wurde mir im DL-Manager angezeigt.
Gut, der DL-Manager zeigt immer die aktuelle Karte an.
Aber macht ja nichts.
Auf die Shortcuts kannst so ziemlich jede Funktion, und auch Telefonnummern oder Adresse legen.
wurde mir im DL-Manager angezeigt.
Gut, der DL-Manager zeigt immer die aktuelle Karte an.
Aber macht ja nichts.
Auf die Shortcuts kannst so ziemlich jede Funktion, und auch Telefonnummern oder Adresse legen.
Im Moment lade ich gerade die Road-Map Europe Joy 2025-2 runter....
Ist die denn nicht drauf?
Ich hab meinen seit Anfang April und da war die Joy 2025-2 schon drauf. Jetzt warten wir ja auf die 2025-3?
Was zeigt er dir denn dann an? Weil es wird ja nicht die Anzeige ausfallen, sondern nur der Content fehlen?
Oder wirklich das Display ausgefallen?
Dann habe ich noch diese Meldung gefunden:
Muss ich hier noch was machen oder der Händler ?
Also die Meldung darf nicht kommen. Da ist wirklich was schief.
Wenn du das Auto komplett zurückgesetzt hast und dann das neu eingerichtet hast sowie die Datenschuteinstellungen korrekt gemacht hast, dann muss die weg sein.
Wenn nicht, dann muss er in die Werkstatt und braucht ein Update.
Kann natürlich sein, dass das verklemmte Update jetzt auch die Schlüsselzuordnung behindert.
Ich würde meinen, dass die Headunit hängt. Also kann sich nach dem Rücksetzen auflösen.
Hast du das Auto in München geholt, oder vom Händler?
Weil da würde ich ne Übergabe-Reklamation machen, wenn es der Händler selber war.
Da sollen die das nämlich mit dir einstellen.
Bug würde ich mal sagen.
War das dieselbe Strecke wo dir das zweimal passiert ist.
Könnte mir vorstellen, dass vielleicht ein Fehler im Kartenmaterial ist.
Korrekt, für die neuen Fahrzeuge mit MGU21 ist es verfügbar, da wurde es auch auf SP18 implementiert und funktioniert auch, dass die Auslösung per Pushnachricht an die App geht.
Aber nachgereicht für die schon im Feld befindlichen wird es wohl nicht.
Heute mal Reboot gemacht (geht bei meinem 2020er G21 noch)
Der geht bei nem 2025er und 2026er auch noch und auch identisch wie bei deinem! Oder warum schreibst du das so explizit?
Interessant ist auch, dass es die Alarmanlage anscheinend nicht so cool findet, wenn man den OBD Adapter stecken lässt.
Ja, das ist gewollt. kann man per Codierung ausschalten.
Aber ist als Sicherheitsfeature gedacht, falls jemand den Tester anschließt und damit die Wegfahrsperre ausschalten will.
Wenn ein Cabrio um Beispiel offen steht und jemand an den OBD-Anschluss was ansteckt, dann gibt er Alarm. Wäre sonst recht einfach, da was dran zu machen.
bläst sich die Lordosenstütze bei dreien auf und bei nur einer Taste wird Luft abgelassen.
Das wiederrum wäre schon richtig. Je nachdem wie es gefüllt ist, ist das Verhalten so.
Der Windrosentaster für die Lordosenstütze ist nicht elektronisch übermittelt, der steuert über ein Relais direkt die Ventile und Pumpen an.
Muss ich mir bei den beiden Fehlern mit der Kühlung Gedanken machen?
Wenn er wieder kommt ja, sonst nein.
Das ist nicht die maximale Gebläsestufe.
Man stellt damit die Intensität ein. Das kommt zwar oft auf eine ähnliche Situation hinaus, aber wenn man sich drauf verlässt, dann stimmt es halt nicht.
Mach doch am besten ein Bild von deiner klimaeinstellung, dann schauen wir ob wir einen Fehler in der Einstellung finden, oder ob wirklich was hinüber sein könnte.