schlucken. <X


    4. Ambiente-Beleuchtung Bronze geändert auf Magentarot und/oder Cyan. Beides gefällt mir saugut! Ich kann mich nicht ganz entscheiden. Vor allem mit der zusätzlich beleuchteten Mittelkonsole sehr sehr geil! Zudem habe ich auch den Fußraum mit einer zusätzlichen LED in Themenfarbe beleuchtet. So macht das als Ganzes erst recht Sinn, weil die Fußraumleuchten ja auch nicht gerade hell sind. Wie gesagt, ich mache mal Bilder bei Zeiten....


    5. Tippblinken auf 5 mal gestellt. >> sehr sinnvoll, leider begünstigt das die Problematik unter Punkt 3 (Rolls Royce).


    Egal, ich bin momentan mit den gemachten Änderungen sehr zufrieden!

    So hätte es BMW schon von Anfang an machen sollen..... :D :thumbsup:


    Danke nochmals!

  • Rolls Royce Sounds statt BMW Sounds >>> sehr schöne Sounds, gefallen mir besser als die BMW Sounds, jedoch:

    Hast du Rolls Royce in HU_MGU und RAM codiert?

    Eins von beiden reicht meistens nicht aus.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Verde Ermes - das grüne Biest - @VM340i

    Codierungen und Fehlerspeicher auslesen im Raum Dortmund möglich!

  • Hast du Rolls Royce in HU_MGU und RAM codiert?

    Eins von beiden reicht meistens nicht aus.

    Hmm...ich glaube, nur in der Headunit....woanders waren gar keine Optionen..... :/

    aber ich habe doch alle Sounds damit geändert, wenn ich in die Einstellungen gehe, kann man doch die Lautstärke vom "Pong" und den Hinweisen vom PDC ändern und sich somit anhören...das geht alles...

    was sollte fehlen? :|


    da fällt mir noch eine Frage ein:

    ich habe in Bimmercode auch die Option für dieses Active Sound Design.

    Ich habe doch "nur" einen 318D, der kann doch sicher keine gefakten Motorgeräusche? Oder?

    Oder ist es so, dass wenn die Option da ist, sie auch anwählbar ist?


    Und falls ja: Was bringt dieses Sound Design? Was sollte ein 2.0L Diesel Aggregat denn sonst für einen Sound machen?

    Wer kann mich hier aufklären? :)

  • woanders waren gar keine Optionen..... :/

    Es gibt noch einen weiteren Wert im RAM.

    Am besten beide codieren, da es sonst einen Missmatch gibt und nicht alles funktioniert.

    Vielleicht gibt es die Werte nur im Expertenmodus, ich schaue gleich mal.


    Ich habe doch "nur" einen 318D, der kann doch sicher keine gefakten Motorgeräusche? Oder?

    Oder ist es so, dass wenn die Option da ist, sie auch anwählbar ist?

    Wenn der Parameter aktuell nicht aktiv ist, dann hast du es auch nicht.

    Es gibt hier seitenweise Diskussionen um einen User der es aktivieren wollte, was am Ende aber nicht geklappt hat.

    Das Fahrzeug braucht für ASD einen FSC (Freischaltcode) und den erhält man nicht von BMW, da es nicht vorgesehen ist.

    Also entweder ASD ist aktiv oder man kann es nicht aktivieren.

    Die meisten wollen es eher ausschalten, weil viel zu künstlich.

  • Es gibt noch einen weiteren Wert im RAM.

    Am besten beide codieren, da es sonst einen Missmatch gibt und nicht alles funktioniert.

    Vielleicht gibt es die Werte nur im Expertenmodus, ich schaue gleich mal.

    Ja bitte....

    Und was ist das oder der RAM? Gibt es das nur im Expert Mode?

    Und wie macht es sich denn bemerkbar, dass nicht "alles" geht? :/ mir ist bisher nichts ungewöhnliches aufgefallen....

    ausser der Blinker Sound :thumbdown: :cursing:


    Also PDC geht, Hinweise gehen (gerade heute Morgen kam ein Hinweis mit "Außentemperatur niedrig"....alles mit den Rolls Royce Sounds....

  • Und was ist das oder der RAM? Gibt es das nur im Expert Mode?

    Receiver Audio Module

    Dort ist auch der ASD Parameter.

    Weiß ich persönlich nicht, da ich es in beiden codiert habe. Es gibt hier und bei den Amis diverse Berichte darüber.


    Ich fand den normalen Blinker noch schlimmer, da kaum hörbar.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Verde Ermes - das grüne Biest - @VM340i

    Codierungen und Fehlerspeicher auslesen im Raum Dortmund möglich!