Ist halt auch die Frage bei dem Mildhybrid...wenn da was nicht funktioniert fährt das Auto bestimmt trotzdem aber es leuchtet die MKL? Bzw wegen fehler wirds nix mit TÜV und co ![]()
wären so meine Überlegungen
Ist halt auch die Frage bei dem Mildhybrid...wenn da was nicht funktioniert fährt das Auto bestimmt trotzdem aber es leuchtet die MKL? Bzw wegen fehler wirds nix mit TÜV und co ![]()
wären so meine Überlegungen
da der Thread schon aus dem Ruder geraten ist...komm ich jetzt ![]()
Meint ihr dieses Batterie Thema wird zb beim 40i Mildhybrid auch mal teuer wenn das Auto paar Jahre hat?
Also hast du den inneren Teil die originale BMW Spurstange (was am Lenkgetriebe montiert ist) und nur den Spurtstangenkopf neu ![]()
Merkwürdig,meine NL hat mir gesagt das das besagte Geräusch von dem Gelenk der Spurstange am inneren Teil (Lenkgetriebe) kommt...
Bei mir wurden die Spurstangen 3x getauscht 😉 brachte zwar keinen Erfolg. Drück die Daumen, dass es ohne Kosten getauscht wird 😊
Wenn ich mich recht erinnere hat erst der umstieg auf Lemförder Spurstangenkopf bei dir abhilfe gebracht?
Oder hast du Spurstange plus Kopf von Lemförder?
Für den 40i gibt es komischerweise nur den Kopf von Lemförder und nicht das komplette Bauteil...
Mag sein das das rechtlich ok bzw normal ist.
Aber ein Kunde findet es nicht normal wenn er über 1000Euro zahlen soll um ein Teil zu wechseln was nach 1bis2 k km dermaßen Geräusche macht.
Ich bin guter Dinge das die NL und BMW eine befriedigendere Lösung finden wird.
Von mir gibts auch nen Update, war ja heute in der NL.
Werkstattmeister/Leiter hat sofort das nervige Geräusch gehört und sogar Videos bzw Tonaufzeichnungen gemacht.
Die BMW Maßnahme ist ihm bekannt und sie wollen jetzt neue Spurstangen bestellen undzwar unbedingt die neueste Variante weil meine (aus April 2025) ja offensichtlich nicht gut sind.
Werkstattmeister und Serviceberater waren super hilfsbereit und klären jetzt die weiteren Schritte.
Achtung jetzt wirds wild...
Es muss geklärt werden wer für die Kosten (über1k Euro) aufkommt.
Die aktuellen Spurstangen die im April 2025 verbaut wurden hat BMW auf Kulanz bezahlt weil die alten beim Tausch der Lenksäule fest wahren.
Wenn aber der Kunde das Teil quasi umsonst bekommen hat, hat er keinen Anspruch auf eine Garantie für das neue Teil
klingt absurd.....die NL bemüht sich jetzt um eine hoffentlich gute Lösung für mich als Kunden.
Kann’s leider immer noch nicht gegenprüfen, weil…
![]()
Jetzt pack doch mal das Handy weg und genieße dein Italien Urlaub ![]()
Auf jedenfall nicht jeden Tag 2km mit dem Auto auf Arbeit fahren, das ist der Tod für das Auto(Verbrenner).
Der 330e wäre da zwecks elektrisch fahren sicher die bessere Wahl.
Wobei es für solche kurzen Wege auch Fahrräder gibt
(wenn körperlich möglich)
Scheinwerfer kostet 3.5k ohne Einbau,ohne anlernen pro Stück ![]()
Das ist ein Witz von BMW...Premium ist das nix bei Premium selection.
Ich hab nachher wieder nen Termin wegen Fehlersuche...und jedesmal wird mir gesagt wir müssen mal sehen wer die Kosten für Diagnose und Reparatur trägt ![]()
Da fragt man sich schon wozu man in einer NL ein Auto mit Premium Selection gekauft hat....