M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • also wenn jemand von euch Interesse dran habt, sagt bescheid !

    Ich bin ehrlich, ohne Gutachten bin ich raus.

    Da bleibe ich lieber bei der FTP Intake Pipe…

    Auch wenn revdop von Verwirbelungen durch die Schweißnaht spricht…


    Mit Gutachten, würde ich die Revdop Inlet Pipe mit dem 55parts Schlauch kombinieren.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich bin ehrlich, ohne Gutachten bin ich raus.

    Da bleibe ich lieber bei der FTP Intake Pipe…

    Auch wenn revdop von Verwirbelungen durch die Schweißnaht spricht…


    Mit Gutachten, würde ich die Revdop Inlet Pipe mit dem 55parts Schlauch kombinieren.

    Ein Gutachten für ein Turbo Inlet ohne Resonatoren wird es nie geben.

    Aber klar, wenn du bereits die FTP Intake Pipe hast dann hast du da kein Mehrwert.


    Aktuell ist bei mir Kyostar (Günstige Variante der MST) mit dem MST Pilz verbaut, da ich aber wieder auf Original Filter gehen möchte, hatte ich vor DevDop so wie du sagst mit dem Schlauch von 55Parts Kombinieren.


    Wie ist die Passgenauigkeit der FTP ?

    Hast du da ein Bild wie das im Motorraum aussieht ?

    Kann mir gut vorstellen das die FTP in Schwarz passender aussieht wie der Schlauch.

  • Ein Gutachten für ein Turbo Inlet ohne Resonatoren wird es nie geben.

    Wieso?

    Hat 55parts doch ebenfalls geschafft beim Sikikonschlauch.

    Der ersetzt den oberen Teil des Reinluftrohrs und damit den ersten Schalldämpfer.

    Siehe Anhang.

    Links von der Schelle: oberer Teil, kann durch 55parts Sikikonschlauch inkl Gutachten ersetzt werden.

    Rechts von der Schelle: unterer Teil, kann durch revdop Inlet Pipe ersetzt werden.


    Laur Aussage von revdop wird es kein Gutachten geben, weil „man das Teil sowieso nicht sieht“.

    Und an der Stelle widerspreche ich.

    Wie ist die Passgenauigkeit der FTP ?

    Passt perfekt, hat etwas Spiel und man hat mehr Platz mit der KGE Leitung, weil die schmaler ist.

    Hast du da ein Bild wie das im Motorraum aussieht ?

    Muss ich nachreichen.

  • Wieso?

    Hat 55parts doch ebenfalls geschafft beim Sikikonschlauch.

    Der ersetzt den oberen Teil des Reinluftrohrs und damit den ersten Schalldämpfer.

    Das Reinluftroh ist mir bestens bekannt ;)


    Silikonschlauch hat ein Gutachten erhalten, weil das Untere Teil mit den Größeren Resonatoren unberührt bleibt.

    Was ich aber meine, das man das nicht hinkriegen wird alle Resonatoren am Reinluftrohr zu Eliminieren und dafür ein Gutachten zu erlangen.

    Darum bleibt es dabei das nur das Obere stück vom Reinluftrohr ein Gutachten haben wird, bei dem unteren stück wird das sehr unwahrscheinlich passieren, da hatte ich mit dem Niels schon einige Gespräche darüber.


    Für das Obere Stück mit dem kleinen Resonator habe ich ja bereits was entwickelt, um den OEM look zu bewahren, und das würde mit dem DevDop gut harmonieren. Ich hatte damals noch nicht das geeignete Material gefunden wegen der Hitze, was mittlerweile aber auch gelöst wurde.

    Jetzt würde mich trotzdem Interessieren wie das von FTP wirkt.

  • Für das Obere Stück mit dem kleinen Resonator habe ich ja bereits was entwickelt, um den OEM look zu bewahren, und das würde mit dem DevDop gut harmonieren.

    Ach statt dem Silikonschlauch?

    Spannend.

    Man müsste halt die Farbe vom BMW Plastik treffen…

    Das revdop Teil ist zu dunkel und das Finish ist zu grob.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • habe noch die offene Ansaugung von 55Parts seperat zum Auto dazu bekommen.

    Meinst du diese?

    55Parts Special: Offene Ansaugung passend für BMW M140I, M240I, 340I, 440I, 540i F- UND G-Serie, Toyota Supra MK5 B58 INKLUSIVE TEILEGUTACHTEN!
    Auch nach der Leistungssteigerung mithilfe eines FBO (Full Bolt On- deutsch so etwas wie "voll ausgestattet") Setups und Einbau einer strömungsoptimierten…
    55parts.de

    Nicht zu empfehlen? Lieber draußen lassen?

    Dazu habe ich noch keine Erfahrungsberichte gelesen.

    Zumindest aus meiner Sicht gibt es einen Nachteil gegenüber anderen Ansaugungen, sie hat keinen Deckel.

    Damit wird man zumindest einen gewissen Teil der warmen Luft aus dem Motorraum ansaugen, auch wenn von unten Frischluft durch den originalen Boden geliefert wird.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die eher für Sound als Leistung ausgelegt ist.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Also eine offene Ansaugung in der Form das sie einfach in den Motorraum gesetzt wird bringt einem recht wenig bzw. ist sogar schlecht weil du fast nur warme Luft ansaugst.. das bringt nur Klang und ist für Leistung etc. nicht gut.. ich denke auch das die ziemlich viel Mist ansaugen wird an Dreck und so..

  • Ich stehe mit den Matthias von Rev Dop in Kontakt, ich habe jetzt auch ein evtl. Forum Rabatt angefragt, oder ein Preisnachlass wenn man eine Sammelbestellung macht, also wenn jemand von euch Interesse dran habt, sagt bescheid !

    Preislichfür mich schon zu viel für ein 3D druck..

    und ist halt immernoch Plastik für 300€ ohne Gutachten.


    ein TensorRace Luftfilter liegt auch bei 330€ und da hat man evtl mehr davon.


    hat denn die FTP intake Pipe ein Gutachten? hab keins gefunden..