Solange sie die Kulanz nicht verwehren, wenn man ihre Halter nicht mehr drauf hat ist alles gut 🤣
Empfehlung für eine gute Kennzeichen-Befestigung
-
-
Ich hab mein Kennzeichen vorne auch mit Klett befestigt.
Hinten habe ich die Magnete von Ccultec genommen.
Bisher bin ich mit beidem top zufrieden. Mal schauen was dann der TÜV Prüfer in 3 Jahren sagt…
-
Die Dekra hat sich bei mir nicht dafür interessiert...
Vorne MagnFix und hinten Ivality.
-
Die Dekra hat sich bei mir nicht dafür interessiert...
Vorne MagnFix und hinten Ivality.
Ich denke die meisten interessiert es nicht… aber keine Regel ohne Ausnahme
-
Hallo zusammen,
wollte mal eure Erfahrungen hören bzgl. einem verkürzten Kennzeichen.
Ich habe das normale Norm-Kennzeichen 520mm lang x 110mm breit.
Würde gerne ein verkürztes Kennzeichen verwenden weil es einfach für mich schöner aussehen würde.
Ich habe das Glück das ich ein 4 stelliges Kennzeichen habe...also Ortskennung (2 Buchstaben), 1 weiterer Buchstabe und 1e Zahl.
Bin da jetzt ehrlich gesagt nicht so im Thema drinnen...aber es besteht ja grundsätzlich kein Anspruch aufgrund von ästhetischen Gründen ein verkürztes Kennzeichen zu bekommen.
Anscheinend kann/muss man hier wenn dann einen Antrag bei der zuständigen Zulassungsbehörde stellen.
Wird aber so wie ich gelesen habe größtenteils nur genehmigt wenn es baulich einfach nicht anders geht (Oldtimer, US-Import).
Ich sehe komischerweise bei mir in der Gegend viele rumfahren mit absoluten Standardautos mit verkürzten Kennzeichen,
wo klar zu erkennen ist dass aus baulichen Gründen definitiv auch ein Norm-Kennzeichen mit 520mm gehen würde.
Da stellt sich mir die Frage...nach welchen Kriterien wird da entschieden?
Sympathie oder gar Vitamin "B"?
Wie sind denn da eure Erfahrungen so?
-
Kommt ganz auf den Sachbearbeiter an.. offiziell ist es so das eigentlich ein Baulicher Grund vorliegen muss und kurze Kennzeichen für solche Fahrzeuge reserviert bleiben sollten und nicht einfach an 0815 Fahrzeuge ausgegeben werden..
Vielen ists aber einfach egal oder es wird gemacht weil man sich kennt..
Bei uns kann man z.B. nur 2 Buchstaben und 2 Zahlen wählen als das kürzeste alles was noch weniger ist muss vor Ort erfragt und begründet werden
-
Kommt ganz auf den Sachbearbeiter an.. offiziell ist es so das eigentlich ein Baulicher Grund vorliegen muss und kurze Kennzeichen für solche Fahrzeuge reserviert bleiben sollten und nicht einfach an 0815 Fahrzeuge ausgegeben werden..
Vielen ists aber einfach egal oder es wird gemacht weil man sich kennt..
Bei uns kann man z.B. nur 2 Buchstaben und 2 Zahlen wählen als das kürzeste alles was noch weniger ist muss vor Ort erfragt und begründet werden
Ja ich muss dazu sagen, dass ich schon seit ca. 15 Jahren im Besitz dieses Kennzeichens bin.
Und ja...ich habs damals auch nur über "Vitamin B" bekommen weil ein guter Freund von mir damals auf der Zulassungsstelle gearbeitet hat und
damals mehrere Kennzeichen für sich reservieren konnte und er mir dieses dann überlassen hat.
In der heutigen Zeit geht sowas natürlich nicht mehr so einfach wie damals...aber gut Zeiten ändern sich halt.
Ist jetzt die Frage...da ich das Kennzeichen ja schon besitze ob es da einfach geht auf ein verkürztes Kennzeichen zu wechseln.
-
Es sind in der Fahrzeugzulassungsverordnung nur die maximale Länge eines einzeligen Kennzeichens, die Schriftgröße sowie die Abstände zwischen den Zeichen geregelt.
Wenn du also mit der ganz normalen Schrift deine Zeichen auch auf einem kürzeren Schild unterbringen kannst, kann dir das niemand verwehren.
Ich bestelle meine Kennzeichen immer bei sofortschild.de. Dort kann man auf der Seite seine Kombination eingeben und dann die verschiedenen Längen durchklicken und schauen, wo es noch drauf passt.
-
Es sind in der Fahrzeugzulassungsverordnung nur die maximale Länge eines einzeligen Kennzeichens, die Schriftgröße sowie die Abstände zwischen den Zeichen geregelt.
Wenn du also mit der ganz normalen Schrift deine Zeichen auch auf einem kürzeren Schild unterbringen kannst, kann dir das niemand verwehren.
Ich bestelle meine Kennzeichen immer bei sofortschild.de. Dort kann man auf der Seite seine Kombination eingeben und dann die verschiedenen Längen durchklicken und schauen, wo es noch drauf passt.
Oh okay...das wusste ich nicht das die 520mm die maximale Länge darstellt...dachte das ist ein Fixmaß.
Ich habe meine Daten mal eingegeben....da spuckt er mir eine Abmessung 360x110 aus.
Wenn ich bei Google 4 stelliges Kennzeichen Länge eingebe sagt er mir auch 360mm Breite.
Du meinst wahrscheinlich diese Übersicht der Abstände zum Rand etc. wo ich mitgeschickt habe oder?
Bei der Zulassungsstelle hattest du dann praktisch auch noch keine Probleme?