Was für Bereifung fährst du? Mir fällt bei deiner Beschreibung der Probleme Kupplung bzw. VTG ein.
Kannst du dieses verzögerte Beschleunigen immer provozieren? Was macht er, wenn du auf Sport und S stellst?
Was für Bereifung fährst du? Mir fällt bei deiner Beschreibung der Probleme Kupplung bzw. VTG ein.
Kannst du dieses verzögerte Beschleunigen immer provozieren? Was macht er, wenn du auf Sport und S stellst?
HU hab ich noch nicht neu gestartet. Ich werde mal vorher noch testen, ob es an Spotify liegt und ein lokale Audio-Datei vom Handy streamen.
Gibt es Beim G21 die Möglichkeit AA über USB-Kabel zu betreiben oder ist das immer Wireless?
Ich hab seit einigen Tagen das Problem, wenn ich über Android Auto Spotify höre, es immer zu kurzen Aussetzern kommt. Also das Lied "hängt" für etwa eine halbe Sekunde und läuft dann weiter. Das passiert ca. alle zwei Minuten.
Das Handy ist per WLAN mit dem Auto verbunden und hängt gleichzeitig am USB-C-Ladekabel.
Hat jemand eine Idee? Anfangs war das nicht so.
Wäre auch interessant zu wissen, woran das Auto sowas fest macht. An der eingestellten Uhrzeit? Die könnte man ja einfach verstellen und dann einen Unterschied provozieren können.
Ist es eigentlich "schädlich" wenn man einen Zwischenölwechsel mit 5W40 macht und dann beim regulären Service das 0W30 reinbekommt?
Also wenn es nur beim Kaltstart vorkommt dann kann es tatsächlich sein, dass mir es nicht auffällt, da das Auto die erste Minute schon relativ laut ist. Und idR fahre ich sofort los und warte nicht erst, bis der Kaltstart vorbei ist. Ich versuche aber auch mal drauf zu achten...
Also wenn man nicht zu sportlich fährt, dann blieb die bei mir auch einfach stehen ...
Ich hatte das in meinem 330e. Genutzt habe ich es genau - nie. Diese Gummischienen helfen nur, wenn man da keine Kiste drauf stellt. Was sonst noch alles dabei war, außer die Netze links und rechts, keine Ahnung. Also auch nie genutzt. Einzig die 12V-Steckdose im Kofferraum ist ganz hilfreich. Aber die gibt es ja immer noch.
Alles anzeigenIch geh mal davon aus, dass er den Schlüssel auch dabei hat. Allein mit dem Handy bist ja aufgeschmissen, wenn der Akku leer ist/wird. (Vermutung meinerseits)
Wenn nicht, dann ist das von euch erklärte natürlich korrekt.
Beim Android verhält sich das etwas anders, da muss das Handy (wenn überhaupt) entsperrt sein.
Der Leser in der Ladeschale hat bei mir den DigitalKey aber auch schon oft erkannt, obwohl ich nur das Handy gesperrt reingelegt hab. (Der Digitalkey ist dann auch am Handy erschienen)
Die Frage ist aber auch, was hat das mit den Spiegeln zu tun? Lädt der Wagen erst das Gastprofil, verklemmt sich das was?
Also wenn er den Schlüssel dabei hat, ist doch das Handy obsolet?
Die Spiegel klappen bei mir auch nicht ein, wenn ich mit dem Handy das Fahrzeug sperre. Selbiges übrigens, wenn ich per App das Auto zusperre.
Ich denke du verwechselt da ein bisschen was. Das Öffnen bei Annäherung und Schließen beim Weggehen funktioniert m.E. nur mit dem physischen Schlüssel. Mit dem Handy musst du immer an den Türgriff.
Wenn ich das mache, dann erkennt das Auto mein Profil auch nicht automatisch und ich muss mich im idrive erst mit dem PIN anmelden. Dann lädt er die Einstellungen und fährt zb den Sitz in meine Position.