Das Auto ist so sparsam wenn man will, was soll ich da mit Start/Stop.
Und ehrlich gesagt verstehe ich nicht was so schwer daran ist nach jedem Start auf Sport zu drücken,zum glück kann man ja mit Individual trotzdem quasi comfort fahren
Das Auto ist so sparsam wenn man will, was soll ich da mit Start/Stop.
Und ehrlich gesagt verstehe ich nicht was so schwer daran ist nach jedem Start auf Sport zu drücken,zum glück kann man ja mit Individual trotzdem quasi comfort fahren
Um die möglichen Probleme durchs rauscodieren zu Umgehen fahre ich immer Sport individual
Ist das nicht der einfachste und sicherste Weg start/stop zu umgehen?
Krass wie teuer das ist.
Schön zu hören das BMW nen großen Batzen auf Kulanz macht.
Bei mir war das gleiche Problem...
Sensor war Defekt/Batterie leer.
Einmal hinten links und einmal hinten rechts.
Wurde über Premium selection bezahlt glaub ich.
BMW verlangt über 300Euro für einen Sensor wechseln
Ausser der abbrechenden Älstandsmessung sonstige Auffälligkeiten bzw Fehler?
Viel Erfolg mit Kulanz
Genau,davon hab ich auch schon gehört.
Mir ging es bei der Aussage auch hauptsächlich um möglichst identische Abrollumfänge.
Bei Edelweiß 235/35/20 und 275/30/20 sieht es laut Rechner ja gut aus.
Aber da es keine BMW Stern kombi ist und man ich sag mal zb normale Michelin PS4s drauf hat...heisst es nicht das die Abrollumfänge echt sogut sind wie im Rechner.
Ich denke gerade bei Mischbereifung wird der Stern, bzw Reifen mit Stern extra so Designed das die Differenzen minimal sind.
Deswegen hätte ich ehrlich gesagt immer Sorge von der Serienbereifung abzuweichen.
Da es halt für Edelweiß bzw andere 20er in den Dimensionen vermutlich keine Stern Reifen gibt.
Der Reifenrechner der hier so gerne zum Berechnung der Abrollumfänge genommen wird kann einem nie 100% Sicherheit bezüglich VTG geben.
Ich hatte zwei neue Reifen 225/40/19 zuhause.
Einmal mit Stern und einmal mit MOE (Mercedes) Kennung....der Abrollumfang war zwischen 1 und 2 cm wenn ich mich recht erinnere....
Finde bei sowas wie Edelweiß halt schwierig das die Reifen dann ohne Stern sind und es zwar laut Rechner top ist was differenz betrifft, aber ob die Differenz in echt auch so gering ist
Ja ist sie.
Ich habe im April neue Spurstsngen von BMW bekommen...welche dann im Juni nach knapp 2k km anfingen die besagten Geräusche zu machen.
Hoffe BMW übernimmt nun die Kosten das ich die neuen Spurstangen (siehe G21 Pilot) bekomme.
Hab geschaut,wenn ich das richtig sehe gibt's für den 30d auch nur Kopf und nicht die Stange von Lemförder.
Dann wird die Stange bei dir BMW teil sein und Kopf von Lemförder....
Echt merkwürdig,meine NL sagt die Geräusche kommen von der Stange(bzw der Kopf der Stange der ans Lenkgetriebe kommt)