Um die 40k€
Beiträge von Fulano
-
-
Kann mich den Vorrednern nur anschließen ein G21 Touring aus Mitte 2024 mit 20tkm fängt bei 36k€ an mit M Paket und einer Ausstattung, die vielen reichen wird.
Sprich mit dem von dir vorgeschlagenen versenkst du um 10k€ gleich beim Kauf.
P.S. Mobile sieht ja auch den Preis als überteuert an. Ist also so ein typisches Auto für Menschen die ihr Auto nur bei dem einen Händler kaufen und die Preise nie vergleichen
-
Mit den 265/35 … hat aber sehr wahrscheinlich nur wegen der Tieferlegung geklappt mit der Eintragung und daher würde ich sowas nicht riskieren ohne vorher das Gutachten genau gelesen zu haben
-
Toscha42 jetzt wird es witzig, nur weil man den Begriff TUV und nicht Schweizer Prüforganisation verwendet hat, soll jetzt der Satz kein Sinn ergeben und egal sein 🤔
Am Ende geht’s doch darum, dass die Kombination an der HA sehr knapp sein wird und eventuell problematisch bei der Überprüfung sein wird.
Damit würdest du in DE mit ziemlicher Sicherheit keine Eintragung bekommen.
Komischerweise habe ich genau für die Dimension eine Abnahme in DE bekommen. Deswegen auch meine Aussage mit Lotterie, weil die Chancen nunmal da sind
-
Tobi ist Schweizer, TÜV und Konsorten sowie die StVZO sind dem latte.

Na dann habe ich den Punkt falsch verstanden.
Du meinst MFK ist da ganz anders als unser TUV
jedoch muss man damit dann immer noch zur MFK (Tüv), welcher bestätigen muss das nichts reibt und alles Ordnungsgemäs eingebaut wurde.
-
So in dem besagten Thread gibt’s z.b. folgende Infos:
So, heute meine Sommerreifen montiert und jetzt hab ich die Gewissheit, dass es haarscharf passt. Habt ihr aber eh so prophezeit 😀. Hier jetzt noch ein paar Schnappschüsse. Nochmal die Daten Serienbereifung auf Dotz Suzuka mit 8,5 ET25 vorne und 9,5 ET44 hinten und rundum 10mm Distanzen. Ich denke mehr geht nicht mehr. 🙈😀
Upps, da hat noch was gefehlt 😊aber nachdem wir im 19 Zoll Thread sind, natürlich die Serien 19 Zoll Dimension vorn 225 und hinten 255…😀
Für deine Wunschfelge bedeutet es an der VA wird mit ET30 die sehr weit drin sein und an der HA mit ET32 mehr als grenzwertig.
Wenn du jetzt noch 235/40 und 265/35 wegen Stretch nimmst kann es an der HA schleifen und mit dem TUV wird es auch eine Lotterie.
-
kleine Starthilfe

Ich verstehe die Frage so, das die Felgen bereits feststehen und es nur noch um die Reifen und Freigängigkeit geht.
Die besagte Größe wurde bereits sehr oft besprochen inclusive der Rad-/Reifenkombi und daher ist der 19 Zoll Thread sehr hilfreich und da wird man alle Infos inclusive Bilder finden
-
Wir haben hier ein schönen Thread bezüglich 19 Zoll und da findest du genug Infos zu deiner Frage.
Falls du keine Lust auf Suchen und Lesen hast frag den Hersteller der Felgen und er wird dir die Auflagen zu den Felgen geben
-
Wenn dann wird mit Made in Germany oder Italy geworben.. aber mit Made in Bangladesch, oder Thaiwan etc. da wirbt kaum einer mit.. selbst wenn die Qualität auf einem Niveau oder sogar besser ist..
vor allem wenn die selbe CNC Maschine in Asien steht und aus dem gleichen Felgenroling hergestellt wird.
Nur weil Betriebskosten um x fache günstiger sind, wird sofort schlechte Qualität angenommen
-
75€ wären nicht mal 3AW bei uns! Da war der Händler gegenüber dem Kunden sehr kulant!
Denke ich auch und vor allem 200€ für Tester anschließen ist auch eine starke Leistung 👍