Beiträge von DFTBA

    Kann ich leider nicht beantworten, da meiner es a) hat und b) kurz vor 07/20 gebaut wurde.


    Lt. BMW: "Ist das Adaptive M Fahrwerk für Sie verfügbar, dann ist die Hardware für diese Funktion in Ihrem Fahrzeug bereits ab Werk kostenfrei verbaut." (Quelle). Da müsste sich jemand mit Bj. >= 07.20 auf der genannten Seite einloggen und checken.

    Ich glaube kaum, dass Bmw ohne ersichtlich Grund im Nachhinein Dämpferkennlinien Remote verändern würde, allerdings heisst das noch lange nicht, dass es technisch nicht machbar wäre. Warum sollte ich bspw. ein Motorsteuergerät updaten können, aber keine Dämpferkennlinie verändern können?


    Bester Beweis: im 4er kann man das adaptive Fahrwerk nachbuchen.

    Eine ähnlich dämliche Antwort hab ich auch erhalten, durfte den offiziellen Schriftverkehr einsehen, O-Ton: « hat kleinen M, 19 Zöller mit Rft etc., soll sich nicht wundern ». Dabei hab ich keine Rft und es waren 18 Zoll WR drauf ;( Ich hab’s aufgegeben.


    Die Michelins bringen allerdings Besserung, auch habe ich das Gefühl dass sie mit 11/2020 am Esp gedreht haben. Die kurzen Stösse sind bei mir grösstenteils verschwunden.

    Exchange wurde nunmal eingestellt und Carplay ist Carplay, Audi hin , Bmw her.


    Apple hat nun mal entschieden, dass du im Auto keine Nachrichten lesen sollst, das passiert eben in einer geschlossenen IT Dikatatur. Genauso wi es integraler Bestandteil des Apple Ökosystems ist steinalte Funktionalitäten als Neuerung zu verkaufen. Vorteil: es funktioniert, der Nutzer muss sich um sehr wenig kümmern. Und ja, ich bin seit 20 Jahren Mac User, weil es mir meine Zeit wert ist.


    Spracheingabe funzt bei mir einwandfrei, bspw. « sag Waze es soll mich nach Hause fahren », « schreib « Name der Lady » eine whatsapp, dass sie bitte Xyz mitbringen soll ». Viel mehr kann man meiner Meinung nach nicht erwarten.

    Ich weiss mein Lieber, aber dein Anwendungsbereich ist nunmal nicht pauschal auf jeden übertragbar ;) Genauso wenig wie meiner, aber vielleicht sieht der TE das ja ähnlich wie ich:


    Kurvige Landstrasse fahre ich bspw. prinzipiell mit beiden Händen am Lenkrad, und da kommen sie, nun ja, « handy ».


    OT: dein 3er ohne M (wie du bei jeder Gelegenheit betonst :D) sieht übrigens richtig gut aus.

    Ich würde jetzt nicht pauschalisieren und behaupten, dass die Schaltwippen überbewertet sind. Ich fahre bspw. so weit es geht mit Motorbremse (jetzt nicht mit 80 in den 2.ten, eh klar) und brauch sie dementsprechend permanent. Falls du dies auch tun solltest, so würden sie in deinem Fall evtl. Sinn ergeben.


    Nachgerüstet hatte ich sie im Vorgänger, wo abgesehen von den Paddels der Schaltknauf getauscht-, und der Fahrzeugauftrag geändert wurde zwecks Update-Sicherheit (so stand es zumindest in der Beschreibung).

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei mir nach Werkstattupdate auf 11/20 meine Individualfarbe im Auto anders/farbechter rdargestellt wird.


    In der My BMW App ist alles beim alten geblieben (hellgrau).