Tieferlegung m340i

  • Ui, also ACS und Eibach doch unterschiedlich?

    Es ist anscheinend ein schwieriges Thema, ich bin immer noch unschlüssig bzgl. Aussage von der ASC-Homepage (mit M-Fahrwerk nur 1 cm tiefer) und den Fotos von Jenze, auf denen er locker 2-3cm tiefer wirkt.

  • Jup, das sollte man aber bei seinen eigenen Achslasten direkt vergleichen.

    Eine TL wird immer von Serie ohne Werkstieferlegung angegeben. Mit dem Hinweis haben sie es wahrscheinlich gut gemeint, kann aber auch verwirren...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ui, also ACS und Eibach doch unterschiedlich?

    Es ist anscheinend ein schwieriges Thema, ich bin immer noch unschlüssig bzgl. Aussage von der ASC-Homepage (mit M-Fahrwerk nur 1 cm tiefer) und den Fotos von Jenze, auf denen er locker 2-3cm tiefer wirkt.

    Wie CJ#22 bereits korrekt festgestellt hat, steht eindeutig dabei, dass sich die Tieferlegung bei M Fahrwerken um 1cm verringert.

    D.h. du bist effektiv 15-25mm tiefer als vorher.


    Quelle:


    Außerdem fällt mir positiv auf, dass es unterschiedliche Teilenummern zu den verschiedenen G2x Modellvarianten gibt. Sieht so aus, als hätten sie sich tatsächlich etwas dabei überlegt und nicht eine one for all Feder auf den Markt gebracht.

  • Außerdem fällt mir positiv auf, dass es unterschiedliche Teilenummern zu den verschiedenen G2x Modellvarianten gibt. Sieht so aus, als hätten sie sich tatsächlich etwas dabei überlegt und nicht eine one for all Feder auf den Markt gebracht.

    Gibt’s für z.B. einen 340i unterschiedliche Teilenummern oder meinst du für 18i und 40i sind die Nummern verschieden?!

    Weil letzteres hast du bei jedem Fahrwerk wegen der Achslasten und daher kann es keine all in one G2x Lösung geben

  • Beide Anbieter haben je drei verschiedene Ausführungen für VA und HA die dann abhängig von der Achslast verbaut werden.

    Von den technischen Daten (Drahtstärke, Länge, etc.) sind die aber bei beiden Anbietern identisch.

    Ob sie sich allerdings durch die Federrate voneinander unterscheiden kann man aus den Gutachten nicht rauslesen.


    Federn ACS.jpgFedern Eibach.jpg

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • schnitzer hat geantwortet:

    Es gibt keine zusätzlichen Ringe oder ähnliches. Bei uns erhältst du nur die Federn für die VA + HA und der Rest wird von der Serie übernommen.


    Komisch. Ihr meinte doch diese Puffer/ Ringe etc wären bei den ACS dabei? Oder verwechseln wir das mit Eibach?

  • Wenn ich nichts übersehen hab, dann steht bei ACS im Gutachten, dass nur der G21 320e/330e diese Ringe zusätzlich hat.

    Bei Eibach werden sie bei mehreren G21 aufgeführt, ab 1360kg HA.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15