Weil auf deinem zweiten BIld sieht die Lauffläche doch gut aus, bzw. nicht nach außen abgefahren
Ja, alles ok. Der SC7 ist nicht optimal für den Fall
Weil auf deinem zweiten BIld sieht die Lauffläche doch gut aus, bzw. nicht nach außen abgefahren
Ja, alles ok. Der SC7 ist nicht optimal für den Fall
Ja, alles ok. Der SC7 ist nicht optimal für den Fall
Also bisher meine ich schon, dass sie sich gleichmäßig abfahren. Sind aber auch erst seit der Saison 2025 (ca. 10tkm) drauf.
Wieso ist der SC7 nicht optimal?
Also bisher meine ich schon, dass sie sich gleichmäßig abfahren. Sind aber auch erst seit der Saison 2025 (ca. 10tkm) drauf.
Wieso ist der SC7 nicht optimal?
Weil die G2x gerne die Außenseite der vorderen Reifen verschleissen. Und der SC7 hat da wenig Profil
Würde da nicht maximal möglicher negativ Sturz helfen?
Beim E8x/9x gibt es diese Thematik auch.
Da konnte man an der VA nen Pin am Domlager entfernen und so auf -1° Sturz stellen, damit war es deutlich besser..
Würde da nicht maximal möglicher negativ Sturz helfen?
Beim E8x/9x gibt es diese Thematik auch.
Da konnte man an der VA nen Pin am Domlager entfernen und so auf -1° Sturz stellen, damit war es deutlich besser..
Ja, ich fahre z.B. M3 Teile beim E90.
Bei den G2x kann man nur Schwenklager tauschen.
Die Reifen fahren sich aber oft durch viel rangieren ab. Bei Mercedes sieht man das auch gerne an den Vorderreifen.
Bei meinem g21 330d xdrive touring stelle ich nun aber fest, dass ich bei den 255er vorne (bei mir 8.5j et 27) beinahe auf der flanke fahre.
DAS auf den Fotos sind 255/35 auf 8,5x19??? Das sieht ja völlig anders aus als bei mir! Von den Fotos her hätte ich eher auf 255/30 in 20“ getippt. Beim PS4s steht die Flange senkrecht, Du hast einen sehr, sehr wirksamen Flankenschutz und auch einen schönen hohen Reifen. Ist ja komisch. Das Reifen unterschiedlich breit bauen, ist ja bekannt, aber der Unterschied ist echt krass.
Das Reifen unterschiedlich breit bauen, ist ja bekannt, aber der Unterschied ist echt krass.
Ich nehme an das Rad ist eingeschlagen. Gerade sollte es nicht so aussehen.
Wenn dann noch der Luftdruck eher niedrig ist sieht es so aus
Bei variablem Sturz (hatten wir in unseren C-Klassen) würde es Sinn machen, dass das so aussieht. Aufgrund des grauenhaften Wendekreises vermute ich eher nicht, dass die G2X variablen Sturz haben?
Steht das Rad "gerade auf den Laufflächen" wenn du nicht eingelenkt hast?
Servus. Im Rahmen der KW Rabattaktion liebäugele ich mit dem Upgrade des Fahrwerks zu einem V3. Die originalen 792M Felgen in 19" sollen als Winterräder drauf bleiben. Ich habe mir diesen Thread schon vor längerer Zeit mal durchgelesen, finde aber die entsprechenden Posts nicht mehr. Ich war der Meinung, man schrieb, dass bei Verbau einer Tieferlegung auch Distanzscheiben zu verwenden sind, weil die Räder sonst am Federbein schleifen würden. Irgendjemand hatte hier die empfohlenen/max. möglichen Distanzscheibenwerte i.V.m. den originalen Rädern angegeben. Hat das noch zufällig jemand im Kopf?
LG
Bei über 11mm pro Seite braucht es eine Einzelabnahme. Das sind die Werte, die ich im Kopf habe.