Die « ganzen » weiss ich nicht, aber die die darauf abgestimmt wurden, klar. Siehe bspw. die G80 Leistungssteigerungen.
Beiträge von DFTBA
-
-
Das kann ich so bestätigen.
-
Schnitzer ist immer ne Box. Bei Dähler weiss ich es für die vor 07/20 nicht (glaube aber normales Chiptuning), danach ist es gezwungenermaßen eh ne Box.
-
Kein Thema, ich glaube dir. Wenn du ihn tatsächlich mal finden sollten, kannst du ihn mir gerne per PN schicken, aber mach dir jetzt deswegen keine Mühe.
-
Ich habe diesbezüglich keine offizielle Aussage seitens BMW gelesen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
-
Jein. Bei Modellen mit Software 11/2020 lässt sich der Lenkeingriff nicht dauerhaft ausschalten.
Richtig, sorry. Der Bugfix kommt mit 03/2021.
-
OT: Kennzeichenhalter -->
-
@Nacanapha : Er sagte das einfach weil du eben über die RSU Funktion nix neueres gefunden hast. Zur Info: die Version die der Händler sich aus München zieht/ziehen könnte wenn du Probleme mit dem Fahrzeug hättest, ist nicht unbedingt ident mit der OTA Version. Auch kann er unmöglich wissen ob .57 oder .70 für dein Fahrzeug aktuell ist. Seine Aussage ist also gleich dreifach unglücklich.
gixxer_51: Bleibt ausgeschaltet lt. verschiedenen Aussagen auf den vorherigen Seiten, auch bei Modellen die ab 07/20 gebaut wurden.
-
Durch den Ripple Effekt ist das sogar mehr als nur wahrscheinlich.
-
Und trotzdem werden sie nicht zögern die Verweigerung so zu untermauern. Das Gleiche gilt natürlich auch für Federn und Konsorten.
Allerdings geht natürlich nicht die integrale Garantie flöten, sondern eben nur die Teile die direkt davon beeinflusst werden (Federbeindom etc.).