M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • Ach statt dem Silikonschlauch?

    Spannend.

    Man müsste halt die Farbe vom BMW Plastik treffen…

    Das revdop Teil ist zu dunkel und das Finish ist zu grob.

    Genau !

    Hier ein Bild anbei, Rechts das Orig, und Links das von mir bereits Lackiert, die form wird noch angepasst, weil alles noch Prototyp.

    pasted-from-clipboard.png

    Wenn man paar punkte bedenkt wie Entwickelung und das Material selber, was auch nicht grade günstig ist, und den Drucker den man dafür Braucht, ist das irgendwo Ok, weil es nirgendwo was vergleichbares gibt in der Ausführung.

    Natürlich weit weg von einem Schnäppchen !


    Ein Tensor Luftfilter möchte ich bewusst nicht, weil der zu viele Partikel durchlässt, darum möchte ich so schnell wie möglich zurück auf Original.

  • Ein Tensor Luftfilter möchte ich bewusst nicht, weil der zu viele Partikel durchlässt, darum möchte ich so schnell wie möglich zurück auf Original.

    Wenn du den VDX Vorfilter hast, kommt da eigentlich recht wenig durch.. ohne den Vorfilter natürlich.. so sollte man nur auf der Renne fahren..

  • Ein Tensor Luftfilter möchte ich bewusst nicht, weil der zu viele Partikel durchlässt, darum möchte ich so schnell wie möglich zurück auf Original.

    Der lässt weniger durch als die meisten Pilze von offenen Ansaugungen ;)

    Die meisten Fahrzeuge mit Garret Upgrade Lader haben nur ein Gitter vor dem Turbo.

    Da wird ALLES eingesaugt und die laufen trotzdem.

    Manchmal machen wir uns da viel zu viele Sorgen.

    Der Motor läuft selbst in Ländern mit viel Sand und damit verbundenen Feinstaub.

  • Das ist mir auch bewusst, habe überwiegend Fahrzeuge aus Kuwait bei mir, da sieht die Sache auch gaaaaanz anders aus.

    Aber was ich bei mir verhindern kann, tue ich auch !

    Da hast du sicher viele rote Innenräume oder ? :thumbsup:

  • Endlich habe ichs auch geschafft, HJS 300er ist endlich drin.

    Die Schelle am Turbo war trotz aufflexen so hingebacken, das man schon etwas rohere Gewalt gebraucht hat um diese zu lösen, fande ich echt erstaunlich. Die ersten 30-50km hats erstmal gut gedampft und gestunken bis die DP das erste mal richtig durchtemperiert war.

    Soundtechnisch in Kombination mit der Milltek und PEEM schon echt ne sehr feine Sache - mehr Burbels die durchkommen, tiefer und lauter. :thumbsup:

    Auf lange Strecke und Autobahn mit Tempomat wird die Klappe zubleiben ^^

    Bin gespannt wie sich der Sound verändert, wenn die DP mal richtig eingefahren ist >2000-3000km

    Vielleicht komme ich die Wochen mal dazu den Kaltstart mit offener Klappe und 1-2 andere Dinge abzufilmen.

  • Bei mir genau so, HJS mit der Milltek Aga + ASR.

    Auf langer Strecke dann doch lieber Klappe zu 😅

  • Bin gespannt wie sich der Sound verändert, wenn die DP mal richtig eingefahren ist >2000-3000km

    Dazu habe ich bisher so viele unterschiedliche Meinungen gehört.

    Deafpool sagt zB da wird nix eingefahren und der Sound ist ab km 1 vorhanden.

    Andere Tuner reden von einer Einfahrtzeit.

    Active Autowerke nennt sogar eine spezielle Einbrennroutine:

    Zitat

    1. Starte das Auto, aber gib kein Gas.

    2. Lass den Motor im Leerlauf laufen, damit die Temperatur auf natürliche Weise auf die normale Betriebstemperatur ansteigt.

    3. Warte mindestens 10 Minuten – dann erhöhe die Drehzahl auf 2500 U/min und halte diese für 2 Minuten.

    4. Schalte das Auto aus und lasse den Motor vollständig abkühlen.

    5. Fahre die ersten 5 Meilen (ca. 8 Kilometer) nur leicht, bevor du stark beschleunigst.