Produktvorschläge und Anwendungstipps für die Lackpflege und Aufbereitung für langen Fahrspaß

  • Alex144
    Ich habe mir mal auf gut Glück diese Nassversieglung via Amazon gekauft, bin aber ein Neuling bei Versiegelung: https://amzn.to/3GFzsTb.

    Ich werde es die Tage erstmalig am Ende der SB-Wäsche verwenden und bin gespannt, was es tatsächlich bringt.

    Klingt natürlich verführerisch. Auto nass machen, Zeug aufsprühen und direkt wieder runterkärchern. In 10 Minuten bist du fertig. :thumbup:

    In den Amazon Bewertungen gibt es allerdings auch Beschwerden, dass das Zeug nicht gut wieder runtergeht und sich ein schmieriger, weißlicher Belag bildet, der nur mit viel Handarbeit wieder runterzubekommen war.


    Ich warte mal auf deinen Bericht.


    Als Faulpelz, was zeitintensive Lackpflege angeht, würde ich es auch gerne mal ausprobieren. Auch wenn es nur 2-3 Monate gute Effekte zeigt.

    Waschanlage sollte man anschließend meiden, oder ist das egal, was die Standfestigkeit der Versiegelung angeht?


    MichaelNRW:

    Oder kennst du bessere Produkte, die man ebenfalls nur aufsprühen und direkt wieder abduschen kann? (wenn, würde ich gerne schon die beste Schnellversiegelung ausprobieren)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich habe bei der letzten Wäsche mal Koch Chemie CES ausprobiert.

    Effekt ist auf jeden Fall für einfach wie gewohnt waschen, absolut top.


    Aktuell noch mit z,B. ADBL Synthetic Spray Wax zu vergleichgen.

    Standzeit noch schwer zu beurteilen, da erst am Montag genutzt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • wie war der Effekt bei dem Lack?

    Für ein so einfach zu verarbeitedes Produkt als Heimanwender, top.

    Die Farbe wirkte Intensiver und das Abperlverhalten war extrem gut.


    Standzeit, damals noch Laternenparker, war auf jeden Fall vier-fünf Monate.

    Danach hat man dann einen leichten Abbau bemerkt.


    ich fahre allerdings auch spätestens nach zwei Wochen das Auto waschen, im Sommer eher 1x/Woche.

    Das verkürzt natürlich auch ein wenig die Standzeit.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Ich habe bei der letzten Wäsche mal Koch Chemie CES ausprobiert.

    Effekt ist auf jeden Fall für einfach wie gewohnt waschen, absolut top.

    Also hast du quasi jeweils einen Teil des Autos einshampooniert (Motorhaube, Tür 1, Tür 2, usw.) und diesen Teil anschließend direkt wieder mit Wasser abgespült? Dann die nächste Tür, usw...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Bei der normalen Wäsche wäre das Vorgehen nicht nötig.


    Bauteil für Bauteil kenn ich eher vom finishen, polieren, wachsen etc.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Also hast du quasi jeweils einen Teil des Autos einshampooniert (Motorhaube, Tür 1, Tür 2, usw.) und diesen Teil anschließend direkt wieder mit Wasser abgespült? Dann die nächste Tür, usw...

    Genau, ich habe Dach, Motorhaube und Heckklappe gemacht, dann jeweils linke/rechte Seite.

    Die Flächen dann jeweils immer mit klarem Wasser abgespült und nächsten Part angegangen.


    War aber auch am Montag kein heißer oder windiger Tag.


    Bei der normalen Wäsche wäre das Vorgehen nicht nötig.


    Bauteil für Bauteil kenn ich eher vom finishen, polieren, wachsen etc.

    Ah, bei dem Shampoo macht das Sinn.

    So zumindest auch vom Hersteller empfohlen, es nicht antrocknen zu lassen.


    Gbit vermutlich unschöne Flecken, die erstmal ne Zeit bleiben.

  • Gut, kommt natürlich drauf an wie Wetter und Umstände (Sonne, Wind, Überdachung etc) ist.

    Da ich bei wärmeren Temperaturen vorzugsweise früh morgens/abends wasche, ist mir noch nix unterm waschen eingetrocknet.


    So wie du es gemacht hast, macht das auch durchaus Sinn.

    Bauteil für Bauteil wäre mir aber zu übertrieben gewesen.


    Beim Waschgang mit dem Shampoo hält man sich ohnehin nicht mehr zu lange auf. Der meiste Dreck sollte bei der Vorwäsche ja schon ab sein.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Wenn du mit „Prinzip“ meinst, dass alle von dir genannten Arten als Lackschutz dienen, dann würde ich dir zustimmen.

    Alle Varianten hinterlassen eine Schicht auf bzw. in den Tälern der Oberfläche des Lackes.

    Oder kennst du bessere Produkte, die man ebenfalls nur aufsprühen und direkt wieder abduschen kann?

    Kennen tue ich einige.

    Es gibt zB noch Rain Drop von Soft99.

    Man muss halt schnell arbeiten und darf keinerlei Rückstände hinterlassen.