Ein RICHTIG eingestellter und eingepegelter Center ist eine kleine Bereicherung für die Bühne, einfach mal vergleichen.
Habe ich, allerdings das BMW-HiFi Original.
Ein RICHTIG eingestellter und eingepegelter Center ist eine kleine Bereicherung für die Bühne, einfach mal vergleichen.
Habe ich, allerdings das BMW-HiFi Original.
Hifi original ist für Ottonormal recht brauchbar. Aber Chassisänderung & MatchUp Amp sowie Einmessen lässt neue Bühnen aufgehen. Da gibt es kein zurück 😉
Servus,
anbei mein File von einer MatchUp 10.
Ich bin damals mit ACR jeden Lautsprecher durchgegangen und der Center macht einiges aus. Hätte man vielleicht nicht unbedingt austauschen müssen, aber zu einer schönen Bühne gehört er definitiv dazu.
Viele Grüße
michael
Alles anzeigenServus,
anbei mein File von einer MatchUp 10.
Ich bin damals mit ACR jeden Lautsprecher durchgegangen und der Center macht einiges aus. Hätte man vielleicht nicht unbedingt austauschen müssen, aber zu einer schönen Bühne gehört er definitiv dazu.
Viele Grüße
michael
Wer hat gesagt, dass man keinen Center braucht?
Bevor es untergeht, bitte ich noch einmal um eine MachUp 8 File mit originalen HiFi LS aus einem G21.
Würde es morgen gerne einbauen und zumindest einen Ausgangspunkt haben wollen.
Alles anzeigenServus,
anbei mein File von einer MatchUp 10.
Ich bin damals mit ACR jeden Lautsprecher durchgegangen und der Center macht einiges aus. Hätte man vielleicht nicht unbedingt austauschen müssen, aber zu einer schönen Bühne gehört er definitiv dazu.
Viele Grüße
michael
Hi Michael,
danke für das File! Interessante Erkenntnisse:
beim HK System wird das Center Signal aus dem RAM übernommen, als Hochpegel über MEC/AUX. Beim HiFi mit MatchUp 8 jedoch nicht, deswegen die Summierung der Fronts.
Außerdem sind die Laufzeit nicht angepasst, alle Werte auf 0,00cm. Hat es ein Grund? Wie ist der Klang nach dem Upgrade?
Hi Michael,
danke für das File! Interessante Erkenntnisse:
beim HK System wird das Center Signal aus dem RAM übernommen, als Hochpegel über MEC/AUX. Beim HiFi mit MatchUp 8 jedoch nicht, deswegen die Summierung der Fronts.
Außerdem sind die Laufzeit nicht angepasst, alle Werte auf 0,00cm. Hat es ein Grund? Wie ist der Klang nach dem Upgrade?
Macht auch Sinn. Bei SA676 brauchst du meiner Meinung nach nicht den Center aus der Headunit übernehmen. Die Headunit legt auch nur einen gemischten Kanal aus der Stereo Quelle auf den Center. Daher macht es keinen Unterschied, ob du die Kanäle mischst oder es die Headunit machen lässt. Bei H&K sieht das anders aus, H&K kann Upmixing betreiben, wonach eine Stereo Quelle räumlich dargestellt werden kann. Das geht analog diverser AV Receiver im Heimkino Bereich mit DTS oder Dolby Upmixern auf 5.1 oder 7.1 auch (bei mehr oder weniger Erfolg der räumlichen Darstellung, weil die Quelle immer noch nur 2 Kanäle hat). Hier den Center nicht aus der Headunit zu nehmen, kann die das Klangbild bei der Nutzung der räumlichen Effekte ziemlich ruinieren.
Bei der SA676 sehe ich zumindest keine Probleme bei mir den Center selbst zu mischen.
Ah, klar, macht Sinn, hatte es nicht auf dem Schirm, dass HK Mehrkanaldecoder + Upmixing besitz, danke!
Hi Leute. Bekomme nächste Woche meinen gebrauchten G21 LCI. Er hat jedoch das Standard Lautsprechersystem…
Hab nun folgendes Angebot gefunden:
Matchup 6 DSP
HELIX Compose i7 Mittel u. Hochtöner
HELIX Compose i5 S200 Sub
Mit Einbau und Einmessen f. 2550€. Klingt für mich fair..
ich brauche jetzt noch die Fensterrahmen Abdeckung, mit Platz für den Hochtöner. Hat die jemand mal nachgerüstet und kann mir sagen, ob in der Abdeckung auch dieses „Styropor“ Teil inkludiert ist, in welchen die Frequenzweiche verlegt wird?
Grüsse
Also ein Schnäppchen ist das nicht. Ich hatte ein Angebot als Paketpreis:
+ Match UP-8 DSP Verstärker ( wird unsichtbar verbaut )
+ Match Kabelsatz BMW - RAM
+ Einbau DSP Verstärker + DSP einmessen ( ca. 4-5 Std. )
Paketpreis € 1450,00 incl. 19 % Mehrwertsteuer
Wenn man für den Matchup 850.-- annimmt sind das 600.-- Euro für Einbau und Einmessen des Matchup.
Habe dann vor Ort noch FrontLS (Matchup C42BMW-FRT.2links und rechts gekauft und einbauen lassen (die Subs hatte ich selbst getauscht, das war nicht schwer)
Ich habe dass dann noch nachverhandelt, weil die Gesamtarbeitszeit deutlich unter der Veranschlagten lag (Ich habe per App nachvollzogen wann das Fahrzeug in die Halle kam und dann wieder raus).
Schlussendlich habe ich 1.800 bezahlt. Dein Angebot liegt 750.-- drüber, das wären dann 300.-- für die Subs und 450.-- für den Einbau.
Vergleichbar ist das immer noch nicht ganz, MatchUp 8 vs. MatchUp 6 und die unterschiedlichen FrontLS.
Versuch das nachzuverhandeln, mein Eindruck war, dass diese Läden sich eine goldene Nase verdienen. Ach ja, hatte einen kostenlosen Leihwagen für den Tag!