Da frage ich mich bis heute wer auf den Namen kam.. die Felgen sind alles aber nicht Dynamisch
Beiträge von CJ#22
-
-
Es kann ja gut sein, das die das korrekt geplottert haben und dann beim anbringen das Problem liegt, sprich die haben Teile aus Versehen abgerissen oder sind einfach nicht fähig genug das korrekt zu verkleben an schwierigen Stellen, weil so Lackschutz Folie zu verkleben ist deutlich unentspannter als eine normale Folie für Farbe oder so..
-
Sehr geil! Champagne ist mit Abstand das beste Finish! Hab bisher keine Lackfarbe wozu mir Champagne nicht gefallen hätte.
Das ist echt sehr universell 👍🏻
Das einzige wo ich es mir nicht so recht vorstellen kann ist z.B. bei Speed Yellow
-
Alpina Forum ist eh schwierig was ich da so lese sind das teils spezielle Menschen, die das Thema Alpina ein wenig sehr ernst nehmen 😂
Der setzt sich bestimmt noch etwas ich meine Alpina verbaut Federn von Eibach mit etwas Tieferlegung
-
Ganz einfach, wenn die Achsgeometrie nicht passt z.B. Spur, Sturz etc. fahren sich die Reifen einseitig links oder rechts ab, weil das Rad übertrieben gesagt zu weit nach links oder rechts (innen oder außen) steht..
Hier gut erläutert:
-
Du kannst grundsätzlich auch alles von einem Akkreditieren Labor Kalibrieren lassen, denen ists egal ob das z.B. ein 20€ Mikrometer oder ein 500€ Mikrometer ist, solange es die Vorgaben im Labor erfüllt geht das fit.
Das ist auch bei denDB Messgeräten so.. die müssen ja eh jedes Jahr oder alle 2 Jahre neu kalibriert werden. Muss ja auch jedes Unternehmen machen, was Messmittel nutzt, zumindest wenn man verlässliche Werte möchte. Wird bei der Pol. nicht anders sein, gibt mittlerweile auch mobile Labore die kommen direkt zu einem.
EDIT: Wenn sie einen kriegen wollen tun sie das eh.. selbst wenn die Pol es nicht korrekt prüfen kann dann tut es wie Michael geschrieben hat der Gutachter und die bauen einem vor Ort in der Werkstatt auch die ganze AGA runter, um zu schauen ob da was manipuliert ist..
-
Nur der RAM bringt dir nichts.. wie Michael bereits gesagt hat brauchst du auch den FSC dafür.. nur Einbauen und fertig ist nicht..
-
Colin du musst mal dein PB aktualisieren, ich sehe da keinen Alpina
-
Die Funktion steht außer Frage, die ist nicht vorhanden, weil die Luft ja bereits von deinem G81 Spoiler weiter oben erfasst wird..
Rein optisch finde ich es bei einem so stark umgebauten M3 wie dem von Mannhart in Ordnung, aber nur weil der halt generell sehr stark umgebaut ist, bei deinem G21 finde ich das es zu viel ist.. der G21 ist hinten eh so schmal und da wirkt das recht übertrieben nach gewollt und nicht gekonnt.. der G81 Spoiler dagegen finde ich sehr passend, der alleine reicht doch und steht gut da.
Zwei Spoiler sind einfach ein bisschen zu viel des guten, selbst bei einem G81 der Serie ist, fände ich das zu viel..
Aber wie immer jedem das seine, ich mag Tuning was keine Performance bringt generell nicht so..
-
Mich wundert das ein wenig, weil normal kommen doch die meisten Teile bereits fertig geplottert von XPEL oder werden nach einem Schnittmuster welches XPEL dem Betrieb zur Verfügung stellt, von diesem geplottert.. da dürfte es solche Lücken wenn dann nur geben, wenn das Schnittmuster nicht so der Bringer ist..
Das was du dort hast, sieht ja aus als hätten die einfach Teile der Folie per Hand abgerissen..