Na vor allem bei dem Preis kannst du was erwarten und nicht ein Amateurprodukt, wo es nach Ali aussieht

Zubehör und Spielereien für den G2x
-
-
Da wir grad das gemachte Holz hamstern, habe ich mir wieder Sitzschoner geholt:
Hatte die bereits im 1er während der Bauphase und haben ihren Job sehr gut gemacht.
Blöd nur, das die irgendwo im Dachboden Bermuda verschwunden sind
-
Holz müsste ich auch mal wieder holen, da fehlt mir noch eine gescheite Lösung für die Rückbank. Und nein, die 'Hundewanne' gildet nicht.
-
Ein Big Bag kostet keine 10 €.
-
Oha, das sieht gut. Noch nie gehört … Danke!
-
Je nach Füllmenge und Lage der Scheite können aber unschöne Druckstellen oder sonstige Schäden auf den Sitzen entsteht...
Würde sich der Transport im Kofferraum da nicht eher anbieten? Auch wenn man öfters fahren muss?
-
Theoretisch ja, praktisch nein. Viermal pendeln statt einmal, auch wenn es je Strecke nur knapp fünf Kilometer sind, ist langweilig. Besonders vor dem Hintergrund, dass ich das Druckstellenrisiko als vergleichsweise gering erachte.
-
da fehlt mir noch eine gescheite Lösung für die Rückbank
Bist da aber schmerzfrei , was das angeht 😅
Druckstellen bei der kurzen Strecke mit vllt. noch ne Decke zwischen Polster und Big Bag sollte schadfrei laufen.
-
Du bringst auf die Rücksitzbank 4x mehr rein, als in den Kofferraum? Ja sauber...
-
Bist da aber schmerzfrei , was das angeht
'Schmerzfrei' ist mein Mittelname.
Druckstellen bei der kurzen Strecke mit vllt. noch ne Decke zwischen Polster und Big Bag sollte schadfrei laufen.
Das liegt standardmäßig schon im Auto. Da die Rückbank beim G23 sehr stark ausgeformt ist, mit einer massiven Mittelkonsole, liegt in den Sitzmulden je ein zusammengefalteter Schlafsack, so dass für den Hund eine einigermaßen ebene Fläche entsteht. Zudem bliebe noch die Hundewanne auf der Rückbank, die zusätzlichen Schutz gewährt.
Du bringst auf die Rücksitzbank 4x mehr rein, als in den Kofferraum? Ja sauber...
Mit offenem Verdeck ziemlich sicher. Das Kofferraumvolumen an sich ist aber beim G23 tatsächlich überraschend groß, und der würde natürlich zuerst gefüllt. Für die kurze Strecke hätte ich aber keine Bedenken, die Scheite auf der Rückbank etwas höher als nur bis zur Brüstung zu schlichten.