Beiträge von CJ#22

    Weil wir gerade beim Thema sind....was zieht den der G82 mit eingeschalteter Zündung an Strom (A)?
    + Kodieren + Flashen?

    Das kommt ganz drauf an was du machst, bisschen Codieren ist nicht wild, aber so Sachen wie Getriebe Flash oder CS Flash, das zieht einen schon ganz gut runter.. Getriebe Flash waren meine ich von 90% Batterie auf 70% etwa..


    CS Flash MichaelNRW dürfte das was zu sagen können..


    Vor dem flashen auf jedenfalls Batterie vollladen und idealerweise währenddessen hängt er auch am Ladegerät.

    Nein, der G87 hat eine AGM.

    Danke für die Richtigstellung, dachte das sei bei allen gleich..


    Also den M2 hats ja irgendwie schlecht erwischt Serie.. kein Carbon Dach.. keine M Sportsitze, keine Lithium Batterie.. immerhin hat er einen S58 bekommen..

    Also die meisten die ich bisher gesehen habe, haben die Dinger nicht dran..


    Bei mir mussten Sie ab wegen der Tieferlegung, das wäre sonst nicht gegangen.. konnte keinen negativen Effekt an der Karosse feststellen.. die Steine und so fliegen ja auch nach hinten und nicht unbedingt nach oben, daher bringt das an Schutz recht wenig, gerade da das Radhaus so ausgestellt ist, ist da auch nichts in direkter "Schusslinie".


    Korrosionsschutz weiß ich nicht was du meinst ? die Radhausverkleidung ist aus Kunststoff, die Heckschützer ebenso und der Rest ist ja entweder Verzinkt oder Alu also mit Korrosion ist da nix.. da der M die Dinger in anderen Teilen der Welt nicht verbaut hat, wird es da nix negatives geben.


    Die Abdeckung ist ja wohl nur dafür da, wenn man die 1000M mit den 295er hinten fährt, weil die sonst nach EG oder so nicht mehr ausreichend Abdeckung haben.. bei den 826M ists egal und generell ich wurde schon öfters angehalten, da hat nie jemand nach gefragt.


    Die Dinger fallen unter "das kann weg"

    Hab jetzt lange gesucht aber nirgends gefunden, ob der G82 auch eine Li-Ion Batterie hat wie der F82 oder eine "normale" AGM.
    Mir gehts nur um die Spannungen für Ladegerät, Netzteil, etc.

    Der hat eine Li-Ion Batterie, haben alle G8X, ist im EKT ersichtlich.


    Ich habe dafür ein extra Ladegerät von Ctek (eigentlich für Porsche weil die auch in den neuen alle Lithium verbaut haben)


    pasted-from-clipboard.png

    Es gibt die Lager auch als Street Version bei der die von dir angesprochenen Eigenschaften wohl nicht ganz so extrem sein sollen.

    Gut die konnte ich bei Thomas jetzt nicht finden auf der Seite, da gab es nur welche für den Z4, aber die haben Kunstoffbuchsen, damit hat man das Problem von Uniball nicht mehr :thumbup:


    Aber die sind auch etwas straffer als Serie, das sollte einem bewusst sein..

    Hat hier jemand diese Domlager bei sich verbaut und kann etwas dazu berichten?

    Damit wäre ich vorsichtig, die haben Uniball Lager verbaut und jeder der schonmal Uniball gefahren ist weiß, das diese Lager jede noch so kleine Vibration etc. alles ans Fahrzeug weitergeben.. ich bin einen G82 mit den Domlagern sowie Querlenkern in Uniball gefahren und für die Straße ist das nicht so doll.. bei schlechter Straße vibriert da das ganze Lenkrad und jede noch so kleine Unebenheit merkt man direkt und das knüppelt dann bei größeren Unebenheiten richtig rein.. evtl. kann man da andere Lager einbauen..


    Uniball ist ein Lager aus Metall und hat entsprechend so gut wie gar keine Elastizität daher wird alles direkt an die Karosse oder die angeschlossenen Teile weitergeben, gemacht für den Motorsport. Deswegen schlägt beim Rennauto auch jede kleine Bodenwelle so extrem ein (straffes FW mal außen vor)..

    Ich würde den Sturz mal messen lassen, bzw. einfach mal ne gesamte Vermessung machen und schauen was dabei rumkommt.. irgendwas scheint da nicht so in Ordnung zu sein, selbst mit viel Sturz sollte das nicht so extrem sein..


    Ich fahre an der VA -2 Grad und konnte jetzt seit 5k km keinen besonderen Verschleiß am Reifen dadurch feststellen (ja ich weiß M3/G21) und ich fahre im Sommer auch recht wenig Luft in den PS4S..


    Da man aber wie du bereits sagst beim G2X den Sturz außer über die Höhe kaum einstellen kann, könnte es sein das man etwas hochschrauben muss, je nachdem was bei der Vermessung rauskommt.. ohne Vermessung kann man nur mutmaßen

    Naja so tief wie möglich wird das bei einer Komfortablen Ausrichtung keiner stellen.. maximal tief ist auch nicht so optimal für Feder und Dämpfer..


    Wenn jemand was richtig einstellt passt er die Höhe entsprechend auch den Dämpfereinstellungen an.. maximal tief funktioniert nie gut egal ob Komfort oder Sportlich.


    Wenn du das V2 genauso auf Komfort abstimmen lässt wie ein STXA wird das gleich sein.. beim V3 hast du halt nochmal mehr Möglichkeiten einzustellen und deshalb auch eine nochmal feinere und bessere Leistung die der Dämpfer bringen kann.


    Ich denke ich würde direkt ein V3 nehmen und das richtig gut abstimmen lassen und dann hast du Ruhe.. denn wenn es doof läuft und dir passt das V2 nicht und der Einstellbereich ist ausgeschöpft dann hast du ein Thema.. mir dem V3 ist da einfach mehr möglich