Also wenn man das über die Klimaanlage machen würde, dann kann es nur über die Kanäle für den Fond gehen, weil sonst ist da ja nichts mehr an der Stelle.
Die Luftleitungen für die Fondspassagiere laufen unter der Mittelkosole nach hinten und tauchen ungefähr auf Höhe des Staufaches in die Mittelkonsole über eine Tülle ein. Dort drin gehen sie dann hinter dem Staufach nach oben in die Ausströmgitter wo sich auch noch der Temperatursensor befindet.
Aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass man so eine Lösung macht und das in der Serie ändert. Was das kostet da die Werkzeuge anzupassen.
Das mit dem kleinen Lüfter im U11 war von Beginn an so, wobei ich nicht weiß, ob der wirklich die Kühlung so bringt, aber es scheint zu funktionieren.
Als Konzept der Wahl wäre eigentlich ein Element, das aktiv kühlt (Peltier-Effekt). Das ist gerne verwendet, aber ich glaube nicht von BMW.
Ich vermute schwer, dass es im G2x auch im LCI weiterhin keine Änderung gab.