BMW Anhängerkupplung G21 nachrüsten - Nachrüstung AHK BMW G20 3er
-
-
Ist halt traurig nur um eine Anhängerkupplung zu haben muss mann 6000€ beim freundlichen Zahlen das ist Frech. Jetzt verstehe ich warum die Automobil Industrie in der Krise steckt.
Da würde ich unbedingt meinen Wagen ohne AHK verkaufen bzw. eintauschen gegen ein Fahrzeug mit originaler AHK.
Das ist bestimmt um einiges günstiger als die AHK nachzurüsten.
-
Oder für 2000€ nachrüsten lassen und keine Kopfschmerzen mit Verkauf und Suche.
Zumal, es gibt auch Leute, die hängen an ihrem Fahrzeug.
Zum einen durch eventuelle Individualisierung oder weil man weiß, was man dran hat.
Bei einem neuen kannst auch ins braune greifen..
-
Puuh…die Aussage in #331
ZitatEs stimmt, dass BMW für bestimmte Fahrzeugtypen einen größeren Kühiventilator einbaut. Wir sind
jedoch der Meinung, dass dies nicht notwendig ist. BMW baut Fahrzeuge, die weltweit einsetzbar sein müssen. Auch an Orten, an denen die Kraftstoffqualität gering ist. Und dennoch sind die
Toleranzen groß
finde ich ehrlich gesagt krass!
Ich kürze das jetzt mal ab was ich darüber denke!
Eine Aktiengesellschaft, die Gewinnorientiert “arbeitet“, verbaut nicht aus Spaß einen größeren Elektrolüfter an Fahrzeuge mit AHK
-
G21-Pilot na um fair zu sein ist es seine persönliche Meinung und Erfahrung und er würde auch den Kühler verbauen, wenn der Kunde drauf besteht.
Hier auch eine Frage hält sich jeder in deiner Werkstatt an die Schritte im TIS, schließlich hat BMW nicht aus Spaß den Ablauf sich ausgedacht.
Ich will damit sagen es gibt offizielle Vorgaben und Empfehlung von Werkstätten
-
Ich sag mal so…
Die Denkweise eines Technikers und die des Betriebswirtschaftlichen sind Universen!
Und ich lese hier-meiner Meinung- das betriebswirtschaftliche raus!
Man benötigt teilweise ein Zusatzaufwand für den Elektrolüfter je nach Fahrzeug bis zu 5h. Das ist keine Plug&Play Lösung sondern es muss hier noch zusätzlich die Elektrik inkl größeren Querschnitt der Leitungen + Abschaltrelais aufgerüstet werden. In dieser Zeit wärst du (theoretisch) schon an deiner nächsten AHK-Nachrüstung!
Ich bleibe bei meiner Meinung!
Ein X5/X7 Fahrer, der seine 3to Baumaschinenanhänger bei 35Grad rumzerrt, wird -anstatt eines 1000 Watt Elektrolüfter mit einem 600 Watt- Temperaturprobleme bekommen!