M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • hat denn der OEM Turbo einen Flansch, der hier an der Schweißperle angeht? also in die DP "einflanscht" ?

    oder liegt er nur oben auf der Dichtung zwischen den 2 Ringen auf?

    Boomer, hast du nicht deine 200er selbst eingebaut ?

    Ja das ist richtig, der Flansch liegt genau da an, wo der schweißtropfen jetzt ist.

    Abdichten tut der durch die flache stelle, durch die Dichtung der Downpipe.

    Hier mal ein Bild von anderen Turbolader wo man den Flansch besser sehen kann.


    Darum würde ich entweder nachbessern lassen, oder von denen ein Rabatt vordern, das kann doch nicht sein für das Geld !

    Daran erkennt man doch das absolut keine Qualitätskontrolle durchgeführt wird, denn sowas muss doch sofort auffallen🤔


    Aber die Perle muss da weg !

  • hmm, das ist aber jetzt trotzdem komisch, das bild von MichaelNRW zeigt einen Turboflansch der flach ist?

    die frage ist jetzt was korrekt ist. habe nämlich auch nur Bilder mit "Flansch" gesehen z.b hier ein "originaler"


    die Frage ist wo dieser "Flansch" eingreift, innerhalb der Dichtfläche, oder innen, wo die Schweißperle sitzt.

    pasted-from-clipboard.png

  • Ich muss hier leider etwas die Wogen glätten... Ich komme aus dem Bereich in dem geschweißt wird und es gibt tatsächlich Normen in denen steht, dass eine gewisse Anzahl an Schweißpunkten völlig OK sind.

    Wenn allerdings die Funktion nicht gewährleistet oder eingeschränkt ist, ist es natürlich ein Mangel...


    Auch wenn ärgerlich, son Schweißpunkt kann man eigentlich ziemlich schnell entfernen. Wenn nicht zu Hause, dann sicher in der Werkstatt, in der man das Teil einbaut.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Die Dichtung sitzt in der Nut.

    Die Schweißperle hat keinen Einfluss auf die Dichtigkeit.

    ja das stimmt, dort sind auch keine Schweißperlen. es geht eher darum, ob der Turbo falls er and dem inneren Durchmesser anflanscht, wo die Schweißperlen sitzen, tief genug eintauchen kann.


    es geht eher rein um die Montage, ob ich die DP überhaupt auf den Turbo bekomme -



    Skyscraper ja mir ist bewusst dass diese "einfach" zu entfernen ist, will aber nicht unnötig schleifen da der dicke Punkt mit Meißel und leichten Schlägen nicht mehr zu entfernen ist.


    und ja falls jemand das Außenmaß des Flansches am OEM Turbo messen kann ( also den Flansch ) (114mm?) dann wäre es klar, und der Batzen muss weg..

  • Nimm nen Multidremmel, ein Schleifgerät oder ähnliches. Das wird schon...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Vorab sorry für die Künstlerische Begabung, ich wollte nur die Flächen farblich Kennzeichen die aneinander anliegen .

    Das Bild des Turboladers ist kein Orig. sollte nur als Beispiel dienen.


    Die Perle ist nicht kritisch und kann wie der Skyscraper schon sagte weg geschliffen werden. es hat kein Einfluss auf die Dichtigkeit, die Orange markierte Fläche ist die die abdichtet.

    Wenn man aber paar Tausend € ausgibt sollte man nicht nacharbeiten müssen, und falls ja sollte es Bezahlt werden, sprich Rabatt/Rückerstattung gewissen Betrages den man raushandelt.

    Ich habe damals 300€ rausgehandelt weil die Halterung nicht gepasst hat.


    Was mir aber deutlich auffällt, ist der Durchlass der beiden Downpipe von HJS und FMS

    Hier hat HJS deutliche Verengung zu der FMS im Einlass der Downpipe, anbei auch ein Bild der FMS


    OxideGreyM340i könntest du auch paar Bilder der gesamten Downpipe machen, rein aus Interesse :)