Es gibt durchaus je nach SA andere Sachen, die du codieren kannst, außer der Kombis..
Beiträge von CJ#22
-
-
BeimV1 30% ist natürlich eine Ansage

Die 12% beim V3, da hab ich meins damals ohne Sale günstiger bekommen..
-
Werde das mal beobachten. Aber wenn ich zu meinem Händler fahre wird der sicher als erstes ein Update aufspielen wollen ... und das will ich nicht
Das könnte bei wieder auftreten vermutlich ein Thema sein, bei so Problemen ist ja meine ich der offizielle Weg IMMER als erstes Software Update und dann gucken obs weiterhin passiert..
-
Was für eine Chipkrise?
Vermutlich das Nexperia Thema:
Industrie: China weckt Hoffnung in der Nexperia-Chipkrise - Golem.deChinas Regierung stellt wieder Ausfuhren von Nexperia-Chips in Aussicht. Was bedeutet das für die Produktion in der Autoindustrie?www.golem.deDie Chinesen sind da aber aktuell schon am zurückrudern, sodass da wohl nichts passieren wird..
-
Äh aber wie kann denn sowas passieren ?

Das ist ja nicht mal der gleiche Fahrzeughersteller und Bauart ist ja auch eine ganz andere
klingt für mich stark nach mutwilligem Pfusch 
-
Wenn im Schein nun ein Wert steht den das Auto normal gar nicht erreicht, in meinem Fall 95dB, dann sollte es ja eigentlich kein großes Problem sein eine lautere Anlage dranzubauen
Genauso arbeiten ja auch die Hersteller der Anlagen, die reizen ja mit Ihren Anlagen quasi den erlaubten Bereich (Fahrgeräusch und Standgeräusch) möglichst aus, wobei das halt oft nur mit offener Klappe passiert und bei Klappe zu, sind viele Hersteller ja sogar leiser als Serie.. was eigentlich eine gute Sache ist.
Problem ist hier halt nur, das wir so viele verschiedene Standgeräusche haben und eine ECE deckt das ja oftmals alles ab, das kann halt dazu führen, das du mit Pech trotzdem zu laut bist, weil der Hersteller damals mit einem Fahrzeug mit 96 db abgeprüft hat und hier ans Maximum gegangen ist und das aktuelle Fahrzeug dann z.B. 89db im Schein hat oder weniger..
Denn es gilt ja leider, egal ob die Anlage eine Zulassung hat, zu laut ist zu laut und damit hat man ein Problem
-
Die sieht echt nicht so schick aus.. ich kann ja mal schauen, ich habe ja auch Merino und etwa 5k km mehr als du, denke das sieht aber nicht so aus.. wobei man nur bei falten im Sitz bedingt durch das Eindrücken des Leders schwierig reklamieren kann, anders sieht es aus wenn das Leder an diesen Stelle rissig werden würde, das ist aus den Bildern jetzt nicht so ersichtlich.. trotzdem finde ich das absolut betrachtet echt traurig wie schlecht das neue Merino Leder nach so kurzer Zeit aussieht..
-
No offense, dem fehlen auch zwei Zylinder.
Lieber orientieren an Shonters Freundin, die hats richtig gemacht mit dem M240er

-
Gut bei den M235 und M135i kommt ja auch aus heißer Luft nix wirklich hinten raus.. die Facelift Modelle noch weniger da kommt gar nix mehr bei rum.. da sind die 73 auch nicht so schlimm..
-
Wie gesagt, nur weil die "älteren" 340er die 96db im Schein stehen haben sind die Serie nicht lauter.. egal ob jetzt Klappe auf oder zu.. ich konnte keinen Unterschied zwischen meinem 202er 340er und einem 2023er feststellen.. obwohl die im Schein andere db Werte stehen haben..
Nur weil man einen Wert im Schein stehen hat, heißt es nicht das man diesen auch erreicht.. mein Motorrad z.B. war mit Serienanlage fast 9db leiser als das was im Schein stand.. die Zubehöranlagen, haben das dann ausgereizt und lagen fast genau auf dem maximal erlaubten Wert