Beiträge von Suri

    ist es nicht aber in den meisten Fällen Realität und die aktuellen Spielregeln.


    Ich habe 4 Autos in den letzten 3 Jahren gekauft und 3 waren wie vereinbart nach 1 Woche fertig, beim 4ten habe ich es schlussendlich nach 5 Wochen bekommen. Das Problem war der Verkäufer war Abteilungsleiter und sein Vater Geschäftsführer 😂 also sich beschweren hat genau 0 gebracht

    Ich hab anscheinend von BMW als Auto und von einer grossen Niederlassung als Verkäufer mehr erhofft.

    Ich weis ich bin auch pingeliger als die meisten und ich weiß auch das es ein gebrauchter Wagen ist.

    Aber Fusch und Lügen ist trotzdem nicht ok.


    Mal sehen was die Zeit bringt, ich schwanke immernoch zwischen Geld reinstecken und dezent umbauen,oder halt nicht allzu lange fahren und wieder weg von BMW

    ja seitdem in HH alle BMW Niederlassungen ihre Gebrauchte bei einer Filiale abladen ist es sogar logistisch schwer alle Fahrzeuge entsprechend aufzubereiten

    Das ist nicht das Problem vom Kunden.


    Kunde: wird das Auto noch komplett aufbereitet?


    Verkäufer: ja


    Kunde: auch aussen komplett Polieren mit Poliermaschine


    Verkäufer: Ja


    Kunde: sind sie sicher?

    Verkäufer: Ja darauf können Sie sich verlassen


    Kunde holt Auto ab....nix politur....Auto weder innen noch aussen komplett sauber.

    Aber nochmal fix durch die Waschanlage gefahren :cursing:

    Sorry aber da Dir den Vorbesitzer kennen, kann es nur der Aufbereiter gewesen sein.

    Vor allem war der Wagen top gepflegt und da von Aufbereitung zu sprechen 🤔 der stand wie neu da bei Abgabe

    Grundsätzlich stand das Auto in sehr gepflegten zustand da,das sieht man.


    Aber richtig aufbereitet ist was anderes.


    Und die komplett Politur die mir versprochen wurde hat natürlich auch nicht stattgefunden...aber das war mir klar

    Geht es immer komplett zum Nullpunkt zurück?

    Bei wir ist es besser geworden mit neuer Lenksäule...Aber komplett zur mitte dreht das Lenkrad sich nie wenn ich es loslasse

    Ohne das in Frage stellen zu wollen, aber ich glaube das wenn die Kratzer bereits drinnen waren, der Aufbereiter da nichts mehr machen kann außer mal drüber wischen..


    Bestätigt ja auch die Aussage von deinem Detailer, das er es lieber lassen würde.. und den Tacho tauscht keiner wegen so einem Kratzer aus.. ist halt leider bei Gebrauchtwagen immer ein Risiko das so kleinere Dinge dran sind

    Der Aufbereiter bei BMW kann ja selber den schaden verursacht haben mit seinem Reiniger oder Tuch...wie gesagt egal wer es war, der schaden ist da und ein Austausch ist mir definitiv zu Teuer bei BMW.


    Wenn ein Radsensor wechseln 300euro kostet, dann will ich nicht wissen was das hier kostet

    Wer das war ist mir eigentlich egal, Fakt ist das die Aufbereiter die in der Niederlassung rumspringen auch nur Mist machen und mein Auto nicht richtig aufbereitet war.



    Ich hab mit Sebastian von Detailing School (youtube)kommuniziert und er meinte ich soll es so lassen da es nur schlimmer wird.

    Man kann die Beschichtung wegpolieren aber das ist selbst für Profis ein mega Aufwand und schwierig.


    Sehr ärgerlich da es bei Sonneneinstrahlung total milchig aussieht.

    Du bist gefühlt der erste im Forum, der zwei defekte Sensoren hatte ☹️ Insbesondere bei 3 Jahre alten Wagen hatte ich bisher nie von sowas gehört

    Was soll ich machen, auto im Januar gekauft und seit März Sommerräder drauf. Bei der ersten fahrt gleich Sensor Hinten Rechts defekt. Und die letzten Wochen ist RDKS mehrmals ausgefallen bis es jetzt dauerhaft gestört war,grund...Sensor Hinten Links :(


    Hab mir noch nie so ein Teures Auto gekauft, und schon garkeins was so oft in der Werkststt war.


    Lenksäule und Achsvermessung

    Sensor hi re

    Sensor hi li