Beiträge von Piwi87

    Also wegen der Hitze, sollte jetzt nichts hängen bleiben. Es ist ja nicht heiß bei uns. Was würde man da in Kalifornien, Florida oder Portugal sagen, da muss das Auto auch funktionieren.


    Vermutlich ist zufällig was hängen geblieben und hat deswegen was ausgelöst.

    Außerdem glaub ich fast, dass die Anzeige schon Unsinn war und gar keine Entladung stattgefunden hatte, sondern der Wagen nicht richtig eingeschlafen ist.


    Wenn du den Fehlerspeicher auslesen kannst, dann wäre das interessant was da drin steht.

    Dann wurde er nicht aktiviert.

    Ist er nicht aktiviert, kann man ihn selbst nicht eintragen. Nur wenn er vom Tester geschrieben wurde, steht er drin und man kann ihn selbst ändern.

    Die anderen Termine kann man selbst ja mit Bordmitteln nicht ändern.

    Nun ja, eigentlich auch, aber nicht trivial, also so dass es halt nicht gewollt ist.

    Doch gibt es.


    Im Rahmen der F2-Übergabe, also bei der Übergabe von Werk an Vertrieb werden die Werte im Fahrzeug abhängig vom Zielmarkt gesetzt.

    Wenn der ausliefernde Händler dann die Übergabeinspektion macht und dabei alle Punkte durchgeht, dann wird alles bis auf die Bremsflüssigkeit zurückgesetzt und auch das Datum für den Tüv gesetzt.

    Hat man das Datum bspw. nicht drin, dann hat er nicht alles durchgemacht. Einige Händler beschränken sich bei der Übergabe auch drauf, das Fahrzeug nur aus dem Transportmodus zu holen und zu putzen.


    CBS-Daten, so heißen die, sind nur im Fahrzeug. Sie werden im Backend nur gezeigt, sind dort aber nicht bearbeitbar. Das Fahrzeug übermittelt sie via Teleservice Call ans Backend und per Funkstrecke an deine Fernbedienung.

    Die Service-History wiederum ist genau anders rum. Die wird im Backend gespeichert und im Auto ist nur eine Anzeige.

    Die Schichtung wird durch die Einstellung geändert.


    Steht es auf Kühler ist die Zieltemperatur der Luft oben etwas kühler als unten, und umgekehrt.

    Wenn er bei 30 Grad Außentemperatur runterkühlt, merkst du das nicht, weil er immer stark kühlt, um auf die Zieltemperatur zu kommen.


    Man merkt es tatsächlich beim Heizen etwas stärker, wenn man es da kühler stellt, dann wird es auf Kopfhöhe ned so warm, was die Konzentration beim Fahren fördern soll.

    Es wirkt sich auf das Automatikprogramm schon auf. Aber nicht kurzfristig. Sondern das merkt man eher bei längeren Fahrten.

    Ist in den Datenschutzeinstellungen enthalten und heißt Remote 3D View, also direkt im Klartext.

    Sonst kannst auch online im Connected Drive Portal nachsehen.