Seltsames Geräusch von vorne

  • Dann kommt es nicht vom Riementrieb und es könnte evtl. der Lüfter sein oder Motor.


    Da du das Auto gerade neu hast, würde ich dies von BMW wie Bullitt3881 schon geschrieben hat prüfen lassen. Die sollen den Riemen runter nehmen, die anderen Bauteile und Rollen mal so per Hand drehen und schauen. Das wäre am einfachsten und die beste Lösung für dich. VG

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • Ich habe am Donnerstag also übermorgen ein Termin bei BMW. Das Auto macht bei 11km/h ein Geräusch was für mich aus der Lenksäule kommt.

    Erstmal müsste dieses Problem gelöst werden.

    Wer weis wo das Geräusch herkommt, Lenksäule Lenkgetriebe, keine Ahnung.


    Meint ihr ich könnte dieses Riemenproblem zusätzlich am Donnerstag erwähnen?


    Das wird ja wieder eine Riesen Baustelle.


    Weis nicht was ich machen soll.

  • Also wenn ich den Keilriemen abbaue und kein Geräusche da ist, liegt es dann an den angetriebenen Teilen aber was ist wenn ich es abmache und das Geräusch immernoch da ist?

    Wenn das Geräusch dann immer noch da ist, wenn nur noch der Motor läuft , ohne Nebengeräte .... 😬


    dann heißt es definitiv, ab in die (BMW) Werkstatt und es dort genauer prüfen zu lassen.



    Aber so Ferndiagnosen bzw. ala Hörprobe via Youtube, ist immer etwas schwierig, da genau was zu beurteilen. Das ist live vor Ort immer besser. 🤷🏻‍♂️


    Wenn Dich das vermeintliche Geräusch zu sehr stört und Du nicht erst ewig was zerlegen willst um es zu suchen, hilft nur der Gang in die Werkstatt.

  • Ich weis ja nicht mal ob es 100% dieses Geräusch ist beim fahren. Ab ca. 50 km/h höre ich es im Hintergrund sozusagen. Da man es am rechten Rad auch hört, war meine Vermutung das es das Geräusch sein könnte.

  • Was hast du eigentlich mittlerweile für ein Auto?


    Also bei meinem 320d aus 2019 kann ich links sowie rechts voll einschlagen und das Lenken passiert geräuschlos. Zudem geht das Lenkrad fast automatisch wieder auf geradeaus zurück. Somit passt das schonmal definitiv nicht bei deinem Auto.


    Der Test mit dem Riementrieb ist für eine gute BMW Werkstatt maximal eine halbe Stunde mehr Arbeit… der reine Test natürlich nur. Ist das Geräusch ohne Riemen immer noch da, wird es vermutlich knifflig.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • Also aktuell neues 420i Lenkung kommt alleine in die Mittelstellung. Der alte 330i kam nicht in die Mittelstellung, obwohl neues Lenkgetriebe und 2 mal neues Lenksäule.


    Lenkgetriebe war bei 330i von TKPS und beim 4er irgendwas mit j. Komme nicht auf den Namen.


    Das Geräusch macht der bei der Lenkung wenn ich Rückwärts parken möchte alle 7-10 mal.


    Aber bei 11km/h immer dieses DUG Geräusch.

    Nach jedem Start.

  • Update:

    War bei BMW zum Termin.

    Wir sind erstmal Probegefahren mit dem Meister.


    Das DUG Geräusch hat er direkt wahrgenommen bei 11 km/h.


    Dann bei normaler Fahrt dieses Komische Pfeif/Heul Geräusch ab ca. 50 km/h durchgehend, hört er leider nicht. Er meint alles normal.


    Den ganze Riemenbereich wird er aber trotzdem prüfen.


    Auto blieb da, Leihwagen bekommen.


    Später Anruf bekommen, das bei 11km/h das DUG Geräusch, aus dem Lenkgetriebe kommt. Das Auto wurde hochgebockt und man konnte es hören obwohl nur die Hintern Räder drehen ( kein xdrive ).

    Werden sich mit München in Verbindung setzen.


    Konnte Auto wieder Abholen am gleichen Tag.

    Das Durchgehende Geräusch ist einfach da ab 50km/h. Hab am nächsten Tag nochmal angerufen mit der Bitte, ob wir nochmal eine Probefahrt machen können. Was wir dann nochmal machten.

    Aber das gleiche Ergebnis, er hört es nicht.


    Dann später Anrufen bekommen, das die Ingenieure aus München, eine Video Aufnahme möchten, vom Lenkgetriebe Geräusch. Also musste ich heute nochmal hin. Jetzt muss ich abwarten, ob ich ein neues Lenkgetriebe bekomme oder halt eine andere Lösung.


    Mit dem durchgehenden Geräusch ab 50 km/h muss ich wohl Leben. Das nervt mich einfach.

    Ich weis auch nicht was ich jetzt noch machen kann.

  • Mit dem durchgehenden Geräusch ab 50 km/h muss ich wohl Leben. Das nervt mich einfach.

    Ich weis auch nicht was ich jetzt noch machen kann.

    Ich konnte mit einer Audioanalyse aus deinen Videos auch nichts heraushören oder eine deutliche lautere Frequenz sehen.


    Aber ein günstiges Funk-Mirko für dein Smartphone könnte dir helfen:

    Amazon: https://www.amazon.de/dp/B0C3XBQ12W

    AliExpress: https://de.aliexpress.com/item/1005009142468523.html


    Habe ich hier auch so gemacht und mein damaliges Pfeifgeräusch herausgefunden und aufnehmen können:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Jetzt soeben, ist ein Freund gefahren.

    Aktuell kaum Verkehr und er hört es auch.

    Deswegen wird es glaube ich schwierig sein, wenn man das Geräusch nicht kennt, und Tagsüber fährt, nicht so wahrnimmt bzw. nicht hört.


    Das Geräusch fängt bei ca. 50km/h an und bleibt eigentlich konstant gleich, auch wenn man 100 km/h fährt. Sehr seltsam.


    Wenn es Windgeräusche oder der am neuen ausgetauschten Radlager liegen würde, müsste es doch lauter oder mehr werden.


    Bleiben dann nur noch Reifen.

    Sonst habe ich auch keine Idee.