Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Also mir gefällt es und bin zufrieden, nächste Woche kommt noch eine matte folierung und ggf noch performance Seitenschweller und Frontsplitter drauf 🙂

    Hab mit der Haube jetz schon 400km runter und gab noch keine thermischen Probleme oder Meldungen das was Luft technisch nicht passt 🙂👍



    sieht unglaublich gut aus !! was ist das für einer? 340d ?

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • LCI 2 gefällt mir echt wohl gut. Bis auf die Lüftungsdüsen links und rechts.... hilfe was ist das bitte. Optisch sind die preLCI und LCI1 Düsen am besten.

    Ansonsten LCI 2 recht schön . :) Habe mir gestern noch einen 320d LCI 2 wieder in Dravitgrau konfiguriert.... aber ich hänge noch an meinem preLCI 320d. :D

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • Naja deshalb hab ich galvanik weggelassen, dann fallen die nippel ned so auf.

    Rüste dann nur die schwarzen spangen, nach dem innentürgriff, in galvanik um.

    Das ist das einzige was mir dran fehlt, bei der fehlenden galvanik Option.

  • Azrael81 hast du zufällig paar Fotos von weiter weg.


    Ich traf neulich ein G20 auf der AB mit der Haube und es war etwas overdressed in seinem Fall. Sprich es wirkte gewollt aber nicht gekonnt

    Nochmal eins von ganz weit weg 😄

    Nur leider ohne das gitter Inlay.

    Das liegt bei mir oben und wird gerade mit engmaschigen alu gitter, Marder sicher gemacht 😅

  • Azrael81 bei dir passt es zu dem All Black Concept und der richtigen Höhe und Felgen.


    Ich hab halt einen dravitgrauen G20 gesehen und der hatte leider mal eben alles aus dem Ali Zubehör auf seinen Wagen inclusive Mega Stretch auf den Reifen und ohne Tieferlegung sah es wie ein SUV aus.

  • Es geht weiter an unserem F10. Letztens von der Auffahrt gefahren - BUUUUUUUM - so erschrocken habe ich mich lange nicht.

    Bin 30min ums Fahrzeug herumgelaufen und habe mich wirklich gefragt, was das gewesen ist. Ab zu meinem Kfz-Meister - Fahrwerksfeder ( Luftfahrwerk in der Hinterachse ) beim F10 explodiert.

    Das soll bei 15 Jahren und 300.000km schon mal vorkommen - also beide Tauschen lassen inkl. Ölniveuasensor. Da hat er Öl herausgedrückt. 1000€ weiter.


    Nun ist die Differentialgummilagerung dran + Hardyscheibe. Kosten wurden mir genannt für beide Sachen 1100€. Termin ist nächste Woche.

    "Es kann vielleicht mehr werden." Da die Achse dafür abgesenkt werden muss. Bis jetzt merken wir davon nichts, allerdings hat er mir auf der Bühne schon die kaputte Hardscheibe gezeigt.

    Zwei von drei Gummilagern am Diff sind komplett kaputt, das letzte dritte hängt gefühlt nur noch an einem Faden.

    Sind 1100€ für die Reparatur in Ordnung? Bin bei meinem Kfz Meister schon lang sehr sehr zufrieden, er meinte aber dafür muss die Achse abgesenkt werden.
    Sonst kann man die Arbeit nicht sauber durchführen.

    Kennz weis - Schwingungstilger kann bei mir sogar noch bis Ende des Jahres warten.... der ist minimal leicht rissig. Läuft sehr rund, also eiert auch nicht oder so.

    Riementrieb macht auch null Geräusche. Der Riemen ist minimal rissig. Das werde ich am Ende des Jahres machen lassen, da meine Werkstatt mir ca. 700€ für den Riementrieb

    genannt hat.