Beiträge von CJ#22

    Diese Systeme dienen der Verbrauchssenkung.

    Das ist eben nicht der Fall, die Systeme sind nur aufgekommen, weil man dadurch den Co2 Ausstoß senken kann und die Hersteller dann besser mit dem Normen klar kommen was die Abgase betrifft.. das mit Spritsparen und so war dann das übliche Marketing Zeug, gibt dazu ja auch keine wirklichen Studien. Ansonsten hätte man das beworben mit 1l auf 100km sparen mit dem neuen Start Stopp System..


    Du hast auch meinen Satz falsch interpretiert denke ich, ich meinte damit das der Unterschied zwischen Abschalten und Neustarten zu der Motor läuft durch, verschwindet gering ist und man da vermutlich kaum was an Sprit einspart. Sieht man ja gut an den Verbräuchern der 340er mit und ohne Mild Hybrid, das gibt sich nichts. Aber Co2 das merkt man bei einer Messung sofort ob der Motor an oder aus ist.

    Ich werde es nie verstehen. Was ist daran Top, wenn der Motor läuft ohne gebraucht zu werden? Lässt du auch das Licht an wenn du das Haus verlässt? Alles Top, Strom fliesst???

    Es gibt da ein gutes Mechaniker Sprichwort, Motoren gehen nicht kaputt wenn sie laufen, sondern wenn sie stehen.. da ist einiges dran.


    Plus das bei einem nicht Mild Hybrid der Motorstart eine deutlich größere Belastung für die Komponenten ist im Vergleich zum weiterlaufen mit Standgas.

    Dann musst du das mitteilen, das du keine Kennzeichen Befestigung wünschst, dann wird auch nichts gemacht.. in der Heckklappe sind bereits ab Werk Löcher mit Hülsen drinnen, aber vorne ist da nichts. Das einfach mitteilen, dann macht da auch keiner was.


    Generell bringst du deine Kennzeichen zur Welt mit und die machen die dran, dort sagst du denen dann das vorne bitte nicht befestigt werden soll.

    Weil normalerweise kümmert sich dann der Händler und klärt es für dich

    So wie ich das lese, war die Reparatur nicht in dem Autohaus, wo er das Fahrzeug auch gekauft hat, daher vermutlich der Umstand, das das erst geklärt werden muss bzw. sollte das ja vor Reparatur gemacht werden, sonst zahlen die nix

    wenn du nen vernünftigen Reifendealer hast, muss der Reifen nur am Ventilbereich runter gedrückt werden + das Ventil/Sensor komplett getauscht + muss nicht mal neu gewuchtet werden

    So sieht es aus, wurde kürzlich erst bei unserer S Klasse einmal rundherum gemacht :)


    Lediglich bei Runflat klappt das wohl nicht wirklich gut

    Alleine die Ölpumpe kostet ja schon ohne alles knappe 500 EUR und dazu kommt der Recht hohe Aufwand beim ein und Ausbau plus noch der ganze Kleinkram..


    Denke mal bei Aki wird es die PS Garantie sein, da auf jedenfalls anfragen, glaube nicht das hier die Ölpumpe ausgeschlossen wird..

    Batterie kannst du ohne Probleme abklemmen da passiert gar nichts.. du hast nach dem anschließen dann Fehler das die Parkunterstützung ausgefallen ist, das geht aber nach kurzer Zeit weg sobald die sich wieder kalibriert hat..


    Hatte die Batterie schon mehrfach ab ist kein Thema. Beim Mild Hybrid drauf achten das die Haube offen ist.