Leichte Lenkradvibrationen

  • ich habe gerade gelesen das du immer noch Probleme hast. Hoffentlich wird das unter Garantie gemacht.

    Ja, leider. Mein Autohaus hat sich wirklich Mühe gegeben, aber inzwischen ist es soweit, dass ich selbst mit dem BMW-Kundenservice Kontakt aufnehmen muss – obwohl noch der Kulanzzeitraum und die Premium-Selection-Garantie bestehen.

    In der Werkstatt lässt sich leider nicht viel messen; dort arbeitet man eher nach dem Ausschlussverfahren und dem „Popometer“, was die genaue Ursache der Vibrationen natürlich schwer nachvollziehbar macht.

    Am Ende kann ich mich also wieder – wie damals – selbst um alles kümmern. Sonst läuft das Ganze nämlich über zig Ecken: Kunde → Serviceberater → Werkstatt → Serviceleiter → BMW-Kundenservice → BMW-Fachabteilung – und dann der ganze Weg wieder zurück.

    Wenn es mein Auto wäre würde ich versuchen zu schauen was beim Wechsel des VTG umgebaut wurde und alles zu entspannen. Wenn das nicht hilft vielleicht die Wellen um ein Loch / Zahn verdrehen ob sich das Vibrieren ändert. Immer nur eine Welle verdrehen dabei.

    War damals das Vorderachsgetriebe, nicht das VTG – aber im Prinzip die gleiche mögliche Fehlerquelle, die du beschreibst. Der Antriebsstrang nach hinten wurde bereits komplett getauscht, daher kann es eigentlich nur noch die Kardanwelle oder das Vorderachsgetriebe sein. Die Werkstatt ist auch mit xDelete gefahren – die Vibrationen waren dabei jedoch weiterhin vorhanden.

    Du kannst auch mal schauen wenn das Auto auf der Hebebühne steht mit drehenden Rädern, habe aber wenig Hoffnung das man da etwas sieht.

    Das ist immer so eine Sache – eigentlich gehe ich schon davon aus, dass eine Werkstatt solche Dinge prüfen kann und auch prüft. Ich selbst habe ja keine Hebebühne und kann daher vermutlich auch nichts erkennen, wenn das Auto in der Werkstatt steht.

    Das Verhalten des Autos nervt dich, vielleicht solltest du dich mit dem Gedanken anfreunden mal etwas anderes Probe zu fahren :/

    Naja, eigentlich war mein Plan, das Auto – wie damals meinen E46 – rund 20 Jahre zu fahren.


    Im Moment stehen noch drei Punkte offen:

    1. Lichtanlage links: zeigt aktuell wieder eine Fehlermeldung, wird nächste Woche behoben.
    2. Rekuperation: BMW hat eine neue Firmware bereitgestellt, die ebenfalls nächste Woche eingespielt wird.
    3. Lenkradvibration: trat direkt nach dem Tausch des Vorderachsgetriebes auf – liegt also sehr wahrscheinlich daran. Leider muss ich das wohl wieder selbst nachweisen.

    Außerdem steht das KW V3 Leveling bereits beim Händler bereit, der Einbau erfolgt aber erst, wenn die Lenkradvibration endgültig behoben ist.


    Und ja – der Gedanke, mich vielleicht doch nach etwas anderem umzusehen, kam mir schon.
    Aber den vier Punkten oben gebe ich noch eine faire Chance.


    VG
    Christoph