Beiträge von MrBlacky

    Ergänzung: Da siehst du es am Ende auch nochmal ganz gut.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht hilft dir das Video zur Einordnung ja etwas weiter:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich will eine Fehlfunktion bei dir nicht ausschließen, aber meines Wissen eskaliert das System in folgenden Stufen:


    1. Rotes Auto wird im KI angezeigt
    2. Warnton + blinkendes rotes Auto
    3. Bremsung

    Kann mich aber auch täuschen, aber so habe ich es immer wahrgenommen bisher. Punkt 1 und 2 kann natürlich auch übersprungen werden, wenn dafür keine Zeit mehr ist...

    Naja also man muss die Kirche schon im Dorf lassen. Wo bitte sonst gibt es denn so lange Garantie auf irgendein Gerät? Ich möchte das jetzt nicht zu sehr ausführen, aber wenn deine Glotze nach 3 Jahren Grütze ist, dann wird das zähneknirschend akzeptiert und sich halt ein neuer gekauft. Aber von den Autos bzw. Motoren wird eine Laufleistung von über 150.000 km, die per Garantie abgedeckt sein soll, erwartet? Wenn man nicht gerade Außendienstler ist, dann brauchen manche Leute 10 Jahre, um so eine Laufleistung zu erreichen. Und wie es hier auch immer gepredigt wird: Schön Zwischenölwechsel und die Kiste warm/kalt fahren, dann hält das Ding auch seine paar Jahre.

    Also was ich noch ergänzen kann ist, dass das System ziemlich komplex arbeitet. Wenn du einfach nur nah auffährst, dann passiert erstmal nichts, außer, dass du dieses kleine Autosymbol im HUD bekommst.

    Das System berechnet in Sekundenbruchteilen, wie sich das Fahrzeug und "Hindernis" zueinander verhält. Wenn du vielleicht denkst, dass du gleich ohne eigenes Eingreifen dem Vordermann auffährst, dann hat das System evtl. schon erkannt, dass der Vordermann wieder anfährt und beschleunigt.

    Ich hatte bisher glaube ich erst einmal die Situation, dass das Auto den Anker geworfen hat. Die akustische Warnung mit dem roten Auto hatte ich dagegen schon öfter.

    Also ist dir übertrieben gesagt den 1l Mehrverbrauch einsparen wichtiger als die wahrscheinliche mechanische Mehrbelastung der Bauteile?

    Warum fährst du dann einen M340i und nicht was kleineres ? 8o :evil:

    Ich werde mich an dieser Diskussion nicht beteiligen, weil sie albern ist. Aber weder gibt es für die mechanische Mehrbelastung irgendwelche Belege, noch heißt ein M340i automatisch, dass man damit unnötig Abgase rausblasen muss.

    Ich achte schon auf den Verbrauch. Zumindest die meiste Zeit. Und wenn man das einfach mal grob überschlägt: Der B58 verbraucht im Leerlauf ca. 1l/h laut BC. Das sind pro Minute 17ml. Ich wohne (zum Glück) nicht in einer Großstadt oder muss mit dem Auto durch den Berufsverkehr, aber durch Standzeit im Stau und an Ampeln bekommt man da sicherlich in der Woche bestimmt ne Stunde zusammen. Klar ist der eine Liter Mehrverbrauch nicht viel. Wenn man es aber hochrechnet, dann ist das im Jahr fast eine komplette Tankfüllung die man nur für Leerlauf bezahlt.