M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • Du kannst grundsätzlich auch alles von einem Akkreditieren Labor Kalibrieren lassen, denen ists egal ob das z.B. ein 20€ Mikrometer oder ein 500€ Mikrometer ist, solange es die Vorgaben im Labor erfüllt geht das fit.


    Das ist auch bei denDB Messgeräten so.. die müssen ja eh jedes Jahr oder alle 2 Jahre neu kalibriert werden. Muss ja auch jedes Unternehmen machen, was Messmittel nutzt, zumindest wenn man verlässliche Werte möchte. Wird bei der Pol. nicht anders sein, gibt mittlerweile auch mobile Labore die kommen direkt zu einem.


    EDIT: Wenn sie einen kriegen wollen tun sie das eh.. selbst wenn die Pol es nicht korrekt prüfen kann dann tut es wie Michael geschrieben hat der Gutachter und die bauen einem vor Ort in der Werkstatt auch die ganze AGA runter, um zu schauen ob da was manipuliert ist..

  • Hat denn mal jemand im Sportmodus mit orig. Aga gemessen? (für den Fall, dass es der Startmodus ist, mit Klappe offen gefahren wurde und sie einen rausziehen wegen Anfangsverdacht 8o im Sportmodus im Stand is die Klappe ja sowieso offen)
    Glaub im Schein stehen 90dB Standgeräusch, was ja schon ganz ok ist

  • Die Grail Downpipe ist online:

    B58 Downpipe OPF BMW G x40i / Toyota Supra, 1.949,00 €
    Vorverkaufsartikel – Auslieferung ab 01 12 2025
    grailautomotive.de


    Keine Infos zu den verwendeten Kats, schön intransparent.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich habe die Tage gelesen, dass GESI auf der US-Internetseite ebenso wie Grail für die neueren Generationen eine Kombi aus 400 und 200 anbietet. Bezeichnung: GEN2 Advanced - EPA Compliant G-Sport Mid-Bed "400-Primary und 200-Secondary". Das sollte nochmal unterstreichen, dass es tatsächlich eine 400 Zellen zzgl. 200 Zellen Downpipe ist. Letztlich wird es auch eine Kostenfrage sein. Weniger Zellen wären sicherlich möglich, dass aber mehr Edelmetalle notwendig, was das Produkt teurer macht.


    Ich finde es ehrlich gesagt auch dreist und unverschähmt, dass man rein gar nichts offiziell über den Aufbau preisgibt. Ohne TikTok und das Forum hier wüsste ich nichts darüber. In den TT Kommentaren waren doch einige potenzielle Käufer kritisch gegenüber der Zellenanzahl und ich denke Grail hat selber gemerkt, dass man mit diese Kombi Kunden, die auf maximale Klangausbeute stehen, nicht abzielen kann.


    Meine Empfehlung: Nicht kaufen!

  • Das mit der UVP des Herstellers ist ja auch nen Witz. Sie ist neu und sie sind der Hersteller. Was ein Schwachsinn

    Na er sprach ja immer von unschlagbaren Kombi DP + AGA anscheinend sind die 15% nur auf DP - sehr wahrscheinlich auch noch nur bis Ende September - die angesagten Sparkombi.

  • passt bei euch der 55parts Schlauch auch so schlecht? hab jede Ausrichtung und Winkel ausprobiert.. Die Delle unten entsteht

    (30i Filterkasten?)


    vor allem wenn man den Luftfiltergehäusedeckel öffnen muss ist das ja ein Graus im Gegensatz zum Originalteil + vor dem einhaken der Nasen vom Deckel muss der Silikonschlauch dran sein und man muss mit Gewalt nach unten drücken damit man irgendwie die Nasen eingerastet bekommt… vorallem die Nase an der Karosse ist dadurch schwer reinzubringen


    Wie isses bei euch? Werde wohl wieder auf das Originalteil gehen und den Schalldämpfer vergießen mit hitzebeständigem 2K

  • Bei mir passt das problemlos.

    Ich habe erst den Schlauch montiert und dann das gesamte Luftfiltergehäuse montiert.

    Warum hast du den Deckel gelöst?


    Bzgl. des Knicks muss ich gleich mal schauen. allerdings stand der bei mir nicht unter Spannung.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Warum hast du den Deckel gelöst?

    für den Einbau vom TensorRace Luftfilter :)


    Sound ist einmalig, aber will halt öfters nachschauen wegen Dreck usw weiss man ja nie ob der zu viel Staub durchlässt.


    Man bekommt doch den Schlauch garnicht drauf, wenn als erstes der Geäusedeckel montiert ist (eingeclipst). ohne Gewalt bekomme ich den garnicht ans Gehäuse. Der Schlauch muss vorher an den Deckel und dann runtergedrückt werden + Nasen einhaken

  • Also bei mir ist der Schlauch leicht beweglich, sodass ich den erst nach rechts drücke, dann das Luftfiltergehäuse ansetze, Schlauch und Gehäuse ausrichte und dann runter in die Gummihalter drücke.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.