Beiträge von jenze
-
-
Ich würde die LT3 nehmen! Die EW sind, falls der Wagen mal verkauft wird, meiner Meinung nach, wertbeständiger.
Und der Vorteil ist, falls er mal einen Schaden an einem Sommerrad hat, hat er ein Notrad, das von der Optik passt 😜
Aber ich würde die Winteräder in 20“ mit 285/30 20 rundum fahren, mal so als Denkanstoß 😉
+1
-
Alles anzeigen
Nanend,
hab seit paar wochen auch ein pre lci g21 06/22.

Mein sw stand ist 11.23.50 und hab laut app/website rsu aktiv und unbegrenzte laufzeit. (Serie?)
Nunja wieso kriege ich kein OTA angeboten? Muss ich zum händler?
„Geiler“ Einstand
-
und hier Präsentieren
Ganz genau

-
Und Aral mischt ja jetzt selbst 15 % HVO in seinen Ultimate Diesel mit rein.
Das war mir bislang nicht bekannt. Hab’s jetzt aber auch mal offiziell nachgelesen:
Aral Ultimate Diesel – Premium-Diesel mit Anti-Schmutz-FormelDieser Premium-Diesel von Aral sorgt für mehr Effizienz, weniger Verbrauch & saubere Motoren – dank TÜV-zertifizierter Anti-Schmutz-Formel.www.aral.deIst das der Grund, weshalb Ultimate Diesel jetzt plötzlich 30 Cent teurer ist als der normale Diesel bei Aral?
-
Alles anzeigen
Wir hatten heute einen Spontanbesuch bei Edelweiss, um mal die "Winter-Edition" anzugehen, bevor die Preise für Winterreifen wieder anziehen.
Es war als Felge ja erst die Wheelforce CF3 angedacht, aber das wäre wieder mit neuer Einzelgenehmigung und pipapo verbunden gewesen.
Also ist es bei Edelweiss geblieben, da hier schon alles eingetragen ist und der Edelweiss-Service unschlagbar ist.
Lediglich die Farbe hat gewechselt, da ich nicht wieder copper-bronze fahren wollte.
Es ist jetzt Cerium geworden, die sich im Kontrast zum Mineralgrau gut macht.
Reifen wird der Michelin Alpin4, weil es den 5er leider nicht in der gesuchten Größe gibt.
Meine jetzigen Winterräder 791M 19" in Jet black mit Michelin Alpin5 werde ich bald hier zum Verkauf einstellen.
(VA: 8x19 ET27 mit 225/49 R19 93W, HA: 8,5x19 ET40 mit 255/35 R19 96V. Die Reifen gerade einen Winter gefahren.
Wer also für den Winter was Ordentliches braucht, schon mal vormerken. Preis wird sich um 1950,00 bewegen)
Übrigens: Edelweiss ist jetzt an einem neuen Standort mit größerer Halle zu finden, die Expansion ist also in vollem Gange.
Bitte mal ein paar (ausreichend) Fotos von den neuen Winterrädern einstellen - im besten Fall am Fahrzeug (ja ich weiß, es ist noch Sommer - aber vielleicht hast du noch ein paar Fotos von der Anprobe bei Edelweiss)
-
Fährt hier zufällig irgendwer die DOTZ Suzuka in der Farbe "bronze matt" und könnte dazu mal ein paar Fotos hochladen?
-
-
Bin noch ein bisschen am überlegen, wie ich es mache. Ich will nicht bei jedem Buckel oder Schlagloch aufsetzen, sondern ein Setup finden, wo ich noch einigermaßen komfortable mit fahren kann.
Weiß jemand welche Federn nicht 30-35 mm wie Eibach/H&R, sondern ca um die 20 mm tieferlegen? Denke, die Optik damit ist auch sehr gut und vermutlich noch deutlich besser zu fahren im Alltag.
Also mit dem Eibach ProKit oder den ACS-Federn fährst du auf 20 Zoll genauso wie von dir gewünscht, sportlich aber noch ausreichend komfortabel. Auf Schlaglöcher musst du bei 20 Zöllern generell aufpassen, egal welches Fahrwerk du drin hast.
-