Beiträge von CJ#22

    Ja so wenig KM sind es ja nicht in der Zeit. Hatte anfangs geplant das Auto mind. 6 Jahre zu fahren. Dann wären es um die 100tkm.


    Die Preise schwanken auch ziemlich, in 6 Jahren wird er 40, da sollte dann langsam der Wert konstant nach oben schießen.

    Ah oke ich verstehe was du meinst :thumbup:


    Bzgl. deinem 300CE, ich denke auch das wird sich bald stabilisieren, die Modelle sind halt für viele noch nicht so gefragt bzw. noch nicht als "Oldtimer" angesehen und es gibt auch noch recht viele davon.. dazu kommt noch der Motor, oft werden bei diesen Modellen ja die Modelle mit den damals größten Motoren am meisten nachgefragt, das es beim Coupe keinen V8 gab, ist nicht so hilfreich leider.


    Selbst die Preise vom 500E gehen noch total in Ordnung (so einen muss ich eigentlich nochmal kaufen, bevor die auch teuer werden richtig)

    Moin vieleicht etwas OT, aber man kann derzeit für den M340i keine Standheizung reinkonfigurieren. Bei anderen Motorisierungen geht es. Hat jemand etwas "gehört", warum das so ist?

    Ja das ist aktuell so, weil BMW mit dem neuen B58 was geändert hat, weshalb die aktuelle Standheizung nicht mehr rein passt..


    Webasto ist dran, aber gibt noch keine Info ab wann es eine passende gibt



    Ich hab mir zwar keine AHK mitbestellt weil kein Bedarf aber wie ist das eigentlich geregelt?

    Schließt die AHK 20" Felgen allein schon von der Zulassung her aus oder erlischt einfach die "Erlaubnis" die AHK zu nutzen? Natürlich sofern die Hinterachse die angesprochenen 275er Schlappen unterschreiten.

    Genau, im Fahrzeugschein steht drinnen das man mit 20 Zoll die AHK nicht nutzen darf, das müsste man also entsprechend austragen lassen, denn nur die Aussage von EW bringt einem da nix, wenns im Schein steht.


    pasted-from-clipboard.png

    Mir wurde es so erläutert das diese nur dran seien wegen der Reifenabdeckung bei dem MP Radsatz mit 285/295..


    Du kannst die aber trotzdem abmachen denn die Leute bekommen vom TÜV ja auch 295er oder 305er eingetragen ohne Abdeckung..


    Homologation ist halt viel strenger als TÜV daher wohl die Abdeckung die den TÜV nicht juckt


    PS: Ich habe sie nach 2k km abgemacht ohne Probleme ging das ab und man sieht auch nicht wie die waren