Also wenn es nur beim Kaltstart vorkommt dann kann es tatsächlich sein, dass mir es nicht auffällt, da das Auto die erste Minute schon relativ laut ist. Und idR fahre ich sofort los und warte nicht erst, bis der Kaltstart vorbei ist. Ich versuche aber auch mal drauf zu achten...
Beiträge von MrBlacky
-
-
Also wenn man nicht zu sportlich fährt, dann blieb die bei mir auch einfach stehen ...
-
Ich hatte das in meinem 330e. Genutzt habe ich es genau - nie. Diese Gummischienen helfen nur, wenn man da keine Kiste drauf stellt. Was sonst noch alles dabei war, außer die Netze links und rechts, keine Ahnung. Also auch nie genutzt. Einzig die 12V-Steckdose im Kofferraum ist ganz hilfreich. Aber die gibt es ja immer noch.
-
Ich geh mal davon aus, dass er den Schlüssel auch dabei hat. Allein mit dem Handy bist ja aufgeschmissen, wenn der Akku leer ist/wird. (Vermutung meinerseits)
Wenn nicht, dann ist das von euch erklärte natürlich korrekt.
Beim Android verhält sich das etwas anders, da muss das Handy (wenn überhaupt) entsperrt sein.
Der Leser in der Ladeschale hat bei mir den DigitalKey aber auch schon oft erkannt, obwohl ich nur das Handy gesperrt reingelegt hab. (Der Digitalkey ist dann auch am Handy erschienen)
Die Frage ist aber auch, was hat das mit den Spiegeln zu tun? Lädt der Wagen erst das Gastprofil, verklemmt sich das was?
Also wenn er den Schlüssel dabei hat, ist doch das Handy obsolet?
Die Spiegel klappen bei mir auch nicht ein, wenn ich mit dem Handy das Fahrzeug sperre. Selbiges übrigens, wenn ich per App das Auto zusperre.
-
Ich denke du verwechselt da ein bisschen was. Das Öffnen bei Annäherung und Schließen beim Weggehen funktioniert m.E. nur mit dem physischen Schlüssel. Mit dem Handy musst du immer an den Türgriff.
Wenn ich das mache, dann erkennt das Auto mein Profil auch nicht automatisch und ich muss mich im idrive erst mit dem PIN anmelden. Dann lädt er die Einstellungen und fährt zb den Sitz in meine Position.
-
Da kennst du dich in der Nachbarschaft aber wenig aus
Es ist nämlich recht einfach, aber nicht das Land bestimmt wo du abfliegst und ankommst.
Dass du nicht mal ins falsche Terminal gehst:
Am MUC ist T2 inkl. Satellit für Flüge der Lufthansa Group (ausgenommen Eurowings) und Star Alliance Partner.
Im T1 werden alle anderen Fluggesellschaften inkl. Eurowings abgefertigt.
In beiden Terminals gibt es Schengen und non-Schengen Bereiche.
Nur nach Israel gibt es einen ganz separaten Bereich für alle Fluggesellschaften als Sonderterminal.
Schauen wir mal, wenn das neue Modul nächstes Jahr eröffnet, ob sich dann was umsortiert.
Du hast Recht, ja.
-
Sorry, die Ironie schwingte wohl nicht genug mit.
Bei Skyscraper ist es aber angekommen 😁
Ey, das sind grob 32cm
ups
-
Ist aber ein ganz mieser Service des Flughafens!
Da müsste es doch einen Umparkservice geben, der dein KFZ entsprechend deines Terminals umstellt.
Äh what? Wie stellst du dir das vor?
-
Ich sag mal so, wenn du am Flughafen München von Terminal B abfliegst, und dein Auto im nächstgelegenen Parkhaus abstellst, und drei Wochen später am Terminal D wieder ankommst, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass du dein Auto im dem Terminal D nächstgelegenen Parkhaus wiederfindest, ziemlich gering. Auch wenn du dir Stockwerk und Parkplatznummer gemerkt hast. Über die Dauer der Suche möchte ich nicht red
Ich weiß jetzt nicht wie das an anderen Flughäfen ist, aber idR kommt man schon am gleichen Terminal wieder an .. Zumindest in München (btw. es gibt dort nur Terminal 1 und 2). Dort ist Terminal 1 für Nicht-Schengen-Flüge und Terminal 2 für Schengen-Flüge. Den Fall, dass man doch an einem anderen Terminal ankommt ist eher unwahrscheinlich. Aber sei's drum. Man merkt sich doch bei so riesen Parkhäuern doch ungefähr wo man steht?
-
Ab 10km/h, würde ich tippen, findet der erste Gangwechsel statt...